Beiträge von madmaxde

    Was für ein Update war denn das genau? War gestern beim OFH und der wusste natürlich von gar nix! Meinte nur da kann man nix ändern, das ist so Blablabla.
    Beste war das er von irgendwelchen Gesetzen anfing, da hab ich ihn gefragt, warum dieses angebliche Gesetz nur für Opel gilt. Hatte er dann auch keine Antwort mehr parat.

    ... davon faselt ja sogar der Opelkundenservice! Auf meine Anfrage, mir doch bitte die gesetzlichen Grundlagen zu nennen, wurde mir die Beendigung des Email-Kontaktes mitgeteilt, da es seitens Opel dazu nichts mehr zu sagen gibt! X(


    Das ist der vielgepriesene Service und die Kundenfreundlichkeit von OPEL! :thumbdown:

    Wirklich einen Dauerton? Also bei mir ist das kein Dauerton (habe ja nur hinten PDC) , sondern mehr so ein unterbrochener Ton. Piep - piep - piep ...

    @Spardynamiker


    Bei mir ist es u.a. ein Dauerton dann, wenn ich z.B. am Abend vorher rückwärts mit ca. 30 cm Abstand zu meinem Garagentor eingeparkt habe (was eigentlich immer der Fall ist, da meine Einfahrt sehr kurz ist).
    Ansonsten, wenn ich weiter von einem Hindernis entfernt bin, auch „nur“ penetrantes Gepiepse.
    Und das, obwohl der Vorwärtsgang bzw. der Leerlauf eingelegt ist. X(

    @madmaxde


    Dein Nummernschild hast Du schon fixiert?
    Die Sensoren sind sauber?


    Komisch, dass es solche Unterschiede gibt.

    jop, alles schon gemacht... da wurde zumindest das unqualifizierte Gepiepse vorne weniger...!
    Aber wie gesagt, am meisten nervt es, wenn ich das Auto z.B. am Morgen starte (erster Gang oder Leerlauf eingelegt) und sofort kommt ein penetranter Dauerton. Der FOH ist auch schon am verzweifeln ;(?(

    Bei mir geht das Gepiepe los wenn ich die Zündung einschalte, da scheint also schon etwas anders zu sein.

    ja, bei mir genauso... (was mich auch ungemein nervt) Bei mir piepst es auch, wenn ich die Zündung einschalte, den ersten Gang eingelegt habe, vorne kilometerweit alles frei ist...! Ist bei mir aber ein penetranter lauter Dauerton??

    Im Navi die Zieladresse angeben (hier dann die Heimatadresse) und dann während diese ausgewählt ist, auf eine freie Position der Speicherslots Drücken und gedrückt haleten bis es kurz piept. Schon ist als Favorit die Heimatadresse hinterlegt.


    Wenn du diesen Favoriten anwählst, öffnet sich das Navi mit der Adresse und man kann die Zielführung starten.


    Ist es auch möglich, den Favoritennamen zu ändern?
    Eine meiner Favoritenadressen trägt den Titel „AlteZehnfelderstraße“ und wird nur teilweise angezeigt. Mir wäre es lieber wenn dann hier nur „zu Hause“ oder ähnlich stehen würde…

    Ich behaupte mal, dass das Problem bei neuen Fahrzeugen jetzt nicht mehr besteht.

    meinst du damit, dass man wirklich spürbar leiser stellen kann?? ... das wäre schon mal super!
    Die von mir gemessen 70 dB bei Einstellung 0 in meinem K sind ja immer noch wahnsinnig laut (und das nach 20 Jahren Heavy Metal hören :D )

    Gestern war mein neuer ST Zulassung 07/16 in der Werkstatt. Wegen die Bremsen (Geräusche). Auf bitte alle Softwarestände prüfen wurde dies erledigt.


    Ergebnis:
    Bremsen keine Geräusche mehr
    Scheinwerfer haben ein Update bekommen bzgl. der Höhenverstellung und Lichtverteilung.


    Hatte erst gedacht bei ein Auto was gerade mal ca. 6-7 Wochen alt ist steht nix an aber siehe da möglich ist alles.

    habe heute in einer Opel Werkstatt auch so nebenher mitbekommen, dass für meinen Astra bei den LED Scheinwerfer etwas anstehen würde, der FOH meinte sinngemäß etwas wie Produktverbesserungsmaßnahmen...? Wird dann wohl auch dieses Update bzgl. der Höhenverstellung und Lichtverteilung sein?


    Mich wundert nur dass mein "Stamm"-FOH mich noch nicht darüber informiert hat ?(
    @xPierience wurdest du vorab benachrichtigt?

    Tja... der FOH wird sich freuen....nicht. Stell Dir mal vor, Du hättest was an den Bremsen machen lassen. Oder Ölwechsel? Oh hoppla, vergessen die Schraube richtig fest anzuziehen... :( Nichts auszudenken... :(


    Gut, es sind auch nur Menschen. Dummerweise fahren die dann aber nicht mit einem vielleicht lebensgefährlich gewarteten Auto durch die Gegend.


    Ich drück die Daumen und wünsche jederzeit gute Fahrt!!!!!!

    da kann ich Dir nur zustimmen.
    Ich war ja nach dem Wechseln der Schaltseile für ein paar Tage in Südtirol unter anderem auch in Unteröberst (sehr zu empfehlende Jausenstation auf 1400 m :thumbup: ) zum Bergwandern und musste dazu die schmale Serpentienen-Auffahrt auf 7 km Länge benutzen... Ich darf jetzt gar nicht daran denken, wenn das dort auf halber Strecke passiert wäre. Berganfahren im 3. Gang mit 12% Steigung :m0034:

    So, nach dem sich der erste Schreck gelegt hat, wurde folgendes bei einem FOH festgestellt und behoben.


    Ich hatte ja schon vor einigen Tagen gepostet, dass mein K beim Schalten bzw. beim Gasgeben so ein komisches Klackgeräusch macht...! Nachdem ich damit bei meinem Händler war meinte der nach längerem Suchen und Probefahren, das wären eventuell fehlerhafte Schaltseile. Diese wurden gewechselt und seitdem war Ruhe!


    Also heute dann mit dem vorgenannten Problem ab zu einem anderen FOH (meiner ist im Urlaub), der nach Schilderung des Sachverhaltes gleich meinte, da müsste etwas mit „Seilzügen“ oder so ähnlich sein? Also warten bis ein Mechaniker frei war und der hat dann nach etwas suchen mit der Taschenlampe im Motorraum und einigen Hinweisen, dass da jemand nicht nachkontrolliert hätte, festgestellt, dass ein Schaltzug nicht vorschriftsmäßig verriegelt war und sich gelöst hätte…
    Nach einigem hin und her konnte der Schaltzug dann ordnungsgemäß wieder eingehängt und verriegelt werden. Nach einer kurzen Probefahrt war der Astra wieder o.k.


    Zum besseren Verständnis anbei 2 Bilder...
    Man bin ich froh, dass es "nur" so eine Nachlässigkeit war. Aber da bekommt mein FOH nach seinem Urlaub was zu hören X(