Beiträge von opelfanboy

    und was kostet der Spass 300€-da Upgrade 8|

    Für Dich 600,-. :m0024:
    Letztlich VHB, aber wir hatten hier alles zwischen 0 und 200 Euro. Wo die 300 herkommen sollen weiss ich nicht. Und ich glaube, die Hälfte hat nichts bezahlt, die andere Hälfte halt ein bisschen. Aber wenn noch andere Probleme vorhanden sind, dann läuft das Update definitiv gratis ab.




    ...es soll sich um ein Update und nicht um ein Upgrade handeln. Wie das aber intern dann abgewicklet wird, keine Ahnung.


    Grundsätzlich handelt es sich dabei um eine Garantieleistung, da vorhandenes System definitiv nicht fehlerfrei arbeitet. Hierbei geht es zum einen um die nicht vorhandene Möglichkeit das System akustisch anzupassen (praktisch, da lt. Einstellfunktion angeboten) und auch um die fehlerhafte Auslösung ohne jegliche Hindernisse.


    Das ist ein ganz klarer Mangel und den muss der Anbieter, somit Opel, auf seine Kosten beseitigen. Der FOH muss natürlich seine Leistung bei Opel anzeigen und die Kosten dafür einfordern.

    "Definitiv nicht fehlerfrei arbeiti" - viel Erfolg dabei einen Anwalt zu finden, der dies genauso sieht.


    Was würdest Du dann bei einem explodierten Motor machen? "Sparta" rufen und in Rüsselsheim einmarschieren? :D


    Die Signaltöne sind supernervig und Opel hats da verbockt, keine Frage. Aber ich fürchte, dies wird nicht so einfach funktionieren wie erhofft. Ich finde es ja gut, dass da mittlerweile auch Opel mitbekommen hat, wie sehr dies nervt.


    Alles andere ist Abwarten und :m0001: .

    Mein Lösungsvorschlag: Seht doch die Verbrauchsanzeige einfach etwas gelassener. Wir berechnen unseren Verbrauch nach der nachgetankten Menge. Opel macht es besser und orientiert sich wohl an dem NEFZ Zyklus. Da wird gemessen was das Auto zum fahren braucht. Extras wie Klima, Sitz- und Lenkradheizung, Heckscheibenheizung. Lüfter und Lima werden herausgerechnet. Das ist eine EU weite Regelung und von höchster Stelle abgesegnet.
    Das Problem liegt also ganz woanderst:
    Wir bezahlen Politiker die einen völlig nichtssagenden Zyklus festlegen und schimpfen dann auf den Autohersteller der ihn anwendet.

    Du meinst wir bezahlen Politiker, damit sich die Autoindustrie Ideen ausdenkt, um dieses Messverfahren so hinzubiegen wie sie es will? ;)


    Na komm... wir haben alle seit Ewigkeiten Autos. Und auch BCs. Aber so derbe Abweichungen müssen einfach nicht sein. Wieso kann ein Astra H so etwas deutlich genauer und besser hinbekommen als ein Astra K?


    Klar ist das in Relation nur ein harmloses Ärgernis. Aber der eine steigert sich rein, dem anderen ist es egal. So sind Menschen nunmal.


    Aber im Jahr 2016 geht es wirklich deutlich genauer. Und da ist kein Politiker und kein Prüfzyklus schuld. Sondern einzig und allein der Autobauer, der jedwede Verantwortung auf die Politik abschiebt. Übrigens genau diese Politik, die täglich von Lobbyisten der Automobilindustrie täglich beackert wird.


    Da hilft nur eines: Hier besprechen und den FOH damit nerven. Damit so etwas behoben wird denn definitiv muss dies nicht so bleiben!

    Freut euch. Jetzt im ernst.


    PDC zu leise, Rückfahrtkamera schmutzig, fremdes Parkhaus und Termindruck --> zack in der Tiefgarage eine Säule mitgenommen. Naja, wenigstens dieses Mal 1 Jahre ohne Kratzer überlebt. Beim letzten Neuwagen war die nur 1 Monat der Fall.


    Die PDC wird ab sofort wieder lauter gestellt. :m0025::m0023::m0034:

    Mag ja sein... aber mit Papa wird trotzdem nicht diskutiert, wenn es das erste Auto nach dem Führerschein ist. ;) Wahrscheinlich hatte auch der Kadett sowas schon, ist der erste Opel an den mich bewusst erinnere, den wir gefahren sind.


    Das Fehlen der Temperaturanzeige im H wurde so oft angemeckert... da hat Opel eben daraus gelernt.

    Definitiv. Außerdem werden wohl bald immer mehr Gebrauchtwagenkäufer der allerersten Astras hier aufschlagen - und die werden sich dann auch wieder beschweren. ;)


    Das ist aber auch echt ein nerviges Thema und es ist extrem schade, dass Opel dort so nachlässig war. Meine Mietwagenerlebnisse sprechen ja auch Bände (neuer K mit max. 3k und hinten trotz PDC schon total zerkratzt --> wurde wohl die PDC wegen Nervigkeit ausgeschaltet ;) )

    Das ist jetzt aber nichts anderes, als das was ich und auch einige andere hier seit Monaten erzählen... :D


    Aber gut, dass dieser Trick bei immer mehr Leuten funktioniert. Lachhaft ist es halt trotzdem, dass dies nicht vorher schon ging.

    Naja, weil wir einfach früher eben was anderes gelernt haben. Was hat mir mein Papa eingetrichtert: Wenn die Temperatur auf 100 Grad steigt, dann kocht das Wasser und das ist nicht gut im Auto! Ok, das war der Corsa B und Astra F. Trotzdem... ;)


    Ich finds ok. Wenn der Kunde es will, egal wie bescheuert es ist, dann soll er es bekommen. Denn dann ist er ruhiger. Und ruhiger im Strassenverkehr ist nicht zwingend schlecht. ;) Der Motor scheint ja trotzdem brav warm zu werden, so wie er es braucht. :D

    Eben. Bei mir piepst es derzeit jedes Mal beim ersten losfahren. Das ist einfach das Wasser, was da vorbeiläuft. Nicht schön und hatte ich mit dem H nie. Aber ist wohl jetzt erstmal Stand der Technik beim K. :D :D :D


    Davor hatte ich das Piepsen nur bei Regen. Jetzt halt wegen dem Eis/Frost...