Ich finde es irgendwie doof, dass die Kopfstütze nicht abnehmbar ist. Beim Transport von größeren Sachen stört das enorm. Gut ist, dass es der Sicherheit dient
Beiträge von SebVegas
-
-
Dafür ist der ja auch um einiges teurer als der Astra.
Schick ist der aber
-
Bei Autoscout habe ich folgende gefunden: Opel Astra K 1.4 Turbo 4 Zylinder und den Opel Astra K 1.0 T 5-T Edition 3 Zylinder
Von der Ausstattung ist der 1.0 ja besser, jedoch habe ich in meiner kurzen Recherche-Zeit herausgefunden, dass 3 Zylinder den Motor wohl mehr belasten und auf der Autobahn wohl "unangenehm" lauter sein sollen.Ich fahre einen 1.0er 3 Zylinder. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Ja, der Motor wird etwas mehr belastet. Ist das ein Problem? Nein überhaupt nicht. Der wird trotzdem lange halten. Die neueren 3-Zylinder sind nicht mehr vergleichbar mit den älteren. Die haben ja öfter mal Probleme gemacht.
Klar rattert ein 3-Zylinder mehr als ein Motor mit 4 Zylindern. Aber der Astra hat eine Ausgleichswelle, die das etwas ausbessert. Laut finde ich den Motor trotzdem nicht, auch nicht auf der Autobahn. Das einzige was da laut ist sind die Windgeräusche. Das Problem haben aber alle Astras aufgrund der Form.Ich bin bis jetzt 23.500 km damit gefahren und mit dem Motor voll zufrieden. Der kommt dank Turbo auch gut von der Stelle und schafft sogar über 200 km/h.
Klar hat der Astra generell auch Kinderkrankheiten, aber viele davon sind ja schon ausgemerzt und andere Herstelle haben ja auch Kinderkrankheiten. Ich kann nur raten wirklich Probe zu fahren und alle Funktionen, die das Auto bietet ausgiebig zu testen
-
Wie wäre es mit einer matten Displayschutzfolie, die die Blendung stark reduziert?
-
Was hat der denn, was Opel nichtmal als Sonderausstattung anbietet?
-
Ich meine, dass das andere auch haben. Meistens für Allwetterreifen. Bei einigen VW's habe ich das auf jeden Fall schon gesehen.
Z. B. hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen…601027/764693089-223-1216https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-vw-design-stahlfelgen/k0
Oder Alfa Romeo:
5-stern stahlfelge - Google Suche
Immerhin habe ich mitlerweile herausgefunden, dass man auf die Designstahlfelgen auch andere Radkappen machen kann, aber nicht jede.
-
War vielleicht mal eine andere Auspuffanlage an dem Fahrzeug montiert?
JP Performance hat z. B. so eine Klappenauspuffanlage, da kann man per Knopfdruck irgendwelche Klappen öffnen/schließen, damit der Sound anders ist. Bei "aus" klingt der Wagen dann normal und bei "an" dann wesentlich sportlicher". Hat er sich glaube ich auch patentieren lassen. Sowas hatte auch immer einen Knopf irgendwo im Fahrzeug verbaut.Vielleicht hat der Verkäufer den Auspuff beim Verkauf zurückgerüstet und wollte an der Stelle kein Loch hinterlassen.
-
Leg ein gefülltes Kissen auf das Amaturenbrett oder mach eine Abdeckung auf die Scheibe. Das hilft. Ich habe das gleiche Problem. Opel kann da auch nichts machen leider.
-
Da gibt es aber ganz viele andere, die wesentlich schlimmer klingen. Außerdem muss man den Motor ja auch ein wenig hören, sonst macht das ganze doch gar keinen Spaß
-
So, ich habe es dann auch mal getestet.
Nicht jede Radkappe passt. Die meisten aber schon.
Hier mal ein Beispielbild.
Radkappe auf 5-Stern Designfelge