Beiträge von opelfanboy

    Auch wenn es kein Trost ist: Habe das gleiche Problem. Meine Abhilfe: Die Oberschenkelauflage ist immer nicht geöffnet. Auch nicht doll, aber wenigstens drückt es dann nicht... :-/


    Aber "gut" zu wissen, dass auch andere diese Probleme haben. Wobei ich es jetzt auf mein Gewicht geschoben habe...

    @Pfefferminze oh mann... :(


    Na gut, sehe ich auch ein bisschen ein. Aber eigentlich wollte ich da kein Wasser nachfüllen... :D :D :D


    * Schiebedach schliesst nicht bündig
    * Scheiben beschlagen im Automatikmodus wenn mehr als 2 Personen drinnen sind
    * Beifahrertür knarzt der Lautsprecher während der Fahrt, auch wenn das Radio aus ist (sind Plastikgeräusche, keine Soundgeräusche)
    * Die Schlussleuchten beschlagen wieder außen beidseitig
    * BC um 0,6l verstellen lassen

    Hachja, wenn ich dies doch auch nur behaupten könnte...


    17te Betankung. Im Schnitt eine Abweichung von 0,6 Litern, pendelt immer zwischen 0,5 und 0,7 Litern je 100km. Aktuell liege ich 24% über der (natürlich sinnlosen) Herstellerangabe von 5,1 Litern. Alles in allem nicht schön, aber mit ca. 6,1-6,2 Litern insgesamt doch genügsamer als gedacht, zumal die 150 PS Variante und zig elektronisches Spielzeug.


    Verbrauch ist ok. Die Anzeige hätte ich trotzdem gerne um 0,6 Litern geändert... ob das wohl beim FOH geht?!?

    Ich wiederhole dies mal gerne...

    Wie langsam soll er auf ner AB Auffahrt denn noch fahren???

    Natürlich langsamer. So eine Autobahnauffahrt fährt man mit maximal 20kmh hoch... sicher ist sicher! :D :D :D


    Spass beiseite: Das beschriebene Verhalten geht garnicht. Ich habe das Untersteuern bisher nur hinbekommen, wenn ich eben NICHT sicher gefahren bin bzw. einen U-Turn in der Stadt gemacht habe und da war alles vereist (keine Angst Kinners, da waren weit und breit weder Autos noch Menschen in der Nähe ;) ).


    Allerdings: Sind da weniger bar wirklich besser?


    Kreise fahren und untersteuern/übersteuern KANN mit 40kmh schon eintreten, wenn halt voll eingeschlagen ist. Übt man ja auch so auf dem Verkehrsübungsplatz.

    Öllebensdauer wird nach den Tagen berechnet egal ob du fährst wie ein Junger oder wie ein Opa oder das Auto in der Garage steht, Land Straße oder Autobahn macht keinen Unterschied. 30.000 Km oder 365 Tage. Mein KFZ Meister hat es bestätigt. :)

    Und mein KFZ Meister hat gesagt, Android Auto wäre nun installiert. Bzw. ist nicht verfügbar für mein Auto. Bzw. kommt erst im Herbst raus. Bzw. kann man noch nicht runterladen, weil es bisher noch nicht freigegeben worden ist. Bzw.... :D :D :D


    Ich denke, wir haben hinlänglich gezeigt, dass die Öllebensdauer AUCH (!!!) nach den Tagen berechnet wird. Aber eben nicht nur. Fahr doch mal deine 30k in 6 Monaten, mal sehen was dann passiert... ;)

    In genau einem Monat ist die erste Inspektion dran.


    Gemerkt habe ich mir bisher folgendes:


    * Schiebedach schliesst nicht bündig
    * Scheiben beschlagen im Automatikmodus wenn mehr als 2 Personen drinnen sind
    * Beifahrertür knarzt der Lautsprecher während der Fahrt, auch wenn das Radio aus ist (sind Plastikgeräusche, keine Soundgeräusche)
    * Die Schlussleuchten beschlagen wieder außen beidseitig


    Habe ich irgendwas vergessen? ;)

    Ist das einmal ein Diesel und einmal ein Benziner? Die Öffnungen zum Öl einfüllen sind verschieden...


    Und ich habe keine Dämmung, nur dieses komische silberne Zeugs (bilde mir ein, dies hält die Wärme länger im Motor).


    Hätte gerne diese Akkustikverminderungsversion mir geholt. Ob das problemlos nachrüstbar ist?!?

    Noe. Ab und zu habe ich das Gefühl, dass es nicht mehr sofort losgeht. Aber wenn ich im Auto sitze und jemand legt was in den Kofferraum rein, trotz Vorwärtsgang --> piiieeeep. :-/

    Das mit dem Licht, das ist ein Lotterie-Spiel - auch nach dem Update bleibt bei Sonnenschein entweder das Licht trotzdem an oder es funktioniert für eine kurze Dauer. Die Opel Fachwerkstätte ist da auch ratlos.
    Aber kan mir mal jemand sagen, wie das mit den Nebelschlussleuchten und den Nebelschweinwerfern ist - sollten die sich nicht auch automatisch ein und ausschalten?

    Die schalten sich NIEMALS automatisch ein.