Mit Verlaub - ich glaube er hat darüber nachgedacht. Er ist aber zu einem anderen Entschluss gekommen, als bei uns...
Mal ne Geschichte von mir.
Als ich in Mannheim gearbeitet habe, brauchte ich einen Tiefgaragenplatz für meinen damaligen Astra F und danach Astra H Neuwagen, da mir in 6 Monaten 3 mal der Außenspiegel abgefahren wurde. Die Innenstadt ist sehr eng, die Leute kümmern sich nicht um fremdes Eigentum... hatten wir ja hier alles schon. 
Also notgedrungen einen sehr teueren TG Platz bei uns im Hochhaus geholt. Alles war ok, bis mein Nachbar gewechselt hat. Aus einem schnuckeligen Clio wurde ein Q7... ok, es war trotzdem noch genug Platz vorhanden. Dachte ich... der liebe Mitmensch hat mich seitdem jedes Mal (!) dazu genötigt, über den Beifahrersitz einzusteigen. Weil er nämlich genau auf dem Strich geparkt hat. Irgendwann ist mir der Geduldsfaden gerissen und ich habe das mit ihm besprochen.
Was war? Null Einsicht. Ja, er muss (!) so nah an mich ran, weil er sonst auch nicht ein- und aussteigen könnte. Ich ganz baff, weil er nämlich fast nen Meter neben sich noch Platz hatte (ausgemessen)! Da meinte er nur, ja und das ist ja so supereng. Alles weitere Reden hat nichts gebracht --> er sah sich im Recht mit seinem tollen Q7 am äußersten Rand zu parken. Wobei er so ein 1.70 großer und vielleicht maximal 60 Kilo schwerer Typ war und ich das doppelte an Masse hatte.
Vermieter konnte/wollte nichts machen, sprich Individualklage wäre nötig gewesen. Da bei mir ein Jobwechsel anstand, habe ich dann ein halbes Jahr in den sauren Apfel gebissen und rückwärts eingezirkelt. Inkl. anhalten, Sachen aus dem Kofferraum holen und dann zuende an der Wand einparken.
Und mir war es dann auch irgendwann egal und ich habe so nah wie möglich (aber nicht auf!) dem Strich geparkt. Was dann nur eine Beschwerde von ihm über mich beim Vermieter eingebracht hat, mit dem gleichen Ergebnis. 
Mit anderen Worten: Wenn jemand wirklich so parkt, dann ist es in den allermeisten Fällen nicht Dummheit. Entweder haben die Autos vorher ganz anders geparkt und es hat sich ungünstig verschoben. Kann passieren. Oder aber jemandem war es komplett egal, dass daneben einer parkt. Denn spätestens beim engen Einparken hat man den Nebenmann bemerkt.
Ich mache es auch mittlerweile wie die meisten: Zur Not wird 100 Meter weiter weg geparkt, Hauptsache keine Gefahr für den Lack. Der wird eh leiden, da muss man es nicht auch noch provozieren.

Mein ehemaliger Nachbar war übergrigens ein Salesmensch und der Wagen war ein Firmenwagen. Den hat alles nicht gekratzt. Apropos, ich muss an dem Wagen mit meinem Gepäck trotzdem immer nah ran, auch zu Fuß. Vielleicht hat er irgendwann mal die "Zeichen der Zeit" auf der Motorhaube gesehen... aber die waren ihm sicher auch egal. 