Beiträge von SarahG88

    So das Ctek ist angekommen und ich hab mir heute kurz von der Werkstatt das Kabel mit den Ringösen fest an der Batterie anschließen lassen..viel praktischer als die blöden Klemmen und so kann ich das Kabel generell dran lassen und muss nicht erst noch den halben Kofferraum auseinander nehmen wenn ich mal laden will...
    Aber ich finde das Stromkabel vom ctek ziemlich fett..kann mir kaum vorstellen dass man damit dann noch die Kofferraumklappe zu bekommt..? Das Verbindungskabel ist ja wesentlich dünner das könnte klappen.. aber dann würde das Ctek draußen liegen was auch nicht so pralle wäre X/
    Muss mir da noch was einfallen lassen...aber zumindest kann der Winter kommen und die Standheizung kann jetzt so lange rödeln wie sie will :thumbsup:

    Ich hab mir jetzt ein Ladegerät bestellt. Ich würde es gerne mit den Ringösen anschließen so dass ich das Kabel generell an der Batterie lassen kann. Weiß jemand wie das funktioniert ? Die Minus Öse muss ja trotzdem irgendwo an die Karosserie aber wie bzw wo soll ich die befestigen ? Und kann ich einfach die Plus Öse an die Batterie anschrauben ohne dabei eine gewischt zu bekommen oder muss die Batterie dafür abgeklemmt werden? Sorry ich bin bei dem Thema echt nicht so bewandert :m0003:

    Ich hole diesen Thread mal hoch..
    Und zwar meine Frage.. ich würde auch gerne ein Schutzgitter hinter der Front anbringen.. ich bin ein gebranntes Kind, beim Vorgänger war 3 mal der Klimakondensator kaputt aufgrund von Steinschlag.
    Ich hab vorhin mal die Motorhaube aufgemacht aber da ist ja von innen kein rankommen..
    Wie habt ihr das Schutzgitter dahinter bekommen? ?(

    Jep da gibt es ne passgenaue Folie für fast jedes Model für stolze 150€ nur dass man eben noch selbst Löcher für Lampe oder Schalter zum umlegen der Rücksitze rein schnippeln muss

    @SparBrenner
    Ganz ehrlich ? Der Azuga Bootector gewinnt auch keinen Schönheitspreis :P
    Und so hab ich mal eben rund 130€ gespart und es erfüllt den selben Zweck..
    Mal abgesehen davon das ich mich bei Azuga schlau gemacht habe und da muss man die Löcher für die Lampe ect selbst rein schneiden.. ziemlich schlechte Leistung für einen passgenauen und rund 150€ teuren Kofferraumschutz.
    Und ich transportiere nicht nur Lebensmittel sondern auch zwei Hunde die gerne mal nach einem Spaziergang nass oder matschig sind und aussehen wie die Schweine.. also von daher ..ich bin zufrieden.
    Du fährst doch auch gar keinen ST ? ?(
    Und wieso soll es im Handel nix für die Seitenteile geben? Es gibt tausende Universal Kofferraumschutzfolien wo Seitenteile dran sind aber dafür nie exakt passen weil eben Universal... :m0037:

    Ich glaube auch es ist völlig egal welches Auto man sich kauft.. entweder man hat Glück und hat nie irgendein Problem oder man hat eben Pech und hat jede Woche ein neues Problem...
    Es wird sicherlich auch den ein oder anderen Porsche Fahrer geben der jeden Monat in der Werkstatt steht oder auch Leute mit dem ach so beliebten Volksauto :D
    Ich persönlich liebe meinen Astra und selbst wenn er Probleme machen sollte dann werde ich ihn nicht gleich zum Teufel jagen oder sagen "nie wieder Opel" sowas gibt es bei mir nicht denn wie gesagt das kann einem einfach mit jeden Auto egal welcher Marke oder Preis erwischen....
    Es ist und bleibt halb Auto halb Computer.. wie oft haben wir Probleme mit unseren Computern, Handys oder was auch immer..
    Vor dem Astra hab ich mir damals zeitgleich mit meiner Mutter einen Neuwagen von Renault gekauft... selbes Modell nur sie Kombi und ich Coupe... 8 Jahre hab ich ihn gehabt und eigentlich von Anfang an immer Probleme, sei es ständig leere Batterie, andauernd kaputte Klima und noch einiges mehr..meine Mutter innerhalb von 8 Jahren dagegen nicht ein einziges Mal wegen Defekten in der Werkstatt gewesen..tja so ist das eben..


    Ich hab meinen Astra zwar erst seit einem Monat aber ich bin absolut begeistert, habe nix was mich auch nur annähernd stören würde außer vielleicht dass er etwas zu hochbeinig ist und sich bei hohen Geschwindigkeiten sehr schwammig fahren lässt aber das Problem wird auch bald beseitigt ....


    Ich habe mich bewusst für den Astra entschieden weil er einfach allen meinen Wünschen gerecht wird und ich keine Kompromisse eingehen musste wie bei manch anderen Kandidaten die zur Auswahl standen. Ich finde man bekommt für sein Geld sehr viel geboten und bezahlt am Ende wie bei manch anderen Vertretern nicht nur das Markensymbol.
    Und nur allein die Marke schützt nicht vor Defekten, Ausfällen, Macken ect :D


    Um auf den Punkt zu kommen, tolles Auto, mega geiles Matrix Licht, die Sitze sind ein Traum, ich finde das Design super und eben nicht 0815, Öhm ja einfach alles super <3