Beiträge von madmaxde

    so ein Mist X(


    komme soeben von einer längeren Autobahnfahrt und will an der Ausfahrt losfahren, da "stirbt" mein Astra einfach ab... nach längerm Probieren bemerkte ich, dass sich der 2. bzw. 1. Gang nicht mehr einlegen lassen!!


    Hatte jemand schon mal solche Probleme? Ich habe jetzt heute nachmittag mal einen Termin bei einem FOH, (meiner ist ja leider in Urlaub)... mal sehen was das wird

    Mir geht es nicht um sparen. Mir geht's nur um den Vergleich zum Vorgänger


    Bei flotter Fahrweise jetzt habe ich 7,6
    bei flotter Fahrweise früher mit dem Astra J (schwerer, mehr Hubraum, 5PS mehr) hatte ich NIE mehr wie 7,3. Eher im Mix nach Berlin 6,5 und nicht 7,6


    Da steht das neuere Auto (der neuere Motor) schlechter dar. Mal abgesehen davon, dass der alte auch ruhiger auf der BAB lief.

    ... komisch, bei mir ist es genau umgekehrt
    in den 3 Jahren und ca. 60.000 km mit dem Astra J (165 PS) brauchte ich über einen Liter mehr auf 100 km als bei meinem BiTurbo (9.000 km und 5,9 l / 100 km). Mit dem Biturbo geht alles flotter und spritziger und die ca. 160 kg weniger als der J merke ich auch bei jedem Kilometer... und das obwohl ich meine Fahrweise keinen Deut geändert habe, es ist eher so, dass ich die "Power der 2 Turbos" beim Überholen und Beschleunigen öfter mal ausreize (sehr zum Missfallen meiner Frau ;) )


    Vielleicht klemmt bei dir ja die Handbremse :D ... also ich möchte nicht mehr mit meinem "alten" J tauschen!

    Heute wieder eine Email von Opel zu dem Thema bekommen.


    Das nennt Opel „kundenfreundlich“ – für mich ist das eine Verarschung des Kunden!!


    Auf meine erneute Anfrage und Bitte, mir doch die Grundlage der gesetzlich vorgeschriebenen Funktionsweisen zur Lautstärkeregelung der Signaltöne/PDC mitzuteilen, bekam ich heute von Opel u.a. Email. Mit keinem Wort auf meine Anfrage eingegangen! Wieder nur Verallgemeinerungen und Abwiegeln…
    Den letzten Hinweis halte ich gelinde gesagt für eine Frechheit, da mit keinem Wort auf mein Anliegen eingegangen wurde. X(


    Sehr geehrter Herr XXX,
    Gerne beantworten wir Ihre Frage und klären die vorliegenden Missverständnisse auf:

    Hinweistöne: können im Displaymenü angepasst werden (akustisches Blinkersignal, Schlüssel im Zündschloß vergessen, etc.

    Warntöne: Können weder vom Nutzer noch von einer Werkstatt angepasst werden.

    Ihr Opel Partner würde Ihnen die identischen Informationen mitteilen, da es eine allgemeingültige Kundeninformation ist, welche Sie auch der Bedienungsanleitung Ihres Opel Astra entnehmen können. Da sich der Stand der Serie so definiert, dass es bei gleichen Fahrzeugen mit identischer Ausstattung, zu identischem Systemverhalten kommt, können wir Ihnen nur nochmals den Stand der Serie bestätigen. Eine Änderung der Warnsignale kann und wird daher nicht erfolgen.
    Wir haben in unserer vorherigen und dieser Stellungnahme den Sachverhalt ausführlich dargestellt. Bitte betrachten Sie dies als unser abschließendes Schreiben zu diesem Thema.
    Mit freundlichen Grüßen
    Adam Opel AG
    Elmar Sperber

    Genau dafür haben wir ja das Forum hier. Wir wissen (!), dass es auch anders geht. ;) Und wenn der FOH einfach nicht selber nachschauen kann/will, dann hilft halt nichts, außer einem Wechsel des FOHs.
    Die Informationspolitik ist das eine - die Kompetenz der FOHs aber das andere. Und da ist bei der Elektronik ein riesengroßer Unterschied. :(

    @opelfanboy ... ich war ja schon bei drei FOH (im Umkreis von 45 Km gibt's leider nicht mehr...) und auch Opel selbst behaupt ja, dass es nicht gehen soll und darf!


