Beiträge von SarahG88

    Ja stimmt das kann eventuell möglich sein das ich auf die Funke gekommen bin obwohl eher unwahrscheinlich weil ich sie in ner lockeren Jackentasche habe.. aber wie der Teufel will... komisch nur das sie nur einen Spalt auf war und bicht ganz offen was ja eigentlich so sein sollte wenn man sie per Funk öffnet und der Schalter im Auto auf ganz offen steht...
    Tja was soll ich sagen ..viel Technik macht Spaß kann aber auch übelst nerven

    Gott sei dank hat es die Nacht nur genieselt..die Tür war von innen etwas mass und der Sitz.. hätte es richtig geregnet dann gut Nacht...
    Ich hab schon im Menü gekuckt aber anscheinend kann man es nur deaktivieren dass die Fenster sich per Funk öffnen...
    Aber schon traurig das sie beim verriegeln nicht automatisch hoch gehen..wie gesagt das konnte selbst mein 10 Jahre alter Bock

    Dumme Sache passiert ;(
    Als ich gestern nach Haus kam kurz an der Straße gehalten, Beifahrerfenster geöffnet um mit jemanden zu quatschen und danach das Auto abgestellt und weggegangen ...das Fenster war heute morgen immer noch offen weil ich Depp vergessen habe es wieder hoch zu fahren...
    Schließt der Astra sie Fenster nicht automatisch wenn er sich verriegelt?
    Mein alter hat das sogar gemacht :(

    Ich würde mal sagen wenn du sie per Fernbedienung anschaltest kommt auf dem Display ja kurz diese Funkantenne und dann ist das Heizzeichen abgebildet..
    Und wenn du es am Auto kontrollieren willst dann hört man es ja eindeutig ob sie läuft oder nicht..und im Auto geht dann die Beleuchtung der Klima an..
    Wenn ich sie manuell anschalte dann muss ich die Temperatur vorher an der Klima auf High stellen ..bei eingestellten 20 Grad passiert bei mir in 20 min auch nicht allzu viel

    Also verstreuen tut das sicherlich niemand :D
    Ich hab mir jeweils ein Säckchen unter die Sitze gelegt (übrigens nicht diese mini Säckchen die bei Elektrogeräten immer bei liegen..davon bräuchte man ja hundert :D )..wüsste nicht inwieweit sie dort stören sollten und sehen tut man sie dort auch nicht ....
    Ich weiß ja nicht wie das mit Katzenstreu ist aber das Silica muss zumindest bei mir nicht aufs Amaturenbrett.
    Das Zeug saugt Luftfeuchtigkeit auf wie ein Schwamm.. ich kann sie alle 2 Wochen regenerieren weil sie voll sind. Man glaubt manchmal gar nicht wieviel Feuchtigkeit bzw Luftfeuchte man im Auto hat...
    Ich hab das ja direkt schon ab dem ersten Tag gemacht weil ich beim Vorgänger auch dieses Problem mit ständig beschlagenen Scheiben hatte.. da braucht ich nur einsteigen und innerhalb Sekunden war alles beschlagen und ich musste erstmal warten bis ich losfahren konnte. Und wehe ich hab während der Fahrt die Lüftung runter geschraubt dann ging das Theater wieder los.
    Das Problem hab ich damals auch nur mit dem Silica in Griff bekommen ...vorher auch Salz, Katzenstreu, Reis und was weiß ich nicht alles versucht ohne Wirkung.
    Zumindest hatte ich bisher nicht einmal auch nur den Ansatz von einer beschlagenen Scheibe..auch nicht bei minus Graden.
    Das ist ja auch nur ein gut gemeinter Tipp, da ja anscheinend diese neue Abdeckung auch keine Abhilfe schafft muss man ja nach anderen Lösungsansätzen suchen.. und die Wurzel allen Übels scheint ja Feuchtigkeit zu sein..

    Ich glaube das Thema Platzangebot brauch man generell nicht groß diskutieren da man sich das Auto vorher anschaut bevor man es kauft... wenn ich sehe der Kofferraum ist für meine Verhältnisse zu klein oder mir reicht die Beinfreiheit nicht dann fällt das Modell raus und ich schau nich in der nächst größeren Klasse um ;)
    Fehlender Platz ist ja nicht unbedingt eine Sache die einem erst Monate später plötzlich auffällt :D
    Ich finde man kann ganz entspannt mit vollem Besatz fahren ohne das man sich eingeengt fühlt.
    Der Astra ist ein ganz normaler 0815 Kombi, weder riesig noch klein...
    Wenn ich da an den Skoda Fabia Kombi denke.. der hat zb den Namen Kombi nicht wirklich verdient... also es gibt wesentlich kleinere :rolleyes:

    @Dossy
    So war das nicht gemeint..ich weiß schon wo ich "hintreten" muss, es hat die erste Zeit ja auch einwandfrei funktioniert.. nur in den letzten Wochen will es einfach nicht mehr klappen .. deswegen wollt ich mal unters Auto schauen ob ich den Sensor entdecke ..
    Mein erster Gedanke war dass er vielleicht verdreckt ist..aber macht ja auch nicht viel Sinn sonst würde er bei fast allen Leuten reihenweise ausfallen...
    Naja muss ich wohl doch mal vom FOH checken lassen.