Wenn man Keyless hat, dann startet die "Show" aber nur, wenn man per Schlüssel entriegelt.
Vergleicht man neuere Fahrzeuge mit unserem K, ist die Lichtshow noch dezent.
Wenn man Keyless hat, dann startet die "Show" aber nur, wenn man per Schlüssel entriegelt.
Vergleicht man neuere Fahrzeuge mit unserem K, ist die Lichtshow noch dezent.
ich mag diese elektronischen Marderschreck Dinger nicht. Höre die bei jedem Auto wenn die aktiv sind.
Das ist gut, dann würdest du dich auch von meinem Astra fern halten!
Wurde das Matrix Lichtspiel mit dem Update entfernt? Das ist ja das beste an allem 😃
So sieht es nach dem Update aus.
Weißt Du von wann das letzte Update ist?
Ich habe das Auto vor 4,5 Jahren mit 25k km gekauft, vor drei Jahren den FOH auf die Scheinwerfer aufmerksam gemacht, dann wurden die Verstellmotoren geprüft und für iO befunden.
Die sporadischen Ausfälle waren von Anfang an und werden auch nicht häufiger.
2020 so um den Dreh. Such dir mal das entsprechende Thema hier im Forum raus.
Du kannst es aber auch selbst herausfinden. Einfach das Auto bei Dunkelheit öffnen, sodass sich das Begrüßungslicht einschaltet.
Blitzen nun nur die Abbiegelichter mehrfach kurz auf, hast du das Update, blitzen die Matrixelemente nacheinander auf, hast du das Update nicht.
Mikey...
Wie sieht das eigentlich aus, wenn man so ne Elektrolösung im Motorraum hat bei nem Service...muss das vorher abgeklemmt werden? Ich will ja nicht, das der arme Mechaniker eine gewitscht bekommt
Das von mir oben verlinkte Gerät wird mit Batterien betrieben. Die kann man vor dem Service einfach rausnehmen.
Es zwirbelt aber ganz gut, ich habs selbst getestet!
Eh, ansonsten kann ich nicht meckern, manchmal klemmt die Höhenverstellung der Scheinwerfer, dann muss ich Motor ausstellen aussteigen, warten bis sich das Auto versperrt, dann Neustart und geht wieder.
Viele viele problemlose Kilometer.
Ein Update beim FOH könnte helfen.
In vier Fahrzeugen verbaut, Beste wo gibt!
IAF ich habe schon an den Einstellungen diverse male rum gespielt. Ich möchte gerne die Automatik machen lassen. Wenn die Lüftung stärker bläst, stört mich das auch. In der Mitte etwas drücken und dann zur Seite schieben, damit liege ich aber richtig oder?
Ich habe auch keine Probleme mit Feuchtigkeit im Auto. Die Kamera beschlägt nur bei längerer Fahrt im Winter, auch nicht komplett. Tipps zur Einstellung der Lüftung, auch zur Nutzung der Klimaanlage benötige ich nicht (ist nicht böse gemeint!!!), die Umlufttaste ist mir bekannt und wird auch so benutzt. Die Nutzung der Klima im Winter bei unter 4 Grad konnte mir allerdings auch noch nie einer erklären.
Wie sieht es unter der Plastikabdeckung aus? Könnten ein paar Bohrlöcher helfen?
Ich muss diesen Thread hier nochmal hoch holen, alle Seiten habe ich nicht gelesen, aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist bei der neuen Abdeckung nur ein Schaumstoffteil dabei.
Wie sieht es hinter der schwarzen Kunststoffabdeckung aus? Ist da noch eine weitere Platte hinter?
Ich bin drauf und dran mir ein paar Löcher in diese Abdeckung zu bohren.
Ist das ohne weiteres möglich? Sinnig? Natürlich vorher ausbauen... Etwas drücken und dann auseinander schieben, richtig? Meiner Meinung nach würden da zwei, drei (Luft-) löcher nicht auffallen.
Zum Glück fahre ich nicht mehr oft bei Nacht, aber gerade war es der Fall, 2 Grad, Nieselregen und Landstraße, da möchte ich schon gerne das automatische Fernlicht nutzen.