Beiträge von Pischi88

    Hast du an deinem Astra die OPC-Line montiert? Wenn ja welche Kupplung hast du dort verbaut und sieht man den Ausschnitt nach hinten?


    Würde mir auch gerne eine montieren jedoch ist laut den Herstellern keine mit meinem Fahrzeug kompatibel. :(

    Ich habe auch die OPC Line (Also Ultimate mit 200PS sprich Duplexauspuff). Aber das nimmt sich ja auch alles nichts, da der Auspuff bei allen Modellen an der Ecke ist.
    Bei den Kupplungen ist es an sich egal, welche du verbaust. (Brink, Oris oder Westfalia)


    Die Brink wird von schräg unten eingesteckt. Die Oris und die Westfalia von unten. Ich habe mir die Oris angebaut, weil die Brink ausverkauft war.


    Der Anbau ist absolut kein Hexenwerk. Der Ausschnitt kommt in die Gummi/Kunststoffverkleidung. Das kann man mit einem Cuttermesser ausschneiden. Der Ausschnitt ist nicht sichtbar von hinten!


    Wenn du Interesse hast, kann ich gern mal ein paar Fotos vom Anbau und dem fertigen Umbau hochladen.


    Bin gestern mit meinem Thule Radträger und meinem E-Bike gut in Dänemark angekommen. :thumbsup:

    Hallo Leute,


    ich habe über die Suche jetzt nichts direktes gefunden und öffne deshalb mal ein neues Thema.


    Folgendes Problem: Ich würde bei meinem Astra gerne eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen, um die Fahrräder anständig transportieren zu können.


    Ich habe bei Kupplung.de eine abnehmbare Oris inkl. Montage geordert und habe den Termin zum Einbau nächste Woche.


    Gerade rief mich ein Mitarbeiter von Kupplung.de an und schilderte mir aufgrund meiner Angabe der Auspuffanlage, dass er beim Montagepoint nachgefragt habe, diese allerdings noch keine AHK von Oris an einem solchen Fahrzeug verbaut haben und deshalb nicht wissen, ob das überhaupt möglich ist ||


    Habt ihr Erfahrungen, ob es einen 5 Türigen Astra Ultimate mit 200PS Benziner mit abnehmbarer Anhängerkupplung gibt, bzw. die Montage einer Kupplung dort möglich ist?


    Danke euch schon mal! :D

    an das Check Control hab ich garnet mehr gedacht. Beim H war das net überwacht. Mit Widerständen hab ich eigentlich keine Lust zu basteln.


    Bleiben die KZBs bei dir an oder gehen die bei dir aus nach ner Zeit? Also hast du das mal geprüft?


    Gruß Frank

    Funktionieren tun die LED's einwandfrei.


    Du musst nur bei jedem Start die Fehlermeldung quittieren. Ist an sich auch kein Akt. Wird nur beim TÜV Problemchen geben.
    Mit einem Widerstand musst du ja bei allen LED's arbeiten. Beim H war das Gott sei Dank nicht überwacht, stimmt.



    LG

    Hab mir gerade mal die Teile für die BMW Kennzeichenbeleuchtung zusammenbestellt. Werd die bei mir nachrüsten. Werde hier berichten, wenn ich sie verbaut hab.


    Im Vergleich zum ganzen Nachrüstkram ist die KZB von BMW der beste Kompromiss aus weißem Licht und Helligkeit ohne prollig zu wirken. Hab die KZB jahrelang an meinem Astra H gefahren ohne Probleme. Ärger mich heut noch, dass ich die damals nicht ausgebaut hab. :(

    Ich hab auch die von BMW drin. Passen einwandfrei und sehen gut aus. Was ich allerdings aufgrund von Zeitmangel noch nicht gelöst habe, ist die Fehlermeldung, die der K auswirft. Beim GTC vor ein paar Jahren war das einfacher.
    Ein Lastwiderstand wird extrem heiß und ich muss ihn irgendwo irgendwann positionieren.
    Vielleicht bist du ja schneller als ich und hast eine gute Einbauposition biggrin.png

    Hallo Leute,


    ich habe eine Frage zu dem oben genannten Motor.


    Ist es richtig, dass dieser mit einem Co2 Ausstoß von 168g und 178 Euro versteuert wird? Start/Stop ist vorhanden.


    War ein wenig schockiert, als die Rechnung kam.


    LG Pischi

    Hallo Leute,


    ich habe eine Frage zu dem oben genannten Motor.


    Ist es richtig, dass dieser mit einem Co2 Ausstoß von 168g und 178 Euro versteuert wird? Start/Stop ist vorhanden.


    War ein wenig schockiert, als die Rechnung kam.



    LG Pischi