Beiträge von opelfanboy

    Also wenn der Wagen die ganze Zeit in der Sonne steht und kein Wind weht, dann sind in 500 Metern sicher keine optimale Betriebstemperatur erreicht... aber definitiv genug, damit S/S funktioniert, ohne das der Motor gleich flöten geht.


    Klar kann man dies bei der ersten Ampelphase auch ausschalten. Aber danach nicht vergessen wieder zu aktivieren. ;) Ich möchte es jedenfalls nicht missen, da dadurch wirklich (wenigstens bei mir) Sprit gespart wird.

    Wieder mal ein kleiner Bericht.


    Gestern ging es zum Flughafen und ich hatte mir via App das Ziel schicken lassen. Dummerweise kam aber die Meldung, das Ziel wäre nicht in der OnStar-Datenbank vorhanden... ok, kein Thema, Knöpfchen gedrückt und wie so oft in UK gelandet mit einer gut sprechenden Nichtmuttersprachlerin das Ziel nochmals schicken lassen... wieder gleiche Fehlermeldung. Nochmals Knöpfchen gedrückt, dieses Mal ein männlicher gut deutsch sprechender Nichtmuttersprachler... gleicher Versuch, wieder gescheitert, aber wenigstens einen Ticket aufgemacht.


    Tja und dann während der Fahrt erst gemerkt, dass die Verkehrsschilderkennung auch nicht mehr klappt, der Spurhalteassi aber schon. Sehr seltsam. Nochmals OnStar gedrückt... die sagen alles im grünen Bereich, wurde dann mit dem Kundenservice von Opel verbunden und danach mit einer Dame die sich mit dem Infotainmentsystem auskennt. Die Antwort war jedes Mal: Bitte zum FOH fahren... doll. :D :D :D


    Fassen wir zusammen: OnStar hatte keine Verbindung zur Datenbank und verkehrsschilder wurden nicht erkannt (kein einziges). Und dann waren die TMC Meldungen auch für den Popo, 1km Staus mit 50 Minuten Verzögerung angezeigt usw. Und schliess waren die Icons auf meinem 900er nicht so, wie ich sie angeordnet hatte. Seht seltsam alles... und angeblich kein Over-the-Air Update der Software.


    Also das war jetzt eine eher unbefriedigende OnStar Erfahrung... puh. :( Wenn die nichtmal lokalisieren können, was da bei mir schiefgeht, dann ist die Konnektivität echt ein Witz. Am Montag habe ich den Astra wieder, vielleicht war es nur ein übliches Einschalten/Ausschalten-Problem.


    Themawechsel: Als Mietwagen bei der Ankunft habe ich einen brandneuen Mokka (X?) bekommen. Leider mit Winterreifen. Hier in Stuttgart haben wir aktuell 15 Grad und Sonne. Der Wagen fährt sehr schwammig und unangenehm. Tja und leider ist nicht nur das Wetter unpassend, sondern auch die Marke: Ein Wanli Snowgrip... hat schon 2012 und 2014 beim ADAC versagt. Hier wäre ein guter Ganzjahresreifen 10 mal besser als dieses Gummi. In jeder Kurve habe ich das Gefühl, dass der Wagen hin- und herschwimmt.... :( Wobei der Mokka an sich schon gut ist und definitiv besser geworden ist zum Vergleich von vor 2 Jahren. Da war der Mokka auch eine Alternative zum Astra, aber war doch nicht geräumig genug. Das ist nun besser gelöst auf Astra (und nicht mehr auf Corsa) Niveau.


    Drückt mir die Daumen für den Montag, dass mein Astra wieder so funktioniert wie er soll... :D :D :D

    Kann es sein, dass es ein Update der Software via OnStar gab? Auf einmal waren alle meine Einstellungen geändert, die Buttons woanders... und in der Navigation habe ich nicht nur unten den Text wo ich grade bin, sondern auch als "i-Punkt" daneben. Was total nervt, weil das Platz wegnimmt...


    Kann das jemand alles irgendwie nachvollziehen!?

    Fahr einfach mal weiter... Die erste Tankwarnung kann man ja noch mit "ok" wegdrücken. Und dann kann man noch ne ganze weile fahren. Erst wenn die rote Lampe in der Tankanzeige blinkt und du dir "Bitte tanken" Meldung im Display nicht mehr wegdrücken kannst, wirds Zeit ne Tankstelle aufzusuchen. ;)

    Dem stimme ich zu. So wie Du es beschreibst, ist es doch eher das typische Verhalten, wie wir es mit den Ks ohne Update hatten. War bei mir genau so @Mitch78.

    Ich pflichte da meinen Vorrednern bei. 33 Liter ist echt zu wenig. Das hat nichts mit dem Tanzanzeigenproblem zu tun, was wir hatten/haben.


    Ab zum FOH damit. Und am besten Tankquittungen mitnehmen, sonst wird sicher erstmal via Software rumgedoktert...

    Ölrestlebensdauer - Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username - Motor
    ------------------------------------------------------------------------
    98% - 018.460 km - 01/2016 - 22.10.2016 - Bremmo - 5-Türer - Benzin - Ölw. @ 18.271
    94% - 001.006 km - 06/2016 - 16.06.2016 - Vauxhall - ST - Benzin
    93% - 000.585 km - 09/2016 - 19.10.2016 - FlowRyan - 5-Türer - Benzin
    91% - 002.876 km - 08/2016 - 13.09.2016 - Arkis - ST - Diesel
    91% - 002.626 km - 10/2016 - 17.10.2016 - AstraST BiTurbo - 1.6 Diesel
    90% - 002.110 km - 02/2016 - 09.03.2016 - Opelastra1978 - 5 - Türer -Diesel
    87% - 003.140 km - 07/2016 - 24.07.2016 - Orkus_480 - ST - Benzin
    82% - 003.186 km - 12/2015 - 02.03.2016 - Hallo Amt - 5-Türer - Diesel
    81% - 002.573 km - 02/2016 - 27.04.2016 - Manta B - 5-Türer - Benzin
    80% - 003.250 km - 01/2016 - 26.03.2016 - Fausos - 5-Türer - Benzin
    78% - 002.700 km - 01/2016 - 30.03.2016 - OpelDynamik - 5-Türer - Diesel
    77% - 005.871 km - 02/2016 - 24.03.2016 - MatthiK - 5-Türer - Benzin
    76% - 003.120 km - 08/2016 - 22.08.2016 - Sisali - 5-Türer - Benzin
    70% - 009.005 km - 12/2015 - 11.03.2016 - ibot79 - 5-Türer - Diesel
    65% - 003.715 km - 05/2016 - 18.09.2016 - Galati - ST - Benzin
    63% - 006.046 km - 04/2016 - 13.09.2016 - SebVegas - 5-Türer - Benzin
    62% - 011.665 km - 06/2016 - 17.10.2016 - Opelkarl - ST - Diesel
    60% - 006.357 km - 09/2015 - 02.03.2016 - Wulle1985 - 5-Türer - Benzin
    59% - 004.261 km - 05/2016 - 03.10.2016 - hdi109 - 5-Türer - Benzin
    57% - 005.660 km - 04/2016 - 19.09.2016 - manni_777 - 5-türer - Benzin
    56% - 013.168 km - 06/2016 - 15.10.2016 - matzel76 - ST - Diesel
    55% - 006.750 km - 04/2016 - 10.10.2016 - schnurpi2000 - ST - Benzin
    53% - 011.758 km - 02/2016 - 16.05.2016 - MatthiK - 5-Türer - Benzin
    53% - 003.665 km - 04/2016 - 14.10.2016 - Donny - ST - Benzin
    51% - 012.226 km - 11/2015 - 17.05.2016 - Astra-K - 5- Türer - Diesel
    51% - 006.298 km - 02/2016 - 17.08.2016 - androidjuergen - 5-Türer - Benzin
    45% - 008.413 km - 04/2016 - 14.10.2016 - Stefan84 - 5-Türer - Diesel
    33% - 008.036 km - 10/2015 - 24.07.2016 - Waldimar - 5-Türer - Benzin
    31% - 010.582 km - 02/2016 - 18.09.2016 - Kadettle - 5-Türer - Benzin
    28% - 011.313 km - 02/2016 - 14.10.2016 - Dirk - 5-Türer - Benzin
    18% - 008.124 km - 01/2016 - 23.10.2016 - opelfanboy - 5-Türer - Benzin
    17% - 013.264 km - 09/2015 - 24.07.2016 - Klacks - S-Türer-Benzin
    08% - 027.946 km - 12/2015 - 12.10.2016 - normalo - 5-Türer - Diesel
    00% - 021.552 km - 10/2015 - 16.06.2016 - hellfire - 5-Türer - Benzin

    Mal ehrlich genau darauf spekuliert ja Opel, Anwalt ist zu aufwendig. Meinst du echt einer macht für die 120 EUR Schaden so eine Aktion? Die Beratung bei einer Verbraucherzentrale würde auch Geld kosten das was du nie wieder siehst.


    Ganz ehrlich: Entweder man hat es schwarz auf weiß und man wird um die 120,- Euro betrogen. Dann hat man hoffentlich eine Rechtschutzversicherung und boxt dies durch inkl. Ersatz einer SB (falls vorhanden). Oder aber es ist einem die Kohle nicht wert, dann würde ich mir aber auch die Leserbriefe sparen.


    Das mit der ct ("Vorsicht Kunde" nehme ich mal an) ist eine Idee wert. Ich würde trotzdem erstmal den formalen Weg gehen. WENN man wirklich seinen Schaden nachweisen kann UND man dies auch wirklich will.


    Heise Autos wäre möglicherweise passender.

    Sehr ich genauso.