Hi !
Ich habe das 5.0er. Allerdings habe ich damit noch nie eine AGM Batterie damit geladen.
Ansonsten funktioniert das Teil tadellos.
Gruß
Karl
Hi !
Ich habe das 5.0er. Allerdings habe ich damit noch nie eine AGM Batterie damit geladen.
Ansonsten funktioniert das Teil tadellos.
Gruß
Karl
ab wann haben denn die neuen Wagen diese neue Abdeckung ? Ist das bekannt ?
Hi !
Mir ist schleierhaft was GPS-Koordinaten mit einem Land zu tun haben sollen.
Hast du dich an alle Vorgaben der Anleitung (bspw. UTF-8 Codierung der Datei, ...) gehalten ?
Irgendwo ab Seite 56 ... ?
Habe leider mein Auto noch nicht, aber das ist auch etwas was ich mir gerade für den Urlaub geschickt vorstelle ...
Gruß
Karl
So gestern wurde mein Astra zugelassen, das heißt in den nächsten Tagen steht er endlich zur Verfügung. Bilder gibt es wenn der Wagen bei mir ist.
Gruß
Karl
kommt auch immer drauf an wie lange man das Auto fahren will ... unser Astra G ist jetzt 17 Jahre alt, der wurde nie geschont und nie zusätzlich versiegelt. Der hat am Unterboden außer ein wenig Flugrost gar nichts.
Ist eben die Frage ob man so ein modernes Auto so lange ohne gravierende Probleme (Elektronik !) fahren kann.
Gruß
Karl
gibt es einen Grund warum der Astra das tut ? Also so viel wie möglich Umluft .... ich kenne es von anderen Autos so, dass die einen Sensor haben der erkennt wenn die Außenluft schlecht ist, dann wird zugemacht und sonst ist offen.
Der Astra scheint es ja genau andersrum zu machen ... er macht bei Automatik nur auf wenn es zu feucht ist.
Gruß
Karl
in den Optionen kann man das nicht abstellen ?
Was sich automatisch ausschaltet kann, kann sich vielleicht unter besonderen Umständen auch einschalten.
das hatte ich auf Anhieb gar nicht gefunden ... eigentlich sollte der Standard doch auf "offen" sein und nur bei Bedarf Umluft .. .alles andere ist doch wiedersinnig
naja wenn die an ist braucht man sich über Beschlag nicht zu wundern.
Wird die automatisch geregelt oder wie funktioniert das beim Astra ?