Hallo. Danke das ist ja interessant.
Da macht mich nur stutzig das der Motor immer um die 82-85°C schwankt und das egal ob 30°C oder -10°C.
Das würde ja bedeuten das wäre gewollt vom Motorsteuergerät.
Hallo. Danke das ist ja interessant.
Da macht mich nur stutzig das der Motor immer um die 82-85°C schwankt und das egal ob 30°C oder -10°C.
Das würde ja bedeuten das wäre gewollt vom Motorsteuergerät.
Hallo hab grade gelesen das die LED-Nachrüstlampen von Philips für den Astra K zugelassen sind.
Hat schon jemand Erfahrungen mit den sammeln können?
Was mich Stutzig macht ist das in der Kompatibilitätsliste eine Scheinwerfer Genehmigungsnummer (E9 11835) steht.
Bei meinem aber die (E9 11834) steht und auch bei allen die ich Online gefunden hab.
Morgen,
schöne Diagramme.
Wo wurde denn die Öltemperatur gemessen?
Soweit mir bekannt hat der 1.4t keine reelle sondern nur eine errechnete.
Vielleicht sitzt der Wasser Temperatursensor einfach an einer schlechten stelle.
Weil mir ist auch schon aufgefallen das die Temperatur nach z.B. 10min stand zeit nach dem Starten zum Teil bis 60°C abgefallen ist und das im Sommer nachdem ich vorher über eine Stunde mit dem Auto unterwegs war.
Morgen,
soweit ich weis gibst das last abhängige Thermostat nur im 1.6t mit 200PS der 1.4t hat ein ganz normales und das hat auch eine Öffnungstemperatur um die 82°C. Da bleibt dann nicht viel wenn man ihn rollen lässt bis zu den 79°C bei den sich die Nadel wieder anfängt zu bewegen.
Morgen,
Phase 2 hast nochmal mehr Leistung als de Phase 1 was aber umbauten erfordert wie z.B. einen größeren Ladeluftkühler.
Daher tippe ich das die Phase 2 erst in Rücksprache freigegeben wird.
Morgen,
meiner Meinung ist das aber der der Absolut Druck mit Atmosphäre.
Da sich ja ein Unterdruck hinter der Drosselklappe bildet wenn sie nicht komplett geöffnet ist.
Morgen,
hinten sind bei der 15'' und 16'' Bremse die gleichen Beläge verbaut.
Ah ok das gibt Sinn danke.
Morgen,
rein aus Interesse, warum bekommt die Antreibswelle eigentlich so ein hohes Abzugsmoment?
Ich dachte die Kraft würde über die Verzahnung übertragen werden?
Ok Danke, dann werde ich das bald mal ausprobieren.
Mit welchem Programm oder welcher APP haben Sie denn den Wert ausgelesen?