Beiträge von FrEsch84

    Hey Ho


    Gestern war für mich Wasch- und Wachstag. Also für meinen Astra. :m0014:


    Nach der Handwäsche wurde er mit Dodo Juice Lime Prime Lite behandelt und anschließend mit Dodo Juice Blue Valvet Pro eingewachst.


    Jetzt glänzt er super schön und der Lack fühlt sich super glatt an. Bin schon richtig auf das Beading gespannt wenn es mal regnet.


    Das Blue Valvet war echt gut zu verarbeiten. Sogar besser als das gute alte Collinate. Bin mal auf die Standzeit gespannt.


    Dann gabs noch ein Update für die KZB. Die Originale war mir zu gelblich. Die LED Lösungen haben leider Zulassung also hab ich mir von Osram Blue Intense geholt, die einen etwas weiseren Schimmer haben sollen. Und mit der Lösung bin ich ziemlich zufrieden. Anbei Bilder.


    Einmal links Original und rechts Osram (damit man den Unterschied sieht) und dann beide Osram fürs Gesamtergebnis


    B9C28C3E-B6A1-487C-B00A-E3A750E5858F.jpeg8FD48A50-021E-49AC-8BDE-F19A49672A8A.jpeg

    Hallo 4Everblitz


    Das ist mir bewusst. Das Licht ist dann weicher bzw. die Schatten.


    Aber um das Blau aus dem Lack aufs Foto zu bannen, denke ich ist das harte Licht am Mittag besser. Die Tageszeit war hier aber eher Zufall, da ich nachdem ich ihn von den Pollen befreit habe, mal kurz paar Bilder machen wollte ;)


    Wenn er gewachst ist werd ich nochmal ein richtiges Fotoshooting mit meiner DSLR starten ;)

    Hatten die Farbe vorher auch noch nie live gesehen. Gibts ja noch net so lange. Und wenn man ihn so auf der Straße im vorbeifahren sieht hat man ihn bei trüben Wetter Ruck zuck mit Schwarz verwechselt.


    Wurd jetzt auch oft schon auf die Farbe angesprochen. Wie toll die wäre. 8)

    Hallo


    Nachdem ich mein Astra nun etwas über eine Woche und 1100km hab möchte ich ihn hier mal vorstellen. Für alle die sich wegen der Farbe Tiefseeblau noch nicht sicher sind, gibt es hier noch ein paar Bilder. Hab heute nämlich bei besten Sonnenschein paar Bilder gemacht wo man das Blau ganz gut erkennen kann.


    Bin immernoch in der Phase wo ich ihn etwas schone. Lass die Einfahrphase jetzt aber langsam auslaufen. Die Woche hatte ich einmal kurz 200kmh aufem Tacho. Die Drehzahl war erst bei ca 3600.


    Ich bin begeistert vom Durchzug von unten heraus. Bei knapp über 1500 gehts schon direkt vorwärts. Da liegt das max Drehmoment ja auch schon an.


    Der Abstandstempomat ist echt gut, auch wenn er manchmal bei Stop and Go bissl spät reagiert beim anfahren. Aber da kann man ja auch manuell eingreifen mit dem Gaspedal ohne das sich das Ding deaktiviert.


    So und nun zu den Bildern.


    2C97CC8D-B9CF-4C92-A843-EC716B24DC17.jpegE1E8CA9D-988B-43E6-8552-42E05FCE1C13.jpeg24A062C6-F995-4B17-9137-8A6EDCF10C5C.jpegDE28AB88-1DDB-4E9F-8F68-9736A12594DA.jpeg


    Gruß Frank

    Die Geräusche hören sich so an, als wenn man ne Vollbremsung macht und das ABS oder auch ESP regelt. So hörte dich das zumindest bei meinem Astra H an.


    Wollte hier nur ne Bestätigung von anderen ACC Fahren, ob die das selbe Geräusch haben.

    Hallo Leute


    Hab heute zum ersten mal den Adaptiven Tempomat (ACC) im Stop&Go Verkehr in der Stadt verwendet. Hat super funktioniert.


    Was mich irritiert hat war das Geräusch das der Astra beim Bremsen im ACC Modus gemacht hat. Es klang nach einem leichten knarzen. Es war trotz laufenden Radio gut zu hören.


    Woher kommt das und ist das normal?