Beiträge von v-sprint

    Bei Winterreifen fahre ich immer einen etwas höheren Luftdruck + 0,2-0,3 im Vergleich zum Sommerreifen, gerade wenn ich viel Autobahn fahre, walkt der Reifen weniger stark und wird nicht so warm.

    Lt. Opel ist es wohl nicht notwendig, da es sich angeblich um eine lebenslange Füllung handelt.


    Aber jedes Öl unterliegt einem Alterungsprozess.


    Ich habe bei meinen Opel mit Automat immer nach 60.000km das Öl wechseln lassen und das war auch gut so.
    Das Öl machte einen verbrauchten Eindruck und anschliessend schaltete das Getriebe auch wieder ruckfreier.


    In den alten Fahrzeugen war auch ein Sieb verbaut, der Ausbau ist relativ aufwendig und teuer, ich habe es beim Ölwechsel belassen und das Sieb nicht reinigen lassen, als Kompromiss Kosten / Nutzen.


    Bei Mercedes Benz ist, glaube ich, alle 60.000 ein Ölwechsel vorgesehen, hatte da mal etwas gelesen, als ich mich für den W204 interessiert hatte.

    Am 11.11 soll mein neunter Opel geliefert werden, bestellt habe ich ihn am 25.8 :)


    17" Alu Winterräder warten schon auf ihren Einsatz.


    PS: Wie kann ich den Bestellstatus bei myOpel sehen? VIN habe ich noch nicht erhalten, dafür eine Jobnummer, diese wird allerdings im Eingabefeld VIN nicht akzeptiert.

    Die neuen Di Benziner müssen ja auch mit einem Feinstaubfilter im Abgassystem ausgerüstet sein.


    Ersetzt der Filter den Vorschalldämpfer oder sitzt er noch davor?


    Aber vielleicht hat sich meine Frage schon erledigt. lt Juli 2018 Preisliste scheint es den Astra in der Schweiz weiterhin nur als Euro 6 zu geben, ob der Partikelfilter da auch eingebaut ist ??? Lt. Händler sollte er mit Filter ausgeliefert werden, aber Verkäufer sind halt keine Techniker, da wird schnell mal ja gesagt.


    https://www.opel.ch/content/dam/opel/switzerland/de/vehicles/astra/pdf/astra-5-doors/Astra_K_HB5_PRL_MJ190_CH_d_v2.pdf

    Endschalldämpfer gibt es z.B. von Friedrich Motorsport, NAP oder FOX auf der Homepage gibt es alle Informationen und Preise ;)


    https://www.nap-sportauspuff.com/shop/nap-sportauspuff-opel-astra-k-duplex-komplettanlage-edelstahl/


    Der Stossstangenansatz für die Duplexanlage kostet 144€ bei NAP (ganz unten im Link zu sehen)


    620€ ESD, 144€ Plastikansatz für die Stossstange, evtl. auch noch den Vorschalldämpfer für 245€ + 1-2h Arbeit 850€(nur ESD, Heckblende und Einbau)-1200€(Komplettanlage und Einbau) schätze ich alles zusammen.


    Wenn es nur ein Endrohr sein soll und der Klang keine Rolle spielt, könnte man noch den Heckansatz vom Biturbo Diesel und ein Anschweissendrohr nehmen.