wie ist die Spannung wenn der Motor an ist und alle Verbraucher (Licht, ...) ?
Die sollte ja für eine korrekte Spannung irgendwo >14V sein.
Gruß
Karl
wie ist die Spannung wenn der Motor an ist und alle Verbraucher (Licht, ...) ?
Die sollte ja für eine korrekte Spannung irgendwo >14V sein.
Gruß
Karl
ich kenne das Verhalten das du beschreibst von unserm Astra J als die Batterie am Ende war ... aber das war nach über 8 Jahren ... so alt ist ja deine Batterie noch lange nicht.
Aber das sollte eine geladene batterie nicht beeindrucken ...
ist schon komisch ... wenn die Batterie so schnell leer ist, dann müsste man das relativ leicht finden ... da müsste das Jäger Steuergerät ja ziemlich warm sein .... ich würde einfach die Ruheströme messen mit und ohne Steuergerät, dann merkt man es gleich.
Gruß
Karl
Hi !
Was für Dashcam Modelle sind denn zu empfehlen und wie sieht es denn rechtlich mit dem Thema "Aufnahme" aus ?
Gruß
Karl
ob WÜK in jeder Stufe weiß ich nicht ... aber gefühlt die meiste Zeit.
Gruß
Karl
Hi !
Ich habe mit meinem über jetzt ca. 15 tkm einen Schnitt laut BC von 7,4 Litern ... sollten real so 7,7-7,8 sein mit Automatik und 18" Rädern, Klimakompressor ca. 3/4 der Zeit an.
Fahrweise ist sehr gemischt von der langen Urlaubsfahrt (Auf der AB meist Tempomat 140) bis hin zu Kurzstrecken in der Gegend oder auch mal über den Gebirgspass
Ich fahre vorausschauend, aber nicht langsam.
Gruß
Karl
P.S. Und ja die anderen haben recht ... das Fahren mit dem Motor ist so unspektakulär und unaufgeregt, das man sehr schnell schneller ist als es erlaubt ist
Tiefer ist er jetzt noch mal gut 2cm im Vergleich zu den Federn. Das Fahrverhalten ändert sich sehr positiv. Tiefergelegte Fahrzeuge sind wie alles im Leben eine Gewohnheitssache. Wenn du weißt das er tief ist, fährst du Hindernisse anders an.
Bis jetzt ist er noch ohne Probleme Alltagstauglich.
Ich werde ihm bei Gelegenheit noch das Restgewinde austreiben.
klar stellt man sich drauf ein ... kenne ich von der Corvette, die ist serienmäßig sehr tief (vorne 5 cm an der Gummilippe, aber deutlich kürzere Überhänge was etwas kompensiert), aber ich hatte jetzt eben schon 2 Fälle mit dem Standard-Astra wo ich mit selbst nur 30 mm Tieferlegung echte Probleme gehabt hätte und das obwohl das Auto nur mit mir besetzt war.
Gruß
Karl
schick
... aber ich bin selbst mit dem Serienfahrzeug mittlerweile schon 2 mal aufgesessen ... 1 x vorne an der Gummilippe (wohl wegen dem großen Überhang) und einmal am Unterboden an einer Schwelle.
Ist das noch Alltagstauglich ?
Gruß
Karl
https://www.fahrzeugpflegeforum.de/ ... hoffe man darf das hier verlinken ... habe gerade die Forumsregeln nicht im Kopf.
Muss auch mal wieder waschen .... nach 3 tkm Urlaubsfahrt sieht der Astra aus wie S**
Gruß
Karl