Beiträge von Capu

    Deswegen ja der niedrige Warenwert und die hohen Versandkosten. Bei 21,- Warenwert, der auf der Rechnung steht, fällt sowohl Zollgebühr als auch die Einfuhrumsatzsteuer weg (nämlich genau bis 22€). ;)

    Wenn es sich hierbei neue Reifen handelt, kann ich davon ausgehen, dass die Reifen auch optimal ausgewuchtet sind und noch keine Klebegewichte verloren haben. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass man so früh Klebegewichte verloren hat.

    Das muss die Oberfläche des Rades an der Stelle nur leicht angefettet sein und vor dem kleben keinen Reiniger mehr sehn, dann klebt das nicht mehr so toll... Hab es aber auch schon gesehn das Jugen... KINDER Gewichte am parkenden Auto abgerissen haben.

    Darum auch 170 - 180 PS, damit auch unten
    rum was da ist!

    Die reinen PS sagen ja nichts über die Kraft aus dem Drehzahlkeller aus. Die Leistung ist ja nur das Produkt aus Drehzahl und Kraft. Da kannst du auch 250PS haben ohne das untenrum was geht wenn keine Kraft vorhanden ist.

    Wie schon gesagt, da ist mein noch 1,8 ltr. mit
    140 PS H GTC agiler!

    Halte ich für ein Gerücht. Der Z18XER (oder der Nachfolger A18XER) haben 175Nm (170Nm) bei 3800 Umdrehungen. Und das als Peak und nix mit Drehzahlband. Der neue B14XFT drückt von 2000-4000 U/min 245Nm (230 mit S/S). Der Sauger mag vll. ohne Last (quasi im Leerlauf) bis knapp über 2000 U/min schneller hochdrehn, das kann er unter Last aber nicht halten weil die Kraft fehlt. Mein H hat "nur" 15-20Nm weniger als der 1.8er und damit seh ich im Vergleich zum schweren J-GTC mit 140PS Turbo 1.4er die Sonne nicht!

    Wenn man den etwas kleiner auslegt oder sein Ansprechverhalten ändert kann man sicher noch etwas im unteren Drehzahlbereich holen.

    Das ist halt immer der Spagat den man machen muss. Macht man den Lader kleiner das er "unten rum" besser anspricht, drückt er "oben rum" nicht mehr genug. Oder man muss auf einen VTG-Lader oder gar eine Registeraufladung (BiTurbo oder wie beim Fabia mit Kompressor und Lader) setzen, was das ganz dann wieder komplizierter und für den Kunden auch teurer macht. Da der 150PS Motor wohl wie beim J-Astra der 140PS 1.4er die Brot und Butter Maschine ist, ist sie auch immer ein Kompromis zwischen Kosten und Nutzen.

    Ahh ein H. Also ein Astra mit "H" Kennzeichen.

    Jain... Ein H hab ich zwar auch auf dem Kennzeichen, aber ganz vorne :D
    Ein H-Astra halt, die Baureihe zwischen Astra G und Astra J... Aber ja, dies ist ein K-Forum, aber wenns dich beruhigt... Der K-Astra ist bestellt ;)