Beiträge von opelfanboy

    Das kommt darauf an. Normalerweise muss man unterschreiben, dass man die SF Jahre abgibt. War jedenfalls bei der Allianz früher so. Falls Muttern nicht mehr Auto fährt, ist es egal. Falls doch, dann wirds für Muttern sehr teuer.


    Und man kriegt nur soviele SF Jahre wie man selbst hätte erfahren können --> hat Muttern 35 Jahre, aber man selbst ist gerade 25 Jahre alt, dann wird nur SF 7 oder SF 8 drin sein, nicht mehr. Die restlichen Jahre sind dann weg.


    Aber vielleicht hat sich in der Zwischenzeit was geändert, mein Erfahrungsstand ist so ca. 10-15 Jahre alt. :D


    Und ontopic: Finde Cosmosdirekt ganz gut, aber bei dem Spezialproblem geht es wohl nicht ohne Beratung...


    Back to Topic, die haben Onstar vorgestellt und dort wohl auch Leute gehabt die sich damit auskennen, auf meine Nachfrage zum Preis von WLAN meinte einer dass wohl mit einer Entscheidung/Veröffentlichung der Konditionen in den nächsten Wochen zu rechnen sei, wir dürfen also gespannt sein!

    Jetzt mach doch nicht immer alle so wuschig. :D


    Sommer/Herbst spätestens. ;)

    Oehm... hatte das jemand schonmal?


    IMG_20160417_182641_984.jpg


    Der Blinker hat gesponnen - ich weiss aber nicht wie. Hab eine Pause am Rastplatz gemacht, wieder auf die Autobahn rauf und jedes mal beim rechts blinken (egal ob antippen oder ganz) kam die Fehlermeldung und ein sehr schnelles Blinkergeräusch. Also wieder runter zum nächsten Rastplatz... und was war? NÜSCHT... :cursing:


    Weiss von Euch vielleicht jemand mehr?!?

    So, aus dem Urlaub wieder zurück und endlich wieder Astra fahren können, yippie. :D


    Vorneweg: Hab zum ersten Mal "richtig" unter 6 Litern je 100km gebraucht. Ich denke, ich kann da auch echte 5,7-5,8 schaffen. Mehr ist da aktuell nicht drin. Mit diesem Verbrauch wäre ich allerdings auf Dauer auch zufrieden. Womit ich nicht zufrieden bin: die 0,5 Liter Differenz vom BC zu meinen Ungunsten. Muss ich mich wohl wirklich damit abfinden, schade.


    Übrigens... im Urlaub hatte ich mehr als eine Woche einen gammeligen Polo, 1.2, Trendline (=Selection beim Astra). Bitter. :D Und heute den Astra beinahe immer abgewürgt, weil der so butterweich beim Anfahren ist - der Polo hingegen knüppelhart. Außerdem mehrfach im Taxi rumgefahren (E-Klasse) - ganz ehrlich... der Astra Inno ist fast gleich gut wie eine E-Klasse. Und Matrix-LED definitiv besser. :D


    Ich für meinen Teil hatte heute das Gefühl wirklich in der Oberklasse zu fahren. Der Astra Inno ist ein supertolles Auto - trotz diverser Fehler. Aber alles in allem konnte ich mit etwas Abstand einfach mitbekommen: Für das Geld bekommt man viel mehr Auto als in der E-Klasse - und wenn man wirklich sparen muss, dann muss es echt kein Polo in der Basisaustattung sein. :D


    Ich bin happy... ;)

    ich bin einfach enttäuscht, das man nicht mal eine Tendenz merkt, das Opel sein OnStar verbessert oder das überhaupt will. Ich fände es gut wenn, ähnlich wie bei Vodafone, einfach eine Mail oder SMS kommt in der man den Kontakt bewerten kann. Momentan hab ich das Gefühl es ist denen relativ egal.

    Ich hatte bisher bei ca. 1/3 der Fälle danach eine Umfrage oder ähnliches bei mir zu meinem letzten OnStar Kontakt. Häufiger das Knöpfchen drücken Minze... oder direkt beschweren, wenn man mit dem Service nicht zufrieden war. Hilft beides Wunder. ;)

    So sehr ihr euch auch beipflichte: In der Realität kann man nicht einfach ins Internet (aka Google) gehen und dann sich die Informationen zusammensuchen. Was man als Privatmensch darf, darf man als Unternehmen nicht.


    Und auch wenn es einem egal ist, woher Opel die Infos hat --> Opel kann es deswegen nicht egal sein. Leider.


    Die hätten den Dienst vorher aufbauen sollen. So ist das erste Jahr eben gratis und wir sind Betatester. Wobei bei mir jetzt bald 1/3 vorbei ist - und ja, die Performance war bisher mau.


    Ich erwarte auch, das ich sofort die Infos bekomme. Ich pflichte euch aber nicht bei, dass es mit dem Smartphone schneller geht. Erst recht nicht wenn man selber gerade Auto fährt... ;)


    Meine Info vom Januar/Februar war, dass OnStar eine eigene Datenbank aufbaut bzw. die Daten dazukaufen wird. Das zieht sich jetzt hin. Übrigens, genau diese Sache mit den Bewertungen für Restaurants wird kommen. Also nix mit Drogen. ;) Fragt sich nur, welche Datengrundlage die nehmen.


    Ich will nichtmal für Verständnis werben, denn ich habe selber auch keines dafür. Aber ich kenn mich in der Branche aus und weiß, wie schwer es ist da an bezahlbare und richtige (!) Daten zu kommen. Und auch, dass es den Kunden (zurecht) egal ist.


    Ich gebe dem Dienst jedenfalls bis zum Herbst eine Chance. Und es hilft nur immer wieder das Knöpfchen zu drücken. Sei es bei einfachen Sachen ("Wo ist der nächste Supermarkt?") als auch bei komplizierteren. Nur so können die besser werden und an den Kundenbedürfnissen arbeiten.

    Ich wäre da auch angefressen, die beziehen ihre Informationen aus dem Internet, genauso, wie wenn ich am Smartphone google. Statt nicht möglich, hätte sie keinen Bock sagen sollen. Ich würde mir in diesem Fall den Namen nochmal geben lassen und danach Beschwerde an Opel, und das mach ich dann jedesmal.

    Die Beschwerde kannste gerne bringen. Aber sie beziehen weder die Daten aus dem "Internet" noch hatte die OnStarBeraterin "keinen Bock".


    Die Beschwerde sollte eher lauten: Wieso kriegt man diese wichtige Information nicht?


    Dies liegt alles Großteil daran, dass GM eine eigene Datenbank bastelt. Da kann man nicht schnell das "Internet" anzapfen und alles reinkopieren, auch wenn es schön wäre...

    Das ist echt der Burner hier... ein (hochqualifizierter und bestinformiert FOH :D :D :D ) gibt einem Kunden Infos zum WLAN-Preis - zack, gehts hier ab. Gleich mal Popcorn holen und weiterlesen. :m0019:


    Kinners: Vor Sommer (eher sogar Herbst) wird es keine Preise geben. So wurde es jedenfalls mal im Opel-Blog kommuniziert vor Ewigkeiten...


    Und sollten die wirklich 30 oder mehr Euro pro Monat pauschal für das WLAN haben wollen - bitteschön. Einmal in den Thread reinschauen und jemand mit Hirn würde die Idee hoffentlich begraben. :D


    Und solange OnStar nicht rundläuft werden die bei Opel (hoffentlich) den Teufel tun und die Preise für ein Produkt raushauen, was noch weniger aktuelle Bedürfnisse deckt, als es schon OnStar an sich nicht tut. :D


    Lassen wir mal Vodafone noch mehr Daten sammeln.


    Bis dahin tippe ich auf einen Klassiker: 10,-, 25,- und 40,- Euro für drei unterschiedliche WLAN-Services. Wer wettet dagegen? Und über die Ausgestaltung lasse ich mich nicht aus... macht ja Opel auch noch nicht. :D


    Hach, welch ein Spass. :m0011::m0011::m0011::m0011::m0011::m0011: