Beiträge von Kadettle

    ich habe nie das Autohaus dazu genannt weil sich das nicht gehört und im Ernstfall sogar Folgen fürs Forum haben kann.


    Aber du hättest mal daneben sitzen sollen als ich nachgefragt habe wegen der ungenauen Tankanzeige und dem unwirksamen Lautstärkeregler für die Signaltöne. Er hat mir dann erstmal erklärt, daß ich sicher falsch tanken würde, daß er nach dem Abschalten noch 8-10 Liter in den Tank kriegen würde....Alles klar !


    Ich bin dann gegangen weil ich mich schon länger kenne. Die Explosion aufgrund der unfreundlichen und inkompetenten Art stand kurz bevor.

    Es zeigt dir einen Verbrauch an, der sich aus verschiedenen Faktoren errechnet.

    Echt ? Wie viele Faktoren sind es denn ?


    Ich versuche das mal zu erklären.
    Der Astra besitzt einen Einspritzmotor. Es wird ein Benzindruck erzeugt der recht genau geregelt ist. Dann werden die Einspritzdüsen zu einer errechneten Kurbelwellenposition für eine ganz genau berechnete Zeit geöffnet um die exakte Menge in die Brennräume zu spritzen. Das ist alles hochgenau um den Schadstoffausstoss so gering wie möglich zu halten und trotzdem noch eine erträgliche Leistung zu haben. Die genauen Einspritzzeiten und Mengen sind in dreidimensionalen Kennfeldern hinterlegt. Und genau weil die Einspritzmengen so genau sind muss man die nur noch addieren und man hat den Verbrauch. Diese Rechenarbeit ist absolut kein Problem für das Einspritzsteuergerät. Bei meinen 2 Skodas vorher war das absolut einfach anzupassen. Ein Besuch beim Händler, Laptop dran und einen Wert geändert, fertig. Auf plus minus 0,1 Liter genau egal ob Stadt- oder Autobahnfahrt. Und weil das so einfach ist behaupte ich, daß das gewollt zu wenig anzeigt. Opel ist ja mit dieser Praxis nicht allein.
    Ich bin ja nur so sauer, weil der Ahnungslose Servicemensch bei meinem FOH behauptet hat, es wäre nicht anzupassen

    Die Anzeige ist nicht ungenau weil es nicht besser machbar ist, sondern weil man nur so die angegebenen Verbräuche einigermassen erreicht. Es ist letztlich ein Betrugsversuch.
    Glaubt ihr allen ernstes, daß die berechneten Einspritzmengen 10% von den tatsächlichen Mengen abweichen ? Im Leben nicht. Und genau deshalb kann man den Verbrauch auch exakt aufaddieren und anzeigen. Wenn man will.

    Ich war heute beim FOH, FOH klärt ab ob es ein Update oder Einstellungsmöglichkeit für die Abweichung gibt. Wird allerdings ca. zwei Wochen dauern....

    Meiner hat mir direkt gesagt, daß es keine Möglichkeit gibt, den angezeigten Spritverbrauch anzupassen. Das würde berechnet und da müsste man mit Ungenauigkeiten rechnen. Zudem hat der unfreundliche junge Mann mir noch einen reingesungen, wie man richtig tankt um den Spritverbrauch zu messen. Denn er würde nach dem Abschalten des Zapfhahns noch 8-10 Liter nachtanken können. Ein echter Spezialist eben :m0006:


    Bei meinem Skoda vorher war das einfacher. Hin zum freundlichen Skodadealer, gefragt ob er die Verbrauchsanzeige anpassen kann auf 107%, Laptop angeschlossen, tip tip tip, fertig