ob das bei einem Roten auch wirkt ?
Beiträge von Kadettle
-
-
Wenn man dann aber einschreitet und was sagt, dann ist man der böse Moderator.
Genau
-
ich mach mir die Mühe gar nicht, denn die Menschen die so sch.... parken interessiert meine Meinung nicht. Die leben in einer anderen Welt.
Schon mal morgens im Halbdunkel den Vordermann mit der Lichthupe angeblitzt weil er mit 80 Km/h und Nebelschlussleuchte vor euch herfährt ? Mach ich gern, denn die Reaktionen im vorderen Auto sind oft zu lustig. Da ist vom Vogel zeigen bis zum wilden rumschauen / -suchen alles dabei. Nur die fälschlich eingeschaltete Nebellampe findet kaum einer
-
ich seh nix auf dem Bildchen. Hat mal wer ein Mikroskop ?
-
Ist nur was für Könner
Arkis
Das gilt für die Teilnahme am Strassenverkehr im Allgemeinen
-
das Zauberwort heißt "Allrad mit Untersetzung"
Aber auch da kann man nach vorne (unten) rollen bevors nach hinten geht. Die Steigung ist wohl grenzwertig für die Handbremse. Egal ob alte Bauform oder die neue elektrische Bremse.
-
ist das der Blog wo auch drin steht, wie viel mein 1,4er mit 150 PS verbraucht ?
-
In dem Fall kannst du dir der neuen Beulen oder Kratzer fast sicher sein. Ich wähle, wenn möglich, nur Parkplätze wo ich den Abstand für eine "normale" Türöffnung einhalten kann. Offensichtliche Kindertransportmobile meide ich daher ganz.
In solchen Fällen mach ich ganz gerne ein Foto bevor ich mein Auto verlasse. Klar würde ich solche Situationen gerne vermeiden, aber wenns nunmal die einzigen Parkplätze sind muss es eben sein
-
Dieser Fred zeigt wie oft sicht Termine ändern. Also nutzt euch ein angesagter Liefertermin gar nix. Es zählt einzig der Anruf vom FOH mit den Worten: "Er ist da"
-
Wobei ich zugeben muss, daß ich auch mal dicht ranfahre wenn einer aufm Strich steht. Dann steh ich in der Mitte des eingezeichneten Parkplatzes und der andere muss eben schauen wie er klarkommt. Finde ich besser als rücksichtsvoll auch aussermittig zu parken und wenn die anderen weg sind steh ich sch.... da.