Absolut !
Die vom FOH: Fulda 205/55R16 92H.
Beiträge von martin61
-
-
Okay... ich denke eine Entscheidung ist gefallen!
Da ich mir Felgen, Winterreifen und Reifendrucksensoren einzeln kaufen möchte und mein Reifenhändler vor Ort dann alles fertig macht:
- Reifendrucksensoren Schrader 13506028
- Stahlfelge
- entsprechender Reifen
Muss ich beim Kauf der Stahlfelge oder beim Reifen darauf achten, dass die in irgendeiner Weise zum Schrader 13506028 kompatibel sind oder ist das egal?
Kauf auch noch dieses Anlerntool dazu: https://de.aliexpress.com/item…eb-4d52-bc5c-fb88c9bc62f8
Funktioniert bei meinem Reifenwechsel einwandfrei !Oder einfach die Originale Design-stahlfelgen (incl. RDKS/TPMS) von Opel: http://www.opel.de/service/zub…tml#_winterkomplettraeder
696 euronen für den Satz (4) -
Weniger Spritverbrauch heißt leider nicht automatisch bessere Emissionswerte......(mit aber eine Ausnahme: 0 = 0
)
Beitrag 2511: 150 PS mit/ohne S/S ruckelt
-
wenn das ganze ein konstruktives problem des motors ist, für das nicht nur opel bislang noch keine finale lösung gefunden hat wie kann es dann sein das chiptuner wie EDS das problem rein über die optimierung der software gelöst haben?
Die Emissionsnorm EURO6 hat dar wahrscheinlich auch seinen Anteil.
Die Softwarelösung (EDS) könnte Opel sicherlich auch machen, fragt sich nur ob die Emissionsnorm das überlebt..... -
Öl ins Feuer: https://www.motor-talk.de/foru…html?page=91#post50834166
Dann aber hoffentlich das gute Öl (Dexos1Generation2)......
-
-
Höflichkeit ziert den Mann und kostet nichts...
@Plat00n: wie wäre es denn hier mit: https://www.eds-motorsport.de/…5847jrb6ci2cfvooe8hhsvsd6
-
-
EDS-garantie angaben (höchst mögliche Stufe):
Meine Opel Garantie-verlängerung (Opel-Niederlande) auf 4 Jahre kostet mir 338 Euronen.
-
Technik fasziniert mich einfach !
Arbeite selber in der Technik, mit Centrifugalcompressoren (Demag, Dresser und Clark > 20 MW), Gasturbinen (Siemens > 35 MW), Dampfturbinen (Siemens, AEG-Kanis bis 120 Bar/520 oC) und kleineren machinen (Linde usw.)