Beiträge von opelfanboy

    kurzer Nachtrag:
    für Deutschland ist auch "TMC Pro" in der Erweiterung inkludiert


    Manfred

    Alsooooooooooo... ich finde es auch sehr unglücklich, wenn die jetzt für Android Auto Geld haben wollen.


    ABER: Für TMC Pro würde ich locker den Betrag hinlegen. Hat mich damals bei meinem Navi überzeugt. Wenn dann wirklich die Kombi Google Maps UND TMC Pro funktionieren sollte... das wäre es mir nen grünen locker wert. :D Die Frage wird nur halt sein: Geht die Kombi oder nicht...

    Tut mir leid wenn ich jetzt Hirn reinwerfe, aber...


    Ihr versucht wirklich ein System dazu zu provozieren Alarm zu schlagen, welches quasi erst im allerletzten Moment losgeht und retten soll was fast nicht mehr zu retten ist? Jetzt ehrlich? :D :D :D


    Wenn sonst keine Sensorenfehlermeldungen vorhanden sind, dann könnt ihr dem System vertrauen. Und euren Fahrkünsten. Auf Teufel komm raus zu nah aufzufahren könnte am Ende mehr als nur rote Lichter bedeuten... :m0034:

    Nichts anderes wollte ich auch schreiben. Ich habe nur in alle möglichen Richtungen spekuliert - aber deine Argumentation deckt sich mit meiner als die wahrscheinlichsten Gründe.


    Ich selber hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so extrem ist. Man nimmt die beiden Getriebevarianten wirklich als zwei sehr unterschiedliche Autos wahr.

    Muss ich zustimmen: In Baustellen leider eher mau. Aber auch kein Wunder, wenn zuviele Markierungen drauf sind. In langen Baustellen (ab 3km) schalte ich den in 50% der Fälle aus. Danach aber gleich wieder ein. ;)

    Merkt ihr die sitzbelüftung? Ich mach volle Power und es wird nicht kalt. Ich glaube vor ein paar Monaten war sie noch kühler..

    Wie hier schonmal beschrieben wurde, saugt die eher. D.h. auch: wenn Du irgendwo schwitzt, dann merkst Du die Kühlung. Wo kein Schweiss, da keine Kühlung. :D


    Hab die schon mehrfach getestet und wirkt sehr gut - dauert vielleicht so 2-3 mins, aber dann ist auch gut weil mir zu kalt wird. :D

    Wird gekauft. Ist zwar Wucher... aber wird gekauft. :D Zusammen mit der Wanne. Jetzt noch eine Ladekantenschutzfolie und das Auto wäre erstmal fertig. :D


    Wie sieht es denn aus: Lieber direkt bei Opel bestellen oder über einen FOH machen lassen? Was meint ihr?

    Naja ich denke lieber leise als gar keine Töne. Bei mir führt das nämlich dazu, das ich den Krach immer öfter abstelle. Beim Einparken hab ich oft zu allen Seiten dick Platz und die PDC schmeißt einen Dauerton raus. 8|

    Kennzeichenhalter? :D :D :D


    Oder mal über die Sensoren wischen... ist echt seltsam, wie fehleranfällig die sind. Und ich weiss nun auch, wie sich die Pieps-Hölle anhört. :(

    Finde schon, dass am Astra ALLE Felgen irgendwie klein aussehen. Das Auto ist groß und ja, die Radausshnitte sind auch irgendwie zu groß. Optisch ist er nicht wirklich ausgewogen. Hätte beim ST eine konventionellere Fensterumrandung und ein größeres drittes Seitenfenster schöner gefunden. Die Doppelspange im Grill ist auch nicht wirklich gelungen.Ich kaufe das Auto, aber nicht weil ich das Design so toll finde. Auf Bildern, wo speziell der ST gegen verschiedene andere steht, sieht er schon etwas hochbeinig aus.

    Jetzt ehrlich? Du kaufst Dir ein Auto, obwohl Du es nicht schön findest?


    Und ich weiss echt nicht, was das mit dem Hochbeinig soll. Wenn er zu tief wäre, würde sich alle über den unbequemen Einstieg beschweren...

    Konnte gestern nochmal ausgiebig meinen K fahren. Ist dann schon ein Unterschied wie Tag... und Tag. :D


    K ohne S/S und Dynamic: Mit der Sporttaste gibt es den Extrakick. Der fällt ganz gut aus, Lenkung wird auch direkter. Der Ritt über die Landstrasse wird ein Erlebnis, für Bundesstraße und Autobahn nur bedingter Mehrwert. In der Stadt garnicht zu gebrauchen - man hoppelt zu sehr durch einen leichten Tritt auf das Gaspedal. Aber auch ohne Sportmodus ist der Dynamic ohne S/S sehr (!!!) temperamentvoll. Es wird zügig hochgedreht, 80 kmh im zweiten Gang hatte ich mehrmals in gefühlten 4 Sekunden. :D Ohne S/S mutiert der K schon sehr zum Sportler. Nachteile wie schon beschrieben und das Turboloch war sehr ungewöhnlich. Dieser Wagen ärgert mehr die sportliche Oberklasse - ich finde ihn sonst eine Spur zu aggressiv. Aber damit wir uns richtig verstehen: Es hat schon sehr viel Spass gemacht damit zu fahren. :D


    K mit S/S und Innovation: Eine komplett andere Welt. Man fährt sehr gediegen, ich habe ein E-Klasse-Gefühl. Die Spritzigkeit ist weg, im direkten Vergleich fast schon lahm. Dies täuscht allerdings - insbesondere das sehr gute Antrittsverhalten im sechsten (!) Gang überzeugt total. Der Inno mit S/S ärgert definitiv die Oberklasse. Man hat Power ohne das man diese spüren muss, aber man siehts am Tacho. Die Getriebeübersetzung ist genauso wie ich es mir gewünscht habe, 1,5l bis 2l weniger bei gleicher Fahrweise und der Spareffekt im Stau und Stadtverkehr überzeugen sehr. Wer einen überzeugenden Allrounder ohne Starallüren haben will, der ist mit dem K in Inno und S/S bestens aufgehoben. Dies war mein Ziel und dies wurde erfüllt.


    Damit ist klar: Es kann nur zwei Sieger geben. :D Hierbei würde ich dann gerne mal den 200er fahren - den gibt es ja nur mit S/S. Und vielleicht kriege ich auch mal wieder den 1 Liter Astra - der fährt sich auch total toll, aber hat ja auch schon Bremmo oft genug geschrieben. ;)


    Letztlich macht man mit beiden Varianten nichts falsch. Jeder muss sich selber überlegen, was einem wichtiger ist. Spritsparen? --> S/S. Purer Fahrspass? --> ohne S/S und mind. Dynamic. Für alle anderen: Einfach posten, was einem wichtig ist. :D So langsam habe ich wohl alle Modelle und Motoren durch, sei es durch Probefahrten oder durch Mietwagen. Dynamic hatte ich aber nie in einer Probefahrt bekommen... schon lustig. :D


    Dieser Post wurde ihnen präsentiert von opelfanboy. Opelfanboy ist ein Fanboy von Opel. Er will euch dazu anstacheln teure Extras zu kaufen. :D :D :D

    Das liegt wahrscheinlich daran, dass dein Neffe nur bis an den Boden tiefergelegte Autos kennt.


    :D


    Wie schon der chief sagte: Bild her... mir ist zwar auch die "Lücke" aufgefallen - allerdings eben erst, als ich mir die ganzen anderen Sportkarren gesehen habe. Ich finde es gut, dass da so viel Luft ist,