Castrol empfiehlt bei seinem Schmierindex sogar nur 1,9 Liter Trockenbefüllung für das F40 beim Astra K: KLICK
Die Umstellung auf ein synthetisches Getriebeöl kann helfen, muss aber nicht. Es ist möglich, dass die Problematik kratzender Synchronringe verstärkt wird. Die allgemeine Schaltbarkeit wird aber besser und die innere Reibung geht zurück.
Beiträge von WolfgangN-63
-
-
Vielleicht wird der bei 1500 U/min auftretende Schlupf (Kupplung rutscht durch) erkannt und die Motorleistung reduziert?
-
... das ist aber kein TFL, sondern Standlicht. Bitte nicht machen.
-
Was stimmt nun? Hab ich den Lenkeinschlag drin oder nicht? Warum macht Opel ein Unterschied zwischen nur den Felgen zu den Winter komplett Räder?
Jemand ne Idee?Du hast die LEB verbaut.
Warum Opel auf der Zubehörseite unterschiedliche bzw. bei den Felgen unvollständige Angaben macht, weiß ich nicht. Jedenfalls steht auch bei den 17 Zoll und 18 Zoll Felgen nichts von "LEB erforderlich". Und von denen wissen wir genau, dass man sie braucht.
Nur die 16 Zoll Designfelgen können ohne LEB gefahren werden, alle anderen nicht. 15 Zoll lasse ich jetzt mal unberücksichtigt. -
Bei meinem J war die Wiederholung (Zerlegen, Reinigen und Fetten) einmal im Jahr fällig. Ich fahre aber auch 38.000 km im Jahr.
Obwohl, wenn ich genauer darüber nachdenke: Wenn Du weniger fährst, würde ich das auch einmal im Jahr durchführen wollen. -
Meines Wissens gibt es für hinten nur einen Belag für die 15-Zoll- und die 16-Zoll-Bremse.
EDIT: Habe gerade bei EBC nachgesehen, dort gibt es z.B. als Blackstuff nur die Nummer EBC120494 und zwar für beide Bremsen.
-
PS: Durch den Liqui Moly Injektion Reiniger ist der Leerlauf deutlich ruhiger geworden und der Motor zieht harmonischer durch! Hätte ich nicht erwartet, bis jetzt der erste Reiniger der wirkt. Werde bei der nächsten Tankfüllung erneut eine Dose dazumischen, vlt läuft er dann wie es soll, hoffen wir es Mal!
Der Liqui Moly Injection Reiniger ist meiner Einschätzung nach der einzige, der überzeugend funktioniert - und das schon seit den K-Jetronik-Zeiten.
Und sorry für OT ...
-
Ich wünsche Dir Glück!
(Ich habe wegen der bekannten Problematik einen 1.6T bestellt, obwohl meine Leistungsanforderung vom 1.4T erfüllt wäre.) -
Schade, zu spät gesehen, das hätten meine Winterräder werden können.
-
Hab ich ja noch nie was davon gehört
Mit was man heute alles Geld machen kann
Meine Bremsen (bewegliche Teile) werden geschmiert wenn Bremsenservice ansteht (Belag oder Scheibenwechsel) oder Bremssattel fest geht.1. Dein FOH ist ein guter.
Er weiß eben, dass speziell die hinteren Bremsen zum Festgehen neigen, wenn sie nicht gewartet werden.2. Das macht man selbst.
Dann kostet das auch keine 79 EUR.3. Gehört zu meinen ersten Arbeiten, wenn ich meinen erst mal habe.