    Sehr geehrter Herr XXX,
    wir bedanken uns für Ihre Anfrage vom Juli 2016 und bedauern die verzögerte Rückmeldung sowie die Beanstandung Ihres Opel Astra.
    Gerne haben wir Ihr Anliegen intern geprüft. Leider müssen wir mitteilen, dass es sich bei den geschilderten Eigenschaften um gewünschte und teils auch gesetzlich vorgeschriebene Funktionsweisen handelt. Eine Änderung können wir vor diesem Hintergrund nicht anbieten. Es handelt sich faktisch um den Stand der Serie beim Modell Astra –K.
    Wir bedauern keine andere Antwort mitteilen zu können und verbleiben
    mit freundlichen Grüßen
    Adam Opel AG


    Vielleicht macht sich ja doch mal jemand aus dem Forum die Mühe und teilt die Software-Versionsnummer mit, die das Problem angeblich behebt... dann kann ich nochmal damit zum FOH gehen und um Behebung "bitten".

    Also muss mich auch mal zu euren problemen melden....hab meinen dynamic seit 5 monaten vorne und hinten pdc auch 900 navi hab bis heute nix veändern lassen am auto kein update usw.......muss zu eurer herumdiskotiererei nur eins sagen denn es nervt mich über welchen schwachsinn ihr da im forum fast zu streiten kommt......fahre seid mehr als 30 jahren Opel ohne probleme....wenn ich da so mitlese kommts mir vor ich bin im Kindergarten..... ihr diskotiert da lang und breit herum da gibts nur eins zu sagen .......kauft euch ein anderes Auto........lg


    … anscheinend hast du keine einzige Seite gelesen? Wie ich und viele andere User mitteilten, wurden schon mehrfach die FOH wegen des Problems aufgesucht, die Firma Opel angeschrieben usw. und außer Floskeln und Beschwichtigungen hat sich an dem tatsächlichen Problem nichts geändert.
    Auch ich fahre seit mehr als 35 Jahren Opel und bisher wurde mir auch fast immer geholfen. Wie aber Opel jetzt mit der nicht funktionierenden Lautstärkeregelung der Signaltöne/PDC und dem Abwiegeln von den berechtigten Beschwerden wegen der unmöglichen Regelung bei der PDC umgeht, ist mehr als fragwürdig. Das ist das Problem und hat mit Kindergarten oder Schwachsinn gar nichts zu tun! … und welches Fahrzeug ich mir kaufe, das will ich mit dir schon gar nicht „diskotieren“


    Hi Opelfanboy,


    kannst Du bitte das Softwareupdate benennen bzw. die Nr. des Updates mitteilen, welches ein spürbares Regeln der Lautstärke der PDC bzw.Signaltöne zulässt. Ich werde dies dann mal meinem FOH zukommen lassen. Dieser und auch Opel behaupten ja steif und fest, dass dies nicht möglich bzw. überhaupt nicht vorgesehen ist!
    Da soll sich einer auskennen, wenn nicht mal die Fachleute von Opel Bescheid wissen.


    Ich fühle mich immer mehr verarscht von denen.... :thumbdown:

    so, heute habe ich auch Antwort zu meiner Anfrage bzgl. Lautstärke der Signaltöne bzw. PDC bekommen. ...und ich halte diese Antwort gelinde gesagt für eine Frechheit!




    Sehr geehrter Herr XXX,
    wir bedanken uns für Ihre Anfrage vom Juli 2016 und bedauern die verzögerte Rückmeldung sowie die Beanstandung Ihres Opel Astra.
    Gerne haben wir Ihr Anliegen intern geprüft. Leider müssen wir mitteilen, dass es sich bei den geschilderten Eigenschaften um gewünschte und teils auch gesetzlich vorgeschriebene Funktionsweisen handelt. Eine Änderung können wir vor diesem Hintergrund nicht anbieten. Es handelt sich faktisch um den Stand der Serie beim Modell Astra –K.
    Wir bedauern keine andere Antwort mitteilen zu können und verbleiben
    mit freundlichen Grüßen
    Adam Opel AG


    Ich habe jetzt mal die gesetzlichen Vorgaben eingefordert und auch wessen Wünsche hier eigentlich zu berücksichtigen sind, die der Kunden oder die von Opel :cursing::cursing::cursing: