Die S/S Version hat ein länger übersetztes Getriebe. Das spart Sprit kostet dich aber etwas Fahrspaß. Der Bordcomputer ist beim Spritverbrauch nicht immer ganz genau. Teilweise kannst du da 0,5 - 1 Liter /100 km dazurechnen.
Wenn das Spritsparen an erster Stelle steht führt an S/S kein Weg vorbei. Willst du aber ab und zu doch etwas mehr Spaß haben und hast den Rest deiner Zeit deinen Gasfuß unter Kontrolle kannst du auch ohne S/S relativ sparsam fahren.
Am besten wärs wohl wenn du die anderen FOHs in deiner Nähe abklapperst und die S/S Version probe fährst. Der Motor soll schon zu dir passen.
Feinstaub ist beim Benziner noch kein großes Thema. Mit einem Euro 6 Auto hast du in einer Umweltzone zur Zeit nichts zu befürchten. Was die Zukunft bringt kann dir aber keiner sagen.
Beiträge von OpelKarl
-
-
Wenn ein FOH eine "Produktverbeserung" durchführt lässt er sich das vom Kunden mit einer Unterschrift bestätigen und rechnet dann mit OPEL ab.
-
Die LEDs werden sich sicherlich sehr schnell durchsetzen. Sie werden von den Käufern stark nachgefragt, der Hersteller hat dann nur noch eine Variante statt zweien im Programm, hat Konstruktionsvorteile da er evtl keinen werkzeuglosen Glühbirnenwechsel mehr ermöglichen muss, er spart sich zwei Seiten im Handbuch und die LEDs sind einfach Stand der Technik. Mein nächstes Auto wird wohl keine Glühbirne mehr haben.
-
-
reversiebel? Mit etwas Kreativität schon.
- ich bin Einzelfahrer und habe noch den originalen Zweitschlüssel
- mit etwas handwerklichem Geschick kann wieder ein Plastikknubbel angeklebt werden
- beim FOH oder im Netz kann man auch Schlüsselrohlinge kaufen und dann einfach das Bedienteil für die Heckklappe wechseln -
Den Knopf der Heckklappe habe ich an meinem Schlüssel stillgelegt. Geht ganz einfach. Schlüssel öffnen wie zum Batteriewechsel, Platine und Gummidichtung aus der Halterung nehmen, Bedienteil für Heckklappe von innen nach aussen aus der Halterung drücken (es sind 4 Widerhaken dran), Knopf in der Mitte mit Seitenschneider abzwicken, noch mit einem scharfen Messer entgraten und wieder umgekehrt zusammenbauen.
Schlüssel4.jpgSchlüssel5.jpgSchlüssel6.jpg -
da greifen beide Probleme ineinander. Zuerst muss die Anzeige der Tanknadel stimmen (Softwareupdate) und dann kannst du in aller Ruhe auch deine Reserve ausnützen. Mir reicht die Reserve über 200 km weit und ich nütze den großen Vorteil den mir die frühe Anzeige des Nachtankens gibt mit verschieben den Tankstops auf die frühen Abendstunden wo es ca. 10 - 15 ct/L billiger ist als morgens.
Aber zuerst muss deine Tankanzeige stimmen damit du genau siehst wo der rote Bereich anfängt und wo er endet. -
Die Daten über Langstrecke/Kurzstrecke, Fahrverhalten, Stadt/Überland/Autobahnfahrt, etc. würde ich jetzt aber aus dem Bordcomputer übernehmen.
-
und warum ,mußtest du die Frontscheibe tauschen? Oft wird die ja auch von der Teilkasko bezahlt.
-
Eilen tuts nicht. Na dann werd ich nächste Woche mal zum FOH gehen. Hoffentlich findet er das schreiben auch.