Leise und Allwetterreifen bringe ich nicht ganz zusammen... Bei mir quitschen Allwetterreifen immer so unangenehm
geb mal beim anfahren etwas weniger gas. dann hört das quietschen auf.
Leise und Allwetterreifen bringe ich nicht ganz zusammen... Bei mir quitschen Allwetterreifen immer so unangenehm
geb mal beim anfahren etwas weniger gas. dann hört das quietschen auf.
guter reifen
Ich würde mal sagen, Dein Radio hat einen Defekt.
oder er hat schlicht kein DAB+ radio ...
und die ABE ist stets im fahrzeug mitzuführen.
Hallo,
ich frag noch mal in die Runde, wie kriegt ihr es mit, dass eine Reg. läuft ? Fahrt ihr immer mit Momentanverbrauchsanzeige oder ist irgendwas deutlich hörbar / merkbar ?
Ich hab es in knapp 3 Jahren 3 x mitbekommen,- 2x nach abstellen des Autos, der Lüfter jault ne ganze Zeit nach - ist aber zu spät - wieder starten und Runde fahren bringt nichts und 1 x beim Aussteigen bei laufenden Motor, da blubbert er deutlich am Auspuff und Verbrauchsanzeