Beiträge von opelfanboy

    Schön. :)


    Aber eine ernstgemeinte Frage: Wie stabil ist denn der Boden? Wenn ich da was schweres reinwerfe... geht dann der Deckel kaputt? Oder gar mehr?


    Denke da so an Ikea Pakete mit 20-50 Kilo Gewicht...

    Wegen Wiederkaufswert kann man ja um Bestätigungen/Zertifikate bitten.


    Trotzdem: Ich stimme zwar überein, dass die Mechaniker da nicht zwingend die erfahrensten sind (habe ich ja nun selbst beim FOH miterlebt) - im Umkehrschluss könnte man dann aber bei einem Blinkerlämpchenwechsel gleich nach Wandlung rufen.


    Prüfberichte und Protokolle in Kopie anfordern. Wenn die nicht kommen --> Anwalt. Und sollte wirklich der Wiederverkaufswert betroffen sein --> Schadensersatz. Auch via Anwalt.


    Ist zwar alles doof aber unkritisch.

    Wie ist eigentlich die Lenkung im Gegensatz zu einem älteren Astra - wie dem H? Nix Sport oder so. Vielleicht kennt einer ja den direkten Vergleich nach längerem fahren? Irgendwie ne komische Frage. Ich frag trotzdem. :D

    Genial. ;) Die vom H war ok, aber halt immer identisch. Mit dem K habe ich die passende Lenkung zur Situation. Beim Anfahren und Einparken butterweich, auf der Autobahn dann straffer. Wie die das angestellt haben weiss ich nicht... ist aber definitiv kein Placeboeffekt. ;)

    Kann ich dir sogar sagen da ich meinen H noch fahre aber mit dem K meiner FRAU aber auch. Die Lenkung ist für mein Geschmack eigentlich viel zu weich man denkt man dreht an Luft und man hat nix in der Hand. Ich weiß nicht ob der K so eine Art City-Lenkung besitzt die bei niedrigen Geschwindkeiten eingreift. Bin bisher nur Stadt mit dem K gefahren.

    So siehts aus. Rauf auf die Autobahn mit dir. ;)

    So und nicht anders ist es. Ihr könnt gerne zum FOH rennen und dort nach Wandlung schreien. Dann ist mir aber auch klar, wieso viele Kunden beim FOH auch verschrien sind.



    ich bin der selben Meinung. Es ist nicht mehr das Auto, das ich gekauft habe. Die Schrauberqualitäten der Werkstätten kann man nicht mit dem Zusammenbau eines Autos auf der Montagelinie vergleichen.
    Mal ein Beispiel:
    Ihr habt sicher schon of Autos auf der Autobahn gesehen, bei denen die untere Motorabdeckung rumwabbelt oder einfach nach unten gezogen wird. Das sind alles Autos, bei denen die mal ab war und danach nur hingeschlampert wurde. Ich habe bei den meisten Werkstätten einfach kein gutes Gefühl

    Auch wenn ich Dir von Herzen zustimmen will... klar, Werkstätten kannste knicken und so. Aber nur weil es ein anderes Auto ist, hast Du kein recht auf Wandlung.


    Wenn Du deine Butterbrezel in der Erste-Hilfe-Ablage versenkst, dann ist es ja auch nicht mehr das Auto, was Du mal gekauft hast. Gewandelt wird trotzdem nicht. :D

    Bitte an die Moderatoren ;)


    wäre eine Übersicht, in die man sich eintragen könnte, möglich, aus der hervorgeht wer das Update kostenlos bekommen hat bzw. wer wie viel dafür bezahlen musste?


    :thumbsup:

    Wozu?


    Die Spanne liegt zwischen 0 und 200,- Euro.


    Willst Du dann mit der Liste zum FOH gehen? Jeder hat hier total unterschiedliche Voraussetzungen.


    Die wichtigsten Fakten: Zwischen 0 und 200,- Euro wurde als Preis vom Kunden verlangt. Die Software selbst kostet den FOH 35,- Euro netto (ohne MwSt).

    Ich hab sogar 16er auf Stahl. :D


    Ich würde wirklich vorschlagen, mal auf 2,2 bar zu gehen. Sollte es immernoch als zu hart empfunden werden... dann würde ich Probefahrten mit anderen Astras empfehlen. Es kann ja gut sein, dass bei deinem was schiefgelaufen ist.


    Der aktuelle K hat sowohl in den Testberichten, als auch hier im Forum fast nur Spitznoten was den Federungskomfort angeht bekommen... das macht micht jetzt echt stutzig bei dir. :(

    Netter Bericht. ;) Paar Fragen habe ich aber:


    Wie hoch ist dein Luftdruck? Wieviel Zoll haben die Reifen?


    Ich habe meine zwischen 2,7 und 3 bar aufgepumpt - und das Fahrwerk ist eines der weichesten was ich kenne. Selbst unseres Bahnübergang nimmt er bei 50kmh klaglos hin.


    Achja, das mit den 4km bei der Übernahme ist eigentlich der "Normalfall", so sollte es sein. Wenn es mehr km sind, dann hat der FOH (oder sonstjemand) nach der Fertigstellung noch was damit gemacht...