Beiträge von opelfanboy

    Auf den ersten Seiten hatten wir das ja schon mit dem Mehrverbrauch inkl. eigenen Erfahrungswerten.


    Ich bin selber nach wie vor nicht davon überzeugt, dass E10 einem den Motor umbringt. Auch der Leistungsverlust war für mich nicht spürbar.


    Für mich war damals der Wechsel zu E10 auch mit Umweltschutzgründen belastet. Mittlerweile belastet mich aber eher, dass für E10 teilweise eben nicht brachliegendes Gelände genutzt wurde/wird.


    Wie ich auch schonmal vorher gesagt habe: Ob E10 oder E5 ist mehr eine Glaubenssache. Beide Spritsorten nehmen sich kaum was - selbst der Mehrverbrauch ist verschmerzbar. Ich selber bin aber von E10 wieder zu E5 gewechselt. Was ich aber definitiv nicht reinhaue, ist die Super Plus Plörre. :D

    Sollte man verschieben. Ich poste aber noch hier direkt dazu: Hatte bisher nur an den Seiten extrem viel Feuchtigkeit --> ist nun komplett verschwunden mit der Wärme (Hitze kann man dazu ja wohl noch nicht sagen :D ).


    Aber wenn man direkt auf der Rückseite auch die Feuchtigkeit hat, dann ist dies doof...


    Bist Du Garagenparker?

    Mal so eine Frage, oute mich auch einmal als Erst-turbo Besitzer. Man kennt das ja man ist grad auf der Autobahn so richtig in Schwung und auf einmal kommt die Lütte auf der Rücksitzbank auf die Idee, Sie müsste mal, auch weil man ja das große Schild Rastplatz sieht und man ja noch was süsses abstauben kann. Also die letzten 3km auslaufen und runter von der Bahn.
    Nun hab ich das beim letzten Mal so gemacht, dass ich die beiden schon mal losgeschickt hab um bloß noch de Motor laufen zu lassen, Stichwort Turbo heißlaufen etc..
    Nun die Frage an die Profis, wie macht ihr das ebenso noch im Stand 3 Minuten laufen lassen (und bloß die S/S austricksen).
    (Hoffe mal ich debatiere hier nicht was was irgendwo schon längst beschrieben wurde)

    Ein bisschen schon. ;)

    Also wenn du 3km vor dem Rastplatz vom Gas gehst und gemütlich parkst, dann brauchst du ihn auch nicht nachlaufen lassen. Das sollte man halt nur tun wenn man spax auf den Platz fährt und dann sofort einparkt.

    So und nicht anders.


    Von mir aus kannst du noch 30 Sekunden nachlaufen lassen. Aber bei den Geschwindigkeiten kein Thema.


    Wenn Du jetzt 100km konstant mit 200kmh gefahren bist (oder lass es auch 180 sein) und dann haust Du 300 Meter vor dem Parkplatz den Anker raust und parkst beim ersten Parkplatz rein --> 30 Sekunden Gedenkpause kann da nicht schaden. ;) Aber wer so fährt, der verwechselt auch die Autobahn mit einer Formel1-Rennstrecke... (bei Tag zuviel Verkehr, bei Nacht wäre mir das Risiko zu hoch, einen Menschen am Rastplatz zu erwischen).

    Du glaubst es wohl nicht im Ernst, dass bei den Felgen Schmutz bzw. Fett vorhanden sind, bevor die Felgen die Werke verlassen werden. Ich kann es mir wie gesagt nicht vorstellen, dass bei Neufahrzeugen die Klebegewichte schnell verloren gehen. Aber warten wir es doch ab, was sich die Untersuchungen ergeben haben.

    Ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass keine Qualitätskontrolle durchgeführt wird. Oder das Spaltmaße nicht stimmen. Oder das man ein Auto mit falschen Sitzen bekommt. Oder das die Elektrik einen Schaden hat. Oder oder oder... :D


    Es ist vielleicht alles sehr unwahrscheinlich. ;) Ausschliessen würde ich es aber nicht.

    Ich glaub den Kofferraumboden werd ich mir die Tage auch noch bestellen ^^

    Mach mal... :D Vorhin kam die Info vom FOH: Kein Liefertermin bekannt für den doppelten Kofferraumboden... tjoooooo, dat wird dauert.


    Und die Feuchtigkeit aus meinen hinteren Leuchten ist komplett (!) weg - hätte ich dies mal vorher gewusst, hätte ich den Wagen irgendwo geparkt, wo es warm, kuschlig und sonnig ist. :D


    Trotzdem doof. Beides.

    Ölrestlebensdauer - Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username - Motor
    ------------------------------------------------------------------------
    98% - 000.186 km - 04/2016 - 30.04.2016 - SebVegas - 5-Türer - Benzin
    90% - 002.110 km - 02/2016 - 09.03.2016 - Opelastra1978 - 5 - Türer -Diesel
    88% - 001.628 km - 02/2016 - 01.04.2016 - androidjuergen - 5-Türer - Benzin
    87% - 001.816 km - 02/2016 - 30.03.2016 - Dirk - 5-Türer - Benzin
    82% - 003.186 km - 12/2015 - 02.03.2016 - Hallo Amt - 5-Türer - Diesel
    81% - 002.573 km - 02/2016 - 27.04.2016 - Manta B - 5-Türer - Benzin
    80% - 003.250 Km - 01/2016 - 26.03.2016 - Fausos - 5-Türer - Benzin
    78% - 002.700 km - 01/2016 - 30.03.2016 - OpelDynamik - 5-Türer - Diesel
    77% - 005.871 km - 02/2016 - 24.03.2016 - MatthiK - 5-Türer - Benzin
    70% - 009.005 km - 12/2015 - 11.03.2016 - ibot79 - 5-Türer - Diesel
    66% - 010.179 km - 12/2015 - 21.04.2016 - normalo - 5-Türer - Diesel
    64% - 004.838 km - 01/2016 - 10.05.2016 - opelfanboy - 5-Türer - Benzin
    60% - 006.357 Km - 09/2015 - 02.03.2016 - Wulle1985 - 5-Türer - Benzin
    57% - 004.427 km - 10/2015 - 24.04.2016 - Waldimar - 5-Türer - Benzin
    46% - 008.766 km - 01/2016 - 10.05.2016 - Bremmo - 5-Türer - Benzin
    40% - 007.893 km - 09/2015 - 30.04.2016 - Klacks - S-Türer-Benzin

    Habe ich , es war sauberes Wasser und auch geruchlos. Von der Straße aufgenommenes Wasser scheidet aus, in der einen Woche wo ich ihn habe hat es nicht geregnet, das Scheibenwasser fällt auch aus ist mit Zusatz und riecht. Habe keinen Plan mehr außer weiter beobachten.

    Sauber UND geruchlos? Mhhh... war es wenigstens ein bisschen abgestanden?


    Für mich klingt es nämlich so, als ob das Wasser dann schon drinnen war. Also bei der Fahrzeugübergabe.