Ich habe das erste Mal in einem Auto eine Lichtautomatik, und deshalb keine Erfahrungswerte. Aber gefühlt braucht der Astra bei der Einfahrt in einen Tunnel recht lang bis das Licht angeht. Da aber vorne das Tagfahrlicht leuchtet und hinten der Hintermann draufleuchtet ist mir das egal
Beiträge von Kadettle
-
-
Wenn der Berganfahrassistent nicht geht, einfach mal etwas fester auf die Bremse drücken. Der will oft einfach aufgemuntert werden
-
Bremmo, dein Kennzeichen gefällt mir doch sehr
-
meiner wurde übrigens in der zweiten Woche schon individualisiert von einem weißen VW Bus. Lackschaden kurz vorm hinteren Türgriff direkt auf der Kante. Da könnte ich jedesmal kotzen wenn ichs seh. Dummerweise hab ich das Kennzeichen nicht, da der Arsch weg war als ich wieder ausm Laden kam
-
Ich hab echt auch schon an einen Komplettrammschutz rund ums Auto gedacht.
Alte Autoreifen ringsum dranhängen sieht sch.... äähhh blöd aus
-
Für mich ist da auch extrem wichtig, daß man sich ohne wenn und aber als Zeuge meldet. Ich habe schon viele male auf diversen Parkplätzen in den letzten 30 Jahren Parkrempler beobachtet und danach auch die Verursacher wegfahren sehen. Kurz das Kennzeichen, meine Handynummer mit einer kleinen Notitz auf einen Zettel notiert und ans Auto geheftet, fertig. Die Leute melden sich tatsächlich
btw: Folierte Autos bieten kaum mehr Schutz vor Dellen und Kratzern als unfolierte
-
Wenn du bei 1500 auf Gas gehst, dann wirst du vor 2000 wirklich nicht den vollen Schub haben. Warum ? Weil der / die Turbos auch erstmal Drehzahl brauchen um Schub zu liefern. Versuch mal im hohen Gang an einer Steigung bei 1300 und auf Zug zu fahren damit der Turbo auch Abgas hat um zu drehen. Wenn du dann aufs Gas gehst, solltest du auch ab 1700 den versprochenen Schub haben
-
Vorsicht ! Bei all den Problemen grad mit Updates etc. würde ich erst mal anfragen beim FOH ob man den Tacho angleichen kann. Und dann gehört auch noch Glück dazu, daß der ohnehin schon leicht in der Zugstufe unterdämpfte Astra mit kürzeren und damit härteren Federn plus dünnereren Reifen mit weniger Eigendämpfung funktioniert.
-
Das ist der Preis der neuen Technik. Ich hätte auch lieber eine klassische Handbremse gehabt. Die gibts aber in dem Paket das ich sonst haben wollte nicht mehr.
Aber meine elektrische Handbremse hat diesen Bergassistenten vorwärts wie rückwärts wenn ich mich nicht täusche
-
ich kann nur für den VW-Konzern sprechen, aber deren Anzeigen gehen auch nicht genau. Bei mir warens teilweise auch bis zu 0,8 Liter Abweichung.
ABER, die sind in der Lage auf Anfrage diese Anzeige zu verändern. Und dann stimmt die auch auf +/- 0,1 Liter / 100 Km.