Beiträge von Karle

    das werde ich wohl mal direkt machen müssen wenn es klappert um zu sehen ob es das ist ... heute bin ich 10 km gefahren ... nix.


    Gestern ist es irgendwann aufgetreten und dann für 150 km nicht mehr weg gegangen ....


    Die Abdeckung sitzt auch nicht locker oder so. Aber es scheint sich irgendwas unter Temperatur oder so auszudehnen oder sonst was ... <X


    Das Auto fährt sich sonst echt super und ich fahre gern damit, aber das nervt mich echt tierisch.


    Gruß


    Karl

    Ich habe jetzt schon mehrere Mal die Verkleidung weg gehabt und mit Filz unterlegt.


    Es knarzr immer wenn ich eine Weile gefahren bin. Gefühlt ist es wenn ich langsam fahre am schlimmsten ... Wenn ich schnell fahre (ca. über 100) ist es weg, obwohl es sonst sehr nervig und laut ist.


    Glaube bald das es gar nicht von der Verkleidung kommt, könnte aber nichts finden ... Weder innen noch im motorraum.


    Hat noch jemand eine Idee?

    Die Teile unterm Armaturenbrett sind nicht besonders gegen Korrosion geschützt (bei keinem Hersteller), da da in der Regel kein Wasser oder Salz dran kommt.


    Sieht wirklich so aus, wie wenn da mal Wasser oder Feuchtigkeit gewesen wäre. Dem sollte nachgegangen werden.


    Im Normalfall sollte das nicht so aussehen, auch wenn hier nichts durchrosten wird, sofern alles auf Dauer trocken bleibt.


    Gruß


    Karl

    im Astra K gab es den glaube ich erst ab 10/15 also noch nicht mal 5 Jahre ... soll heißen viele haben diese Laufleistung sicher noch nicht erreicht, zumal die Automatik erst später kam.


    Man hört ab und an von Undichtigkeiten im Bereich des Steuerdeckels, sonst habe ich noch nicht viel negatives gelesen.


    Meiner ist bis jetzt problemlos ... hat aber auch erst 22 tkm hinter sich.


    Den Motor gab es in ähnlicher Ausführung ab 2013 auch im Astra J ... evtl. musst du da mal fragen.


    Gruß


    Karl