Beiträge von potter

    Eigentlich kann man das relativ leicht und schnell erledigen. Die Klammer muß man allerdings etwas erfühlen...


    Die Klammer hochziehen, alte H7 raus, neue richtig herum rein, hier jedoch sicherheitshalber die Klammer mit einem Finger hochhalten, dann Klammer einfach wieder drüberschieben, bis nichts mehr weitergeht. Meiner Erinnerung nach rastet die nicht wie früher üblich ein, sondern sie klemmt nur die H7 fest.... Das wars!


    Den Scheinwerferausbau würde ich lassen, sonst darfst du noch mal in die Werkstatt zum Leuchtweiten einstellen...

    Es ist aber schon sehr merkwürdig, dass unser Motor so viel Öl schluckt.
    Ich habe aktuell 17.200 auf der Uhr. Morgen werde ich wieder kontrollieren.


    Und falls jetzt wieder einige über mich herfallen:
    ich sehe ganz klar einen Zusammenhang Ölverbrauch - LSPI.
    Der Ölstand geht imho nicht linear nach unten, sondern ist plötzlich deutlich weniger.

    Sollen die nur über dich herfallen...dann müssen sie auch über mich herfallen!


    Da bin ich 100 % bei dir. Genau das Phänomen hab ich beobachtet. Als du das vor nicht allzu langer Zeit geschrieben hattest, hatte ich bei ca. 12500 km (oder ein paar mehr) noch 1/3 über Min, gestern Min. Ca. 1500 bis 2000 km später. Da ist irgendein Zusammenhang, der sich aber uns scheinbar nicht erschließt. Schließlich soll ja das neue Öl LSPI besser verhindern, also wird auch das alte Öl zum Verhindern gebraucht, mal laienhaft formuliert...


    Ich hab auch noch ein bischen die S/S Funktion als zusätzlichen "Verbraucher" in Verdacht. In letzter Zeit benutze ich das öfter, in der Anfangszeit ab August eher nicht, hab dann immer die Kupplung getreten gelassen...

    Seit Samstag Wasser in der rechten Rückleuchte.
    Nächste Woche Freitag habe ich einen Termin beim FOH. Entweder wird für Trockenheit gesorgt oder ich fordere einen Goldfisch.

    Die Rückleuchte ist wasserdicht. Einmal Wasser drin, kommt nie wieder raus... :m0008:

    OT an:


    Ist zwar nicht gaaanz passend, aber gehört hier wegen Ruckelns / LSPI meines Erachtens trotzdem hin:


    @Black Knight


    Hab heute auch wieder den Ölstand kontrolliert. Gefährlich am Minimum! Hab zwar noch kein Ruckeln oder LSPI gehabt, aber...


    Werde morgen erst mal nen Liter Dexos 2 kaufen zum Nachkippen. Will nicht so was wie du erleben! Auf LSPI kann ich verzichten.


    Da ich im Januar Inspektion habe, und dann auch auf Dexos 1 Gen 2 wechsle, werde ich jetzt nur das bisher verwendete Dexos 2 nachfüllen zum Überbrücken...


    OT aus!

    Wenn sie die Klappe hält...meine Frau! :m0008:


    Ernsthaft...Starthilfekabel, Schneebesen, Abschleppseil...die haben Platz beim Reserverad


    Microfasertuch, Eiskratzer, Ersatzsicherungen...die haben Platz in der Seitenablage bzw die Sicherungen im Handschuhfach.


    Das wars!

    Such mal im Forum nach dem Wort Lenkeinschlagbegrenzer oder so...da gibts einige Posts zu.


    Kurz gesagt...da hast du Pech, Standard mit 16ern ausgerüstet hast du den Begrenzer nicht verbaut und darfst keine anderen Größen fahren...
    Deine zulässigen Größen stehen im COC