Beiträge von opelfanboy

    Ok, ich das jetzt nicht einschätzen @Bremmo, aber je nachdem wie gefährlich das war, wäre dies vielleicht sogar was für die SOS-Taste gewesen.


    Die ist nicht nur für Dich beim Autofahren gedacht, sondern bei jeder Situation, bei der Du oder jemand anderes Hilfe brauchen könnte:


    * Fußgänger auf der Fahrbahn
    * Anderer Unfall
    * Angriff auf Dich
    * usw...


    Aber ich muss zugeben: Ich wäre in dem Moment mal so richtig angefressen gewesen... deckt sich halt leider mit meiner Info, dass die offiziel nicht googeln dürfen, sondern nur auf eigene Datenbanken zurückgreifen dürfen. Finde ich aber in dem Fall mehr als schwach von OnStar... sowas von ein Daumen runter :thumbdown:

    @Bremmo ich weiss jetzt nicht, ob bei meinem damaligen 30 Minuten Gespräch mit OnStar gesagt wurde, ob diese Funktion noch kommt oder schon implementiert sei... aber das finde ich jetzt wirklich schwach. Was haben die denn genau gesagt? "Kann ich nicht"???

    @androidjuergen und @Copykill2012


    Vielleicht habt ihr ja eine neuere Software. :D Ich habe dies damals zigmal bei mir probiert - erst als ich diesen Menüpunkt komplett deaktiviert hatte (bzw. aktuell habe), hat das Gehupe aufgehört.


    Wahrscheinlich habt ihr alle eine neuere Software. Ich fahre noch im Originalzustand vom Dezember - und werde den Teufel tun, die Software zu updaten. :D Hab außer dem Gehupe und der Tanknadel keine anderen Schwierigkeiten - wenn die mir mein Matrix verhunzen, dann finde ich dies viel schlimmer... :cursing::thumbdown:


    Aber schön, dass man wohl jetzt wirklich alle Menüpunkte wenigstens so anwählen kann, dass sie das tun, was sie sollen.

    Keyless? :D


    In den Optionen die passive Türverriegelung deaktivieren. Anders klappt es leider nicht...


    Obwohl wir alle (mit Keyless) bei der passiven Türverriegelung NICHT angegeben haben, dass es Hupen soll... hupt es trotzdem.


    Dies passiert genau dann, wie von Dir beschrieben. Seitdem ich die Option deaktiviert habe, ist es weg.

    Aber für einen Normalmenschen sind solche Angaben wie "max. 1/3 Gaspedal durchtreten" sowas von wumpe... oder muss ich da jedes Mal mit dem Lineal nachmessen? :D


    Ich hatte Glück und konnte die ersten 1k quasi am Stück fahren (1 Tag) - brav nicht mehr als 130 gefahren, erst nach den 1k auf 195 mal kurz hoch.


    Ich bin der Meinung (aber das ist alles nur Gefühl): Wenn man den Wagen in den ersten 1k etwas mehr die Sporen gibt, dann ist er später lauffreudiger, verbraucht aber auch dauerhaft mehr. Ich denke aber, dies ist eher Aberglaube.


    1k-Inspektion mach ich nicht - wenn da was kaputtgehen sollte innerhalb von 5 Jahren, dann darf das Opel gerne bezahlen. :D (FlexCare Premium)


    Letztenendes ist das alles halt Auslegungssache. Wobei sich die Autos mit und ohne S/S schon massiv unterscheiden, was die Drehzahlen angeht. Da hätte ich mir von der BA auch mehr DIfferenzierung gewünscht.

    Hab die Erfahrung gemacht, dass die neuen Kappen (seit dem J) einen halben Milimeter enger geworden sind. Obwohl die leichen Maße angegeben sind --> die vom H gingen problemlos runter, die neuen nicht mehr... :-/


    Finde das aber mit dem Spezialwerkzeug echt gut. Ansonsten: Die Kappen gibt es im Original auch günstig in der Bucht. Und ich selber hab auch noch ein paar davon rumliegen... aber da ist das Porto für 1-2 schon fast zu teuer. :D

    Ok, mit "falschen Piepen" meinte ich das andauernde Piepen. :) Hab mich da falsch ausgedrückt.


    Natürlich piepst es noch immer hinten, wenn Du nach vorne fährst aber z.B. ein Fußgänger kuschelt kurz mit Deinem Heck. :) Früher hat es aber da bei mir noch 2-3 Sekunden gepiept, jetzt eben nur noch 0,5-1s.


    Das würde man nur wegbekommen, wenn man die Sensoren individuell ansteuern könnte, was aber wohl scheinbar nicht geht.