moin, was war es denn jetzt genau?
Beste Grüße
Der Beitrag ist über 4 Jahre alt und wenn du den Verlauf gelesen hättest, dann bezog sich das "Ja mach ich" auf zum FOH (freundlichen Opel Händler) gehen.
moin, was war es denn jetzt genau?
Beste Grüße
Der Beitrag ist über 4 Jahre alt und wenn du den Verlauf gelesen hättest, dann bezog sich das "Ja mach ich" auf zum FOH (freundlichen Opel Händler) gehen.
Eigentlich eine ganz einfache Rechnung vom FOH.
Nehmen wir an, das Material macht je Achse 150-200€ (z.B. ATE) zzgl. 1,5-2 Arbeitsarbeitsstunden á 130€ (regional unterschiedlich). Somit sollte der Preis zwischen 345 und 460€ liegen.
Ich empfinde die Preise also als total normal. Günstiger geht natürlich immer, aber dann müsst ihr schon eine freie Werkstatt finden, die nur 60-80€ die Stunde verlangt.
Der Cali war auch ein echt geniales Auto und das letzte echte Coupé von Opel, wie ich finde.
Es kann auch mal ein qualitativ schlechtes Leuchtmittel produziert werden. Das hat aber nichts mit dem Fahrzeug selbst zu tun und passiert überall.
Danke dir.
Der direkte Link zur übersetzten Seite durch Google findet ihr HIER.
Und da es mich jetzt selbst brennend interessierte, habe ich mich eben an den PC und ins Auto gesetzt.
Folgende Stände könnt ihr beim B14XFT auswählen:
Schaut auch hier:
Danke euch für die zahlreichen Kommentare zu dem Thema, auch wenn es mein Vorstellungs-Thread ist, lebt davon ein Forum.
Laut EDS wurden 2017 die Steuergerätverschlüsselungen bei der Zusammenlegung mit PSA geändert, weshalb es abhängig von der Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) 100€ extra kosten kann. Das hat also nichts mit dem Ottopartikelfilter (OPF) zu tun. Es gibt angeblich auch mehrere Stände die ich flashen könnte beim B14XFT, da soll auch eine Version dabei sein, die nur auf der Sport-Taste liegt. Werde berichten sobald ich dazu gekommen bin, welche Stände ich wirklich wählen konnte. Einen eigenen Flasher habe ich zum Glück hier liegen, so dass ich immer wieder den Serienstand oder andere Versionen flashen könnte.
Ruft bei EDS sonst einfach an und stellt eure Fragen. Zu mir waren sie bisher immer super nett und haben sich für meine Anliegen Zeit genommen. Was die Prüfstandsmessung angeht, könnte ich auch einen Termin vor Ort machen. Die Phase 1 ist für Serien Fahrzeuge ausgelegt. Wenn du z. B. einen größeren LLK verbaut hast, empfehlen sie Einzel-Abstimmung vor Ort. Die gibt es so nicht im Shop, da sie für den K keine Markeneigenen LLK anbieten.
Zu EDS bekommt ihr auch hier einiges zu lesen: Erfahrungen mit EDS-Motorsport?
Hallo.
Du hast nicht zufällig auf LED Leuchtmittel gewechselt? Dann wäre es normal. ?
Moin.
Also wir haben in unserem ST die Alpuna N44 verbaut und können sie empfehlen.
Passt wunderbar ins Auto und reicht für unsere Ansprüche aus. Wird seitlich dann noch mit einem Spanngurt an der Zugöse verpasst, dann verrutscht auch nichts.
Von der Größe passen unsere beiden Mittelgroßen Hunde, Pastor-Garafiano & Black-Mouth-Cur Mix, sehr gut rein. Sie sind ca. 53-56cm hoch und wiegen ca. 22-25kg.
Danke euch allen für die herzliche Aufnahme.
Der IPF Flasher ist nun gebraucht gekauft, jedoch musste ich noch 50€ für die Umschreibung vom alten Besitzer auf mich zahlen. Trotzdem war es insgesamt günstiger als Neu zu kaufen.
Die aktuelle 20% Rabatt Aktion bei EDS habe ich auch gleich mitgenommen, auch wenn mein Modell bereits den 100€ Aufschlag zahlen muss. Jetzt muss ich nur noch dazu kommen, mich mit dem Thema auseinander zu setzen.
K&N Luftfilter ist auch unterwegs und kommt die Tage an.
Es werden nun doch Eibach Federn und ich muss noch einen Termin für den Einbau machen.
Es läuft also.
Und was bringt die Zukunft? Ein paar Dinge sind geplant, aber noch nicht alle Spruchreif.
Was auf jeden Fall demnächst kommen wird ist:
- EDS Phase 1 auf ca. 185 PS / 290 Nm
- K&N Sportluftfilter
- H&R Tieferlegungfedern 40/40