Mein J hat auch rebelliert und war in der Werkstatt, wobei der neue schon da sein sollte!
Beiträge von Fire77
-
-
geht mir genauso, Österreicher, am 08.02. bestellt, mein Auto ist zumindest immerhin seit 08.07. auf Status 42, sollte also jeden Moment kommen (KW31 ist der Liefertermin). Ist mir aber auch schon aufgefallen, und mir Persönlich kommt vor, dass jeder der auch Anfang Februar bestellt hat, oder sogar Mitte/Ende Februar das Ding schon hat nur ich warte noch^^
PS: hast du deinen zufällig als Vorführer gekauft, also eig. übers Autohaus?Nein als Neuwagen!
-
So morgen kann ich meinen Astra ST endlich abholen - Bestellt 30. März (Österreich)
1.4 Turbo Innovation 150 PS Automatik
Platin-Anthrazit
Matrix LED
17-Zoll-Leichtmetallfelgen "Momentum"
Leder mit Premium-Ergonomiesitz Fahrer
Navi 900 IntelliLink
FlexOrganizer Paket
Parkassistenz Paket
Winter Paket 2
Anhängerzugvorrichtung
Quickheat Schnellheizsystem
Digitaler Radioempfang
Solar Protect Wärmeschutzverglasung im Fond
Keyless Open mit automatischer HeckklappeWünsche alle noch Wartenden, dass es für sie auch bald so weit ist!!!!
Glückwunsch, aber ich frage mich echt wie das sein kann, habe am 1. Februar bestellt und mittlerweile bekommen soviele ihr Auto, die nach mir bestellt haben, ich hab so langsam die Nase voll. Erst wurde auf Ende Juli verschoben, jetzt ist Mitte August und ich hab noch nit mal ne AHK. Übrigens auch Österreich .
-
Interessant wäre es, wenn man es bei bedarf buchen könnte, wenn man zum Beispiel in den Urlaub fährt.
-
Die Frage, wurde irgendwann schon mal gestellt. Weiß jemand wo die Simkarte verbaut ist?
-
es fallen alle darunter, und selbst der herr Neumann hat es schon selber gesagt knallts wird der notruf ausgelöst egal ob bezahlt oder nicht.
Klar weis ich das Onstar immoment noch meist zubehör ist, aber die grundfunktion ist der ecall und der geht jetzt schon.
Und da ab April 2018 es serie sein muss, sagt sich Opel wir bieten hier nen system an und hoffen das es viele nutzen werden, um unsere grundkosten zum erhalt des Call-Centers evtl. decken zu können.
Machen alle anderen Hersteller entweder genauso oder ähnlich.Pflicht ist für JEDEN HERSTELLER, ein Notruf call-center zu betreiben, das ist fakt!
Opel hat es halt nur zu Onstar weiter ausgebaut
Oder BMW hat das ja schon lange mit seinem Concierce-service.Festlegung im Gesetz ist z.bsp. das das ecallsystem immer und jederzeit kostenlos funktioniert, ansonsten wäre ja der SINN dieses systems nutzlos!
Ich kann und werde mir sicher sein, das wenns knallt, der Astra automatisch nen Notruf absetzt, und mir dann viel schneller geholfen werden kann als ohne dieses systems..
Dafür muss und würde ich NIE 99€/99,50€ im Jahr ausgeben.Wow, 99,50€ im Jahr sind Dir zu viel für Dein Leben?
-
Danke, denke du hast allen gezeigt, das man an der Stelle genauer hinschauen muss, ich werds auf jeden Fall!
-
Yep! am hinteren Türausstieg Beifahrerseite habe ich es heute auch entdeckt. Zieht sich runter bis über den Schweller
Ich könnte kotzen!Ist wohl Serie bei den Brexit-Jungs, das gibt
Was hat dein FOH beim ersten Gespräch dazu gemeint, wollte er ein Selbstverschulden unterstellen oder hat er es als Werksfehler erkannt?Könntest bitte ein Foto davon einstellen?
-
Ich warte schon fünfeinhalb Monate lang und es kommt noch einer dazu.
-
Wann gedenkt Opel eigentlich mit den Preisen um die Ecke zu kommen, geschweige denn das ganze in Österreich verfügbar zu machen? So langsam bekomm ich echt nen dicken Hals, groß Werbung machen, das können sie. Mal abgesehen das mein Auto immer noch nicht da ist. Bin auch gespannt wie sie das mit dem probejahr handhaben, wenn sie mich mit 3 Monaten oder 3 gb abspeisen wollen, wird sich der Konsumentenschutz dadrum kümmern.