Das verstehe ich jetzt nicht. Der Betrag ist doch in dem Fall egal, weil ich doch die genauen Liter habe die ich nachfüllte und die KM.
Würde ich immer stoppen wenn die Zapfsäule abschaltet wäre das doch mega ungenau. Je nach Temperatur und Füllgrad des Tanks, schäumt das Benzin mehr auf und die Säule schaltet eher ab.
Aber alles hinfällig weil ich genauen Liter und Reichweite habe.
Beiträge von Astra256
-
-
So war jetzt eben an meinem Fahrzeug.
Fahrt B läuft bei mir seit der FOH vor ca 2 1,5 Jahren mal Strom von der Batterie nahm.Fahrt A ist mein TankfüllungsKMzähler, da ich aber erst 63km dort runter habe, ist der jetzt nicht gerade aussagekräftig.
-
Hey,
ich bin schon seit längerem nach den Leisten über den Fenstern, welche bei meinem Wagen verchromt sind.
Diese gibt es ja bei den Sparvarianten in schwarz, genau so wie die Dachreling.
Leider weiss ich nicht ob man diese einzeln kaufen kann.
Hab schon mal im Teile Katalog gewühlt, leider habe dort aber auch nichts gefunden, bzw verstehe ich das System dieses Kataloges nicht - Ist auch der erste mal dass ich mich damit beschäftige.
Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen.
Wie zB Teilenummer nennen oder sagen, wo ich das in dem Katalog finde.Aktuell habe ich die Leisten über den Fenstern mit schwarzer Sprühfolie bearbeitet - Sieht gut aus, aber ich traue mich so nicht in die Waschstraße - daher würde ich sie gerne gegen die echten schwarzen tauschen.
Vielen Dank!
-
Wie bekommt ihr denn die Anzeige von Spritmonitor unter eueren Avatar?
-
Ich habe meine Teile mit Sprühfolie bearbeitet.
Front-Grill
Chromleisten über den Fenstern
und Opel.Zeichen auf dem HeckDie Schrift Astra und Turbo habe ich komplett entfernt
Finde nur gerade keine Fotos von der Seite
-
Oh stimmt. Verlesen.
Die liegt bei mir bei ca 55km/h laut BC -
Luftdruck habe ich auf allen 4 Reifen 2,6 - 2,7 bar.
Mein Durchschnittsverbrauch aus dem BC hilft mir leider nur bedingt weiter, da ich ein Auto aus Dänemark habe und dort wird der Verbrauch nicht L/100km sondern KM/Liter angegeben - Sehr verwirrend!
-
Wird ja richtig interessant hier
Hier die gewünschten Infos:
40.000Km jetzt runter
Winterreifen mit 16" Alu-Felgen 205er Reifen
Nächste Insp und Tüv ist im Mai fällig
Keine Ladung - nur zwei leere Kindersitze und meine Wenigkeit mit 80kgGlaube aber nun auch langsam dass es am den geringen KM liegt die ich fahre.
Ich fahre immer nur zwei Tage, weil ich dann zwei Tage frei habe wo ich sehr selten fahre.
12h Schicht halt.
Vll doch mal über ein E-Auto nachdenken -
Danke für eure Antworten!
In der Tat zeigt der obere Screenshot alle Astra K 1.4 Automatik an. Ob das jetzt allerdings STs sind weiss ich nicht.Der untere sind meine Tankvorgänge und über die zurückgelegte Distanz wird dann der Verbrauch ermittelt.
Mein Weg auf die Arbeit sind einfach 11km. Davon 9 Autobahn. Also ich bin von zuhause sehr schnell auf der BA und sehr schnell von der BA dann an der Arbeitsstätte.
Höhenmeter dürften es nicht viel sein, zumindest fällt es mir nicht offensichtlich auf.Der 6Gang Automat ist so altertümlich?
Habe noch einen Astra H Caravan mit 4Gang Automatik, der kommt beim Verbrauch so ca auf selbe. Ist aber ein 1.8er ohne Turbo.Ich fahre immer um 4:45Uhr und 17:30 bzw 16:45 und 5:30 - die BA ist meist leer und ich schalte sehr schnell den Tempomat auf 120-130 je nach Laune.
Aber laut meinen Tankfüllungen hatte ich im Sommer so etwa die gleichen Werte. Und Winter haben wir nicht so richtig. Glaub das kältesten war ein Tag mal um den Gefrierpunkt. Sonst immer so 5-10Grad Celsius.
-
Hey Leute
Ich fahre jetzt seit Mai 2018 einen Astra K ST 1.4 150PS mit 6Gang Automatik.
Seit einiger Zeit nutze ich die App Spritmonitor und hier bekomme einen Verbrauch von ca 8,5l / 100km angezeigt.
In der App kann man ja auch andere gleiche Autos und deren Verbrauch sehen und ich muss sagen dass ich immer 2-2,5l über dem Durchschnitt liege. Stimmt da vll etwas mit meinem Fahrzeug nicht?
Ich fahre schon sehr Altbacken und nicht sportlich, trotzdem komme ich nie unter die 8l
Fahre auf der Autobahn meist um die 120-140km/h. Autobahn und Stadt sind so 70:30 aufgeteilt. Klimaautomatik ist immer an.
Ich frag mich halt ob es an meiner Fahrweise liegt oder doch an meinem Auto. Wie können andere Werte von um die 6l bekommen. Vll hat jmd von euch ein heissen Tipp?Anbei zwei Screenshots
Vielen Dank!