Mir gefällt der Astra K natürlich 1000x besser, aber der Infinity schaut jetzt nicht uncool aus - viel Spaß damit
Beiträge von 4EverBlitz
-
-
Dann war die Batterie einfach fällig - nach 6 Jahren mit all den Verbrauchern in modernen Autos wohl normal
-
Muss gestehen, dass ich mich da nicht so gut auskenne, wie die meisten hier.
Dass die Heckscheibenheizung ohne Zündung aus ist weiß ich. Die Batterie war nach nicht ganz 6 Jahren wohl einfach nicht mehr fit genug, dann ließ sich der J nicht mehr starten.
Hab ihm dann eine neue Batterie eingebaut, dann war wieder alles gut ... und unmittelbar, nachdem ich die neue Batterie eingebaut hatte, ist mir aufgefallen, dass die Heckscheibenheizung eingeschaltet war. Dachte mir dann halt in meinem begrenzten Wissen, dass die der Grund gewesen wäre.
Bekommt der Käufer des J halt eine fast nagelneue Batterie
-
Bei meinem J habe ich das geschafft indem ich Dodel die Heckscheibenheizung vergessen hatte auszuschalten.
-
Gratuliere zu Deinem Neuen - kommt gut
Und natürlich viel Spaß damit trotz der eher hässlichen Jahreszeit
-
So machen das vernünftig denkende Käufer auch normalerweise, aber ... bin ich vernünftig
-
Er wird jetzt eh sicher in Rouge Braun bestellt. Ich gehe jetzt auch mal davon aus, dass er etwas länger bleibt, weil er von der Konfiguration her einfach kaum Wünsche offen lässt. Dann ist das Thema "Farbe beim Verkauf" eh keines mehr. Ist sowieso sonderbar beim Kauf eines neuen Autos sich besonders Gedanken um den Wiederverkauf zu machen
-
Ich muss mich da noch etwas genauer erklären - unsere Bestellung steht unmittelbar bevor:
als Konfiguration steht/stand eigentlich zu 99,99% der 1,6T MT mit adaptivem Geschwindigkeitsregler fest. Da ich bis jetzt noch nie ein Automatik-Getriebe gefahren bin und mir auch einbilde, mit Handschaltung sparsamer fahren zu können, wollte ich mir einfach die 1,5K€ Mehrausgabe für das Automatik-Getriebe sparen.
Jetzt hat meine Frau angedeutet, dass sie, wenn überhaupt, nur mit Automatik fahren würde. Ich bin da eh noch skeptisch. Das "größte", was sie bis jetzt gefahren ist, war ein Polo. Ob das dann mit dem 200PS-Astra was wird
Mit dem Stop&Go Assistenten würde ich die Automatik für mich mental etwas besser begründen können. Aber halt auch nur, wenn das eine echte Erleichterung ist.
Wenn ich das also richtig verstanden habe, muss ich in der Kolonne nicht mehr bremsen oder Gas geben - das macht alles der Assistent - nur noch lenken muss ich selbst.Bis sich der Assistent vertut und ich auf den Vordermann auffahre
-
Also quasi als teilautonomes Fahren.
Ich hatte ja gehofft, dass ich im Berufsverkehrsstau in der Kolonne stehe und gar nichts mehr machen muss, weder Gasgeben/Bremen, noch Lenken. Wie funktioniert das genau, wenn man im Stau steht?
-
Kann von den Besitzern des 1.6er Motors zusammen mit dem adaptivem Geschwindigkeitsregler jemand was zur Stop&go-Funktion im Stau was sagen?
Funktioniert das zuverlässig? Falls ja, wie?