Beiträge von Kadettle

    sinnvolle Sensoren um einen Füllstand zu messen gibts nur zwei Arten. Ein Schwimmer oder ein Drucksensor am Boden des Tanks. Beide Messsysteme haben einen gravierenden Nachteil. Bei einem so zerklüfteten Tank wie es moderene Autos haben ist der Messwert nicht parallel zum Volumen. Um das genau anzuzeigen muss eine Art Kennfeld der Tankform in die Berechnung mit einfliessen. Ich habe Zweifel ob Opel oder auch andere Autohersteller da besonders viel Liebe reinstecken. Vielleicht macht sich ja mal einer die Mühe und füllt in einen fast leeren Tank immer 5 Liter rein und schaut ob die Anzeige 5 Liter mehr anzeigt.


    Mir reicht es, wenn die Restreichweite einigermassen stimmt um abzuschätzen obs die geplante Fahrt noch reicht oder ob ich tanken muss. Mich ärgert die sehr ungenaue Verbrauchsanzeige viel mehr. Das ist wie eine ungenaue Badezimmerwaage. Es taugt nix

    Jungs, der Verbrauch hat nix mit der Menge Sprit im Tank zu tun. Nur die Reichweite hängt davon ab.


    btw, gibts eigentlich jemand, bei dem sein BC Durchschnittsverbrauch höher liegt als der tatsächlich ermittelte ?