Beiträge von Capu

    Rechts schneller fahren als links ist weil der Verkehr so dicht ist, ist NICHT rechts überholen. Aber rechts rüber ziehen, beschleunigen und vorher wieder links einscheren... DAS ist verboten. Im Prinzip auch das was "Matti K" beschrieben hat. Das Entscheidende ist in beiden Fällen das wechseln auf die linke Spur.
    Was andersrum natürlich genausowenig geht ist das Missachten des Rechtsfahrgebotes und links die Spur blockieren.

    Alles völlig richtig - ich erwarte aber wenigstens, das die sich kümmern. Sich zu melden um Probleme zu klären ist ein Anspruch den man auch an Opel richten kann. Das nicht alles sofort läuft okay. Aber momentan geben die einem das Gefühl : Pech das Du uns geglaubt hast und das 900er Intellilink genommen hast - wir pampern lieber erstmal die, die noch kein Auto gekauft haben

    So wie du erwarten das in unserem medialen Zeitalter tausende andere auch... Zuviel für eine Kundendienstabteilung. Früher ohne Foren dieser Art hättest du gar nicht von einem Update erfahren. Und auch ein Unternehmen wie Opel kann es sich nicht leisten 1000 Supporter auf abruf dahin zu setzen für den Fall das Kunden fragen haben. Das muss selektiert werden was wichtig ist und was hinten runter fällt...


    Und jetzt zu deinem, meinem, unserm IntelliLink Navi 900! Wo ist da dein Problem??? Es gab erst Probleme mit Android Auto, erstmal egal wer dafür die Ursache war, aber es wurde ein Update angekündigt und es kommt ein Update... Wo ist also jetzt das Problem? Das dieses Update jetzt kosten soll??? Haltet doch mal den Ball flach und den Puls unten und redet ruhig mit eurem FOH. Gleich mit hochrotem Kopf da rein stürmen und zu schimpfen ist keine Lösung und ich als FOH würde mir sagen "Und der Kunde zahlts jetzt erst recht!".
    Da mit dem Update ein Feature-Upgrade in Form des TMCpro (Navteq Traffic / HERE Traffic) kommt, eine Feature was imho nie beworben worden ist, empfinde ich eine geringe Gebühr für dieses Update als legitim. UND der Kunde überlegt sich genau ob er Andoid Auto braucht und ob er das Upfate nicht einfach lässt und so beim FOH die Technik nicht blockiert.
    Das ihr immer gleich lospoltern müsst, Twitter Account stürmen, Presse informieren und was ich nicht alles gelesen habe... Könnte ihr nur noch den Krawall-Weg ohne miteinander, in dem Fall mit dem Verkäufer, Techniker, Meister, FOH eures Vertrauens ruhig zu reden? Sorry wenn ich das so drastisch sage... Aber wie die Kinder!

    Man kann jetzt auch alles total einseitig sehn... Watt-Link: ist verbaut (nicht (mehr) bei allen Motoren, aber verbaut), Rückfahrkamera ist verbaut (je nach Ausstattung bzw. als Zubehör erhältlich), Android-Anbindung ist im R4.0 vorhanden und das Update für das Navi900 kommt. So what? Das sich Ausstattungen im Laufe der Zeit ändern? Normal! Das sich Ausstattungen in anderen Ländern ändern? Kommt vor... Wir haben ja auch nicht gejammert das in Österreich das IntelliLux im Inno Serie war.
    Wenn ich mir mein Auto im Austria-Konfigurator zusammenbaue ists 850,- günstiger und es ist das Winter-Paket2 mit drin. Hmm... Ist halt so!

    Schöne Ausstattung, nur das CD Laufwerk würde ich raus nehmen. Lieber 10-20 Euro in nen ordentlich großen USB Stick investieren und dafür wenigstens etwas Platz im Handschuhfach haben. ;) So ne Audio-CD ist ja auch schnell nach MP3 konvertiert.

    Deswegen wird deine TC nicht vollständig das durchdrehen der Räder verhindern, sondern nur wenn der Schlupf zu groß ist oder der Reibschluss (Kraftschluss) zu gering.

    Nachtrag:
    Und man hüpft nicht wie ein Känguru über die Kreuzung wenn ständig Gas weggenommen und nach dem zurückregeln von deinem Fuss wieder (zuviel) Gas gegeben wird... :D

    Die ASR (Anti-Schlupf Regelung) oder TC (Traktion Control) ist ein kombiniertes System aus gezieltem Bremseingriff und Leistungsreduzierung. Deine ABS registieren mit Hilfe der Radsensoren durchdrehende Räder und das ABS bremst gezielt das am schnellsten drehende Rad ab, gleichzeitig geht ein Signal an dein E-Gaspedal "Leistung zurücknehmen". Da Signale vom ABS vorrang vor dem Pedaldruck haben, nimmt das Pedal das Gas zurück.
    Bei sehr rutschigen Fahrbedingungen darf das System aber auch nicht soviel Gas rausnehmen das du das Auto abwürgst und teilweise ist ein gewisser Schlumpf auch durchaus gewollt, da die beste Kraftübertragung Reifen/Strasse bei ~15% Schlumpf erzeugt wird (trockene Straße). Deswegen wird deine TC nicht vollständig das durchdrehen der Räder verhindern, sondern nur wenn der Schlupf zu groß ist oder der Reibschluss (Kraftschluss) zu gering.

    Das sagt ja auch der Artikel:

    Zitat

    Da es hier darum gehen soll, möglichst wenig Energie zu verbrauchen, orientiert sich der Fahrstil daran, was Autofahrer in Spritspartrainings lernen. Die Devise: gemütlich und vorausschauend statt sportlich-aggressiv. Trotz 200 PS.