Apple Fairplay
Das ist ein Oxymoron!
Apple Fairplay
Das ist ein Oxymoron!
Ich möchte auf dem Display des Radios das Naiv des Handys nutzen können. Deswegen hab ich mir ja den Astra ohne Navi bestellt
Demnach hast du ein R4.0, da ging Android Auto schon immer!
Hast du allerdings das R300BT... Dann ist das Handy auch egal, das kann gar nix.
In der Bedienungsanleitung selbst fand ich eine solche Angabe nicht.
BA Seite 219 (eingerahmter Kasten):
ZitatWARNUNG:
Fahrzeuge mit Motor B14XFT und Automatikgetriebe:
Die Verwendung der Zugvorrichtung ist nur für die Anbringung
kompatibler Fahrradträger zulässig. Zugvorrichtung nicht zum Ziehen
von Anhängern verwenden.
Soweit kommts noch, das ich von einem Autoradio abhängig mache was für ein Handy ich mir zulegen! Tip: Nimm ein Windows Phone, dann hast du weder mit Apple Car Play noch mit Android Auto Probleme!
Ich versteh dich schon... Und ich find sowas auch nicht witzig! Aber das so ein Feature nicht funktioniert (wobei du für das Navi einen "ordentlichen Mehrpreis" gezahlt hast. Die Sprachsteuerung ist inkludiert, aber kein Kostenfaktor) kann verschiedene Gründe haben. Dazu müsste man erstmal wissen, ob es ein offline System ist, das Radio also selber die Stimme/Sprache erkennt oder ein Cloudsystem (á la Google) bei dem die Sprache digital an Server in der Cloud geschickt wird und das erkannte/errechnete Komando wieder ans Radio zurück übermittelt wird. Bei ersterem... So ein scheiss Radio/Navi/Mediencenter Multifunktionsgerät ist hochkomplex, aber im Prinzip ein Computer mit Software. Die kann abstürzen. Was da hilft ist in der Regel ein "reboot", welcher aber nicht durch einfaches betätigen des ON/OFF Buttons funktioniert. Da geht das Gerät eher in eine Art StandBy. Aus geht es mit der Zeit alleine, in der Regel 10-30 Minuten nach verlassen/abschliessen des Autos.
Ist es ein online Spracherkennungssystem, kann eine schlechte Datenverbindung, ein Funkloch oder ein Problem des Serviceproviders die Fehlerursache sein.
Aber scheinbar funktioniert es ja nach einem Reboot bei dir wieder. Kein Grund abzugehen wie ein HB Männchen (das solltest du noch kennen) oder das Ding rausreißen und wem auch immer vor die Füsse zu werfen.
Wie gesagt, das so eine Fehlfunktion ärgerlich ist, keine Frage und ich lächel das auch nicht weg, aber ein mords Fass aufzumachen, bringt dich auch keine Zieleingabe oder Telefonnummer weiter. Oder schmeisst du dein Laptop (Computer/Tablet/Handy/whatever) auch direkt aus dem Fenster wenn sich mal ein Programm oder ein App verabschiedet?
ich trau mich gar nicht. Nachher fliegt mir der Mist wieder um die Ohren.
Es gibt ja durchaus noch andere Arten der Zieleingabe. Man muss ja nicht die Spracheingabe benutzen! Ist ja nicht so das der Astra plötzlich anfängt zu brennen oder der Schleudersitz ausgelöst wird.
ich hab den 1,4 mit 150 PS bestellt....Schaltgetriebe. ....wollte damit nen Wohnwagen ziehen .....mache mir jetzt echt Gedanken, ob das geht
Da muss du dir keine Gedanken machen, die "Problem" ist nicht der Motor sondern das Getriebe.
Im Reifenumrüstkatalog steht alles zu Originalfelgen drin, was der TÜV wissen muss.
Es gibt von Opel aber noch keinen wo der Astra K drin steht.
Certificat Of Conformity
COC -> Certificat Of Conformity
Ein Rad von einem Nachrüster darf montiert werden, wenn es alle Vorraussetzungen erfüllt: Größe, Einpresstiefe und die Radlast. Das Gutachten des Rades muss dann mitgeführt werden.
Ja, Du siehst da was falsch. Ich habe auch nicht vom Spiegelglas gesprochen. Bei der Änderung der Einstellung der Außenspiegel wird nicht wie früher (z. B. beim F - was aber echt seeeeeehr lange her ist) das Glas verändert, sondern der gesamte Außenspiegel.
Das ist aber komisch, denn bei meinem H steht das Gehäuse beim verstellen fest und nur das Glas wird von den Stellmotoren bewegt. Und beim J ist das genauso... Ich gebe dir recht, früher war das anders... Aber da wurde der komplette Spiegel inkl. Gehäuse bewegt, von Hand, durchs offene Fenster. Das nur das Spiegelglas bewegt wird, war schon beim Corsa B so.
Das macht in meinen Augen auch Sinn, da der Hersteller nur so etwas über Luftverwirbelungen und Windgeräusche sagen kann, als wenn bei jedem Kunden das Verhalten, durch eine andere Spiegeleinstellung, anders wäre.
Wenn das beim K anders ist, würde mich das sehr wundern, aber man weiß ja nie.