Beiträge von ultimate_88

    Ibra Long story short: Schrader 3071 sind die OEM-Teile - bitte aber jetzt nicht schon wieder die Diskussion, ob mit oder ohne Metallventile. Wer scharf darauf ist, kann das Ventil umrüsten. ^^

    Nimm das!! :D


    Alufelgen im Winter immer mit Metallventilen!

    Z20N3T INbus. ;) Hast du denn zu den B8 auch kurze Federn drin?


    Ich möchte auch nochmal ein Update geben. Fahrverhalten ist nach wie vor top! Allerdings habe ich seit ein paar Monaten folgendes Problem. Bei der Fahrt über Kopfsteinpflaster (großes!) klopft, scheppert es aus dem vorderen Bereich, aber eher metallisch.


    Im Frühjahr letztes Jahr hatte ich an einer Autobahnauffahrt ein Schlagloch erwischt, ich meine es war vorne links. Meinem FOH ist dann im April bei der Fahrt in die Werkstatt aufgefallen, dass das Lenkrad etwas schief (nach links) steht. Im März dieses Jahr sind die B6 eingebaut worden und im April wurde eine Inspektion gemacht und die Spureinstellung geprüft und korrigiert. Das Lenkrad ist seitdem wieder gerade. Jetzt fahre ich selten über großes Kopfsteinpflaster, ich meine aber, dass das Klopfen und Scheppern erst seit der Spureinstellung da ist. Vorher wars auf keinen Fall da.


    Ich werde beim FOH auf jedenfall nochmal vorstellig. Kilometerstand ist 59500 km. Es wurden nur die Dämpfer getauscht, alles andere ist noch Erstausrüstung. Als das Lenkrad schief stand, wurde mir aber gesagt, dass Querlenker und Co. in Ordnung sind. Koppelstangen? Kenne ich vom Corsa D, da hörte es sich eher an, als wenn unten jemand an die Karosserie klopft. Jetzt beim Astra ist es eher metallischer.

    Hallo und willkommen im Forum!

    Eine Vorstellung schadet nie und die Füllung deiner Signatur ist ebenso hilfreich hier im Forum.


    Zusätzlich bitte beim nächsten Mal vorher die Suche benutzen (wobei das in diesem Falle nicht mal nötig gewesen wäre), denn dann hätte dir eigentlich folgendes vor die Finger fallen müssen...


    pasted-from-clipboard.png


    Skullz101 bitte entweder Thema zusammen führen oder ggf. schließen. Danke! :)

    Das gilt in der Regel für Alufelgen aus dem Zubehör. Die originalen Opel-Alus dürfen alle mit Gummiventilen gefahren werden, auch mehr als 210. Für den Betrieb im Winter empfehle ich aber durchaus immer Metallventile zu nehmen.


    Die Teilenummer für die originalen RDKS Sensoren ist die 13594222. Die Metallausführung gibt es nur als Service-Kit und muss zusätzlich erworben werden.


    EDIT: Hier gibt es doch eine Metallausführung, in den Kommentaren unten wird aber geschrieben, dass man die programmieren muss.

    https://www.autoteiledirekt.de/schrader-14528209.html

    1600 km Autobahn, teilweise 40 Grad Außentemperatur, das Ding klebt, während einer Pause am Mittwoch war der Reifen sehr heiß, lange anfassen war nicht möglich. Gestern durch die Kasseler Berge bei ca. 22 Grad in Kombination mit den B6 tadellos!


    Bin nach wie vor top zufrieden!


    Luftdruck kalt 2,8v und 3,0h, am Mittwoch waren es teilweise 3,5 rundum!

    Im Alltag bin ich mit 2,7v und 2,5h unterwegs.