Beiträge von Sebden

    Ah okay danke. Dann wäre das eine Möglichkeit. Der etwas auffällige Geruch könnte damit auch erklärt sein. Kenne das aus meinem alten Octavia 2 anders. Da gab es eine Lampe, ausserdem hat man fahrtechnisch davon nichts gemerkt.


    Und dieses laute Motorschergeln, das klingt, als wenn der Anlasser noch ewig mitschleift? Ist das vielleicht der Kettenspanner oder völlig verkehrt?

    Wird das nicht angekündigt im BC oder im Kombiinstrument? Kurze Zeit später bin ich mit dem Auto los und bei knapp 2000 Umdrehungen hat es gerappelt als wenn das Gaspedal an einer Rüttelplatte befestigt ist... Ging zum Glück nach 2km wieder weg. Man man

    Sagt mal, wie genau klingt das bei dieser Problematik? Seit ich mit der Kupplung aus der Werkstatt bin, fällt mir auch sporadisch was beim Anlassen auf:


    - der Motor läuft akustisch extrem rau und metallisch
    - teilweise 1-3 Sekunden, gerade eben auch länger bis ich zum losfahren länger Gas gegeben habe


    Vom Klang her dachte ich, dass der Anlasser zu lange mitdreht. Aber gerade war das wirklich extrem, wie ein uralt Diesel


    Und nach dem Schauspiel hatte ich beim Abstellen, 5 Minuten später, wieder das Geeier mit der Leerlaufdrehzahl. Habe ein 2m Video davon gemacht. Drehzahl pendelt um 900-1100 im Stand und der Verbrauch war nicht wie üblich 0,6L/h sondern 2,5L/h zu der Zeit. Mit und ohne Klima.


    Nach den knapp 2 Minuten ging die Drehzahl runter und alles wie gehabt ?(

    ... vielen Dank für Ihre Nachricht.

    Da Opel von General Motors an die PSA Gruppe verkauft wurde, wird OnStar in ganz Europa offiziell am 31. Dezember 2020 eingestellt. OnStar gehört weiterhin zu General Motors, daher bitten wir Sie um Ihr Verständnis dass wir keinerlei Einfluss auf zukünftige Planungen bei Opel haben und möchten Sie daher bitten sich direkt an Ihren Händler oder den Opel Kundendienst zu wenden. Sie erreichen den Kundendienst von Montag bis Freitag schriftlich über kunden.info.center@de.opel.com und telefonisch unter +49 – 61428729750 zwischen 8:30 Uhr und 17:00 Uhr mit Ausnahme von bundesweiten Feiertagen.


    Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und verbleiben
    mit freundlichen Grüßen...

    Das ist natürlich bitter. Kam gerade rein auf meine Nachfrage dort.

    OK ok, Rasen war ungünstig ausgedrückt.


    Ich meinte, dass sich eine erhöhte negative Beschleunigung der anderen Kraftfahrzeuge, als wirtschaftlich überproportional ungünstig ausgewirkt hat bei dieser Motorisierung. Ein günstigeres Verhältnis bietet hier das Chassis des K mit entsprechender doppelter Aufladung. :saint:

    Wäre ich mir relativ sicher. Die eigentliche Frage ist doch aber: Warum sollte man das funktionierende AA permanent updaten?


    Maps läuft, Spotify läuft... Ich hätte persönlich keinen Grund bis eine ausreichend große und vorteilhafte Änderung umgesetzt wird.