In den Opel Garantiebedinungen ist es wie folgt formuliert:
3.3 Andere Ausschlüsse
Weiterhin sind Garantieansprüche ausgeschlossen
a) nicht gemachte Serviceprüfungen(Inspektioenen)
b) für Baugruppen, die durch nachträglich in das Kraftfahrzeug eingebaute Teile(z.B. Tuning- und Stylingprodukte), die nicht zum Original Opel Zubehör gehören, direkt oder indirekt betroffen werden, oder wenn das Kraftfahrzeug in einer von Opel nicht genehmigter Weise verändert wurde.
Beiträge von OpelKarl
-
-
Nun klackt bei mir die Zentralveriregelung auch wie bei @chrikoh ständig bei der Fahrt ca. im Minutentakt. Der Knopf bleibt immer unten und er will immer wieder die Türen zuschließen.
Ist ein Keyless und den Schlüssel hatte ich auf der Mittelkonsole. Ich werde nun mal den Ersatzschlüssel probieren. -
Die Restdauer findest du übers Internet auf Onstar Seite
@thedell bis Statuscode 25 kannst du deine Bestellung noch ändern
-
Das find ich klasse mit dem TÜV. Zum einen das du gleich dort hin gefahren bist und zum anderen das er es auch sofort richtig eingestellt hat.
Aber deine Werkstatt scheint hier keinen guten Eindruck zu hinterlassen. Eine moderne Werkstatt hat einen extra Platz mit einer Hebebühne wo der Servicemitarbeiter das Auto bei der Annahme zusammen mit dem Kunden kurz durchschaut. Einen Kunden mit defektem Radio oder Klimaanlage kann man ja vertrösten. Aber wenn es um Licht/Bremsen/Lenkung oder anderer sicherheitsrelevanter Bauteile geht erwarte ich das hierfür immer die Zeit zum nachschauen da ist und dann entschieden wird ob das Auto fahrtüchtig ist oder nicht. Alles andere ist für mich nicht akzeptabel. -
Eddy frag deinen Händler mal nach dem aktuellen Statuscode.
Danach kannst du den Liefertermin besser einschätzen.
Deine Wartezeit ist schon lang aber wenns dafür Winterreifen umsonst dazugibt ist ja auch keine kleinliche Entschädigung. -
Ich finds gar nicht schlecht. Die grünen Buchstaben sind schrecklich doch die gibts ja nur auf den Bildern. Wenn man sich die wegdenkt kommts für mich richtig gut rüber.
-
Schau mal in deinem Kaufvertrag/Angebot nach was da zu Onstar steht. Bei mir ist da das Jahr für beides aufgeführt
-
der erste Schritt ist mal vorne nachzuschauen ob deine Lichter auch funktionieren. Wenn was nicht in Ordnung ist bekommst du zwar zum Start ne kurze Meldung aber die kann man übersehen oder vielleicht ist da ja auch ein Fehler im System. Wenn da alles ok ist dürfte es an der Scheinwerfereinstellung liegen. Das macht dein FOH in Minutenschnelle.
Eine weitere wenn auch unwahrscheinlichere Möglichkeit ist das sich etwas am Auto gelöst hat und nach unten hängt, du dein Kennzeichen verloren hast oder ähnliches. Mit einem kurzen Blick aus etwas mehr Entfernung kannst du das schnell ausschließen. -
die rostige Welle ist wirklich nicht tragisch. Das ist bei vielen Marken zu sehen. Sie rostet nur bis zur Manschette welche mit reichlich Fett montiert ist.
Wer was dagegen tun will kann sie leicht einfetten. Die Welle schaut dann schöner aus aber der Umwelt tut man damit nichts gutes. -
Nach dem Winterreifenwechsel bekam ich noch die Info von meiner Werkstatt das sie ein Update fürs Licht aufgespielt haben. Als Nachweis für Opel durfte ich unterschreiben. Das update korrigiert eine falsche Einstellung der Scheinwerfer stand darauf. Mehr war aber darüber nicht zu erfahren.