Beiträge von Pischi88

    Hallo Leute,


    ich habe über die Suche jetzt nichts direktes gefunden und öffne deshalb mal ein neues Thema.


    Folgendes Problem: Ich würde bei meinem Astra gerne eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen, um die Fahrräder anständig transportieren zu können.


    Ich habe bei Kupplung.de eine abnehmbare Oris inkl. Montage geordert und habe den Termin zum Einbau nächste Woche.


    Gerade rief mich ein Mitarbeiter von Kupplung.de an und schilderte mir aufgrund meiner Angabe der Auspuffanlage, dass er beim Montagepoint nachgefragt habe, diese allerdings noch keine AHK von Oris an einem solchen Fahrzeug verbaut haben und deshalb nicht wissen, ob das überhaupt möglich ist ||


    Habt ihr Erfahrungen, ob es einen 5 Türigen Astra Ultimate mit 200PS Benziner mit abnehmbarer Anhängerkupplung gibt, bzw. die Montage einer Kupplung dort möglich ist?


    Danke euch schon mal! :D

    an das Check Control hab ich garnet mehr gedacht. Beim H war das net überwacht. Mit Widerständen hab ich eigentlich keine Lust zu basteln.


    Bleiben die KZBs bei dir an oder gehen die bei dir aus nach ner Zeit? Also hast du das mal geprüft?


    Gruß Frank

    Funktionieren tun die LED's einwandfrei.


    Du musst nur bei jedem Start die Fehlermeldung quittieren. Ist an sich auch kein Akt. Wird nur beim TÜV Problemchen geben.
    Mit einem Widerstand musst du ja bei allen LED's arbeiten. Beim H war das Gott sei Dank nicht überwacht, stimmt.



    LG

    Hab mir gerade mal die Teile für die BMW Kennzeichenbeleuchtung zusammenbestellt. Werd die bei mir nachrüsten. Werde hier berichten, wenn ich sie verbaut hab.


    Im Vergleich zum ganzen Nachrüstkram ist die KZB von BMW der beste Kompromiss aus weißem Licht und Helligkeit ohne prollig zu wirken. Hab die KZB jahrelang an meinem Astra H gefahren ohne Probleme. Ärger mich heut noch, dass ich die damals nicht ausgebaut hab. :(

    Ich hab auch die von BMW drin. Passen einwandfrei und sehen gut aus. Was ich allerdings aufgrund von Zeitmangel noch nicht gelöst habe, ist die Fehlermeldung, die der K auswirft. Beim GTC vor ein paar Jahren war das einfacher.
    Ein Lastwiderstand wird extrem heiß und ich muss ihn irgendwo irgendwann positionieren.
    Vielleicht bist du ja schneller als ich und hast eine gute Einbauposition biggrin.png

    Hallo Leute,


    ich habe eine Frage zu dem oben genannten Motor.


    Ist es richtig, dass dieser mit einem Co2 Ausstoß von 168g und 178 Euro versteuert wird? Start/Stop ist vorhanden.


    War ein wenig schockiert, als die Rechnung kam.


    LG Pischi

    Hallo Leute,


    ich habe eine Frage zu dem oben genannten Motor.


    Ist es richtig, dass dieser mit einem Co2 Ausstoß von 168g und 178 Euro versteuert wird? Start/Stop ist vorhanden.


    War ein wenig schockiert, als die Rechnung kam.



    LG Pischi

    Bei dem Auto handelt es sich um eine Tageszulassung in der Ultimate Austattung mit allem Schnickschnack außer einer Standheizung.


    Irgendwie ist es schade, dass es keine „anständigen“ Motoren bei Opel mehr gibt.


    Den BiTurbo gibt es als Limo so gut wie gar nicht mit guter Ausstattung außer als Kombi und der 136PS vermute ich als zu langsam im Vergleich zu meinen derzeitigen 150ps Diesel.


    Zumindest im J war er mir zu langsam als ich ihn im Mietwagen hatte.

    Ja das ist durchaus logisch. Ich versuche für mich selber nur eine Harmonie zu finden, den richtigen Schritt zu machen.


    Wobei sich das schon ausschließt, weil ich meinen GTC mit 132000km für 3000 Euro abgebe.


    Aber das ist ein anderes Thema. Spaß kostet halt.


    Die Strecke, die ich fahre ist hügelig. Aber bei so einer Strecke ist Automatik halt einfach komfortabel.


    Okay mit 8 Litern hatte ich auch gerechnet. Tankst du Super oder Super+?

    Danke euch erstmal!
    Mir fehlt halt leider das Angebot an gebrauchten Astras in der Ausstattung. Und neu gibt es ja auch nur noch den 1.6er CDTI mit 136PS. Zumal 10000 Euro zu einem Neuwagen erstmal eingespart werden müssen.


    Und die Optik des Benziners gefällt mir halt wirklich sehr gut. Ich hatte von der Arbeit aus vor kurzem einen Kombi mit einem 1.4er 150PS, der hatte nach 700km einen Verbrauch von 6,6 Litern bei sehr sportlicher Fahrweise auf der Autobahn. Säuft der 1.6er so viel mehr? :D