Sieht nice aus... aber ich würde mich damit nicht über die Straßen trauen.
Ist mir irgendwie zu sehr tiefergelegt für die Straßen von S-H...
![]()
Beiträge von opelfanboy
-
-
Du gibst Dir die Antwort quasi schon selbst...

Ich habe es und ich würde es nicht mehr hergeben wollen. Finde den Aufpreis happig, allerdings ist die Steuerung im Vergleich zu meinem H nun etwas besser.
Hast Du denn vielleicht konkrete Fragen? Dann könnte ich Dir (und noch ein paar andere hier) weiterhelfen.
-
Also ja, die Scheibenwischer sind nicht soooooooo gut wie bei meinem H... aber immernoch besser als nix. Wenn ein Schmierfilm auf der Scheibe liegt, der die Kamera beeinflusst (was wirklich schnell geht), dann hilft da eigentlich nur die Waschstraße bzw. selber waschen. Die Scheibenwischer kriegen das nicht gut gebacken.
Dann gibt es aber auch keine Probleme mehr mit dem Fernlicht.

-
Zu blöd, dass man den Anbieter nicht wechseln kann...
Du kannst ja das Auto wechseln.
-
Pflicht ja, aber nur für Neuwagen.
Und ja... der Markt ist gerade gewaltig am Umbruch bzw. Entstehen.

-
Hallo
Mal ne kurze Frage ist es normal das die Sitzfläche nach 3000km schon durchgesessen aussieht? hab das Premiumleder.
Mein FOH meint das es normal bei Kunstleder wäre aber ist das nicht eher ein Polsterproblem also schlecht gepolstert?auf keinen Fall - ich hab 9500 runter und die sieht aus wie neu
Da stimme ich Minze zu. Hab 8.5k runter, gehöre zur Schwerlastfraktion an (also von mir selbst
) und bis auf die linke Seitenwange sieht alles noch sehr gut aus. Die linke Seitenwange ist ein bisschen weniger glatt als die rechte, aber alles noch im Rahmen.Nach 3000... da wurde definitiv schlecht gepolstert. Super dein FOH.... nicht.

-
Du wirfst hier ganz viele Dinge durcheinander...

Adapter braucht der K keinen, der geht einfach an die übliche Schnittstelle ran.
OnStar UND Pace machen nur forschungstechnisch Sinn.
Sobald Du aber kein OnStar mehr hast, macht Pace alleine schon Sinn. WENN man diese Zusatzfunktionen unbedingt haben will...Spritverbrauch: Gute Frage, sollte identisch sein. Sollte... auch hier wäre also Forschung nötig.

-
Wie habt Ihr denn den Abstandswarner am Lenkrad eingestellt?
Ich hab die weiteste Entfernung (Stufe 3?) eingestellt und bei mir hat zwar die Lampe schon ein paar mal geleuchtet und das System hat sich auch akkustisch gemeldet, aber irgendeine Art von Bremsfunktion habe ich bis jetzt noch nicht bemerkt.
Ich habe auch noch eine Softwareversion, bei der ich den Bremsassistenten nicht abschalten kann.
Dann sei froh darüber.

Es gibt zwei Bremsmöglichkeiten:
1.) Sobald Du bremst wird verstärkt gebremst! Dies hatte ich schon 2 mal. Die Bremse wird vorbereitet. Sollte dann die Warnung mit Lämpchen kommen und Du bremst wirklich (weil kein Fehlalarm, was ja doch häufiger vorkommt) dann wird stärker als sonst gebremst. Keine Vollbremsung sondern einfach stärker/schneller. Kann ich jetzt nicht besser beschreiben, hat aber beide Male bei mir sehr gut funktioniert als mal knapp wurde (beide Male jemand vor mir reingezogen).
2.) Die Vollbremsung wenn es knapp ist, keine Reaktion von Dir kommt und es noch knapper wird.
Die Frage ist doch, ob der "Kollisionswarner" auch immer die Notbremsung/Bremsassistenten beinhaltet. Zumindest scheint er ja- auch zu warnen ohne Bremsunterstützung (mglw. ja sogar immer?)
- diese Bremsunterstützung eher nicht bewusst herbeifürbar zu sein (was ja auch nicht sinnvoll ist)
- die Einstellmöglichkeiten im Menu unterschiedlich zu sein. Dieser Punkt macht mich eigentlich am meisten stutzig.Zu dem 3 Sachen:
1.) Macht es Sinn ERST zu warnen oder wenigstens gleichzeitig zu warnen und zu bremsen. Finde ich soweit in Ordnung.
2.) Du willst in einer möglichen Notsituation "bewusst" reagieren? Also erstmal nachdenken? Viel Erfolg.
Die Bremsunterstützung kommt, wenn Du wirklich abrupt bremsen musst. Wenn Du genug Abstand hast und keine Warnung kam, dann passiert da auch nichts.
3.) Das liegt daran, ob man eine aktuelle Softwareversion installiert hat oder nicht. -
In meinem alten Job hatte ich viel mit Elektromobilität zu tun - da gab es dann auch einen Q7 der voll batteriebetrieben lief... mehr darf ich leider nicht verraten.

Meine persönliche Meinung: Ich finde Auto fahren mit Benzin/Diesel eine Katastrophe, wenn man bedenkt was alles lebensnotwendiges aus Mineralöl hergestellt wird. Beispiel: Ohne Öl würde es schonmal kein Plastik geben usw... aber nun gut, die Motoren werden effizienter und die Fraktion "ich geb Gas, ich will Spass" nimmt auch gefühlt ab. Und meistens fährt man ja auch nicht zum Spass.
ABER: Ich habe so meine Zweifel, dass Elektro wirklich besser für die Umwelt ist. Das CO2 entsteht ja nur woanders. Und die Herstellung der Batterien...
Für mich wäre es definitiv wert umzustellen, wenn insgesamt das Elektroauto wirklich (!) umweltschonender ist.
Ansonsten stimme ich den Vorrednern zu: Ist nice zum Fahren, Steckdosenproblematik ist bekannt, genauso wie die Aufladedauer. Das Problem sind die Akkus und die fliegen grade auch Tesla um die Ohren. Vielleicht wäre die Brennstoffzelle besser gewesen, keine Ahnung.
Und da ist man mal arbeiten und hat scheinbar den besten Flamewar weit und breit verpasst... shit.

-
Ich red mal für mich: Sobald ich auf die Frontscheibungsbelüftung schalte ist alles gut. Muss nur einmal das Knöpfchen drücken. AC immer an. Ob Umluft bei der Automatik aktiviert ist wird ja irgendwie nicht angezeigt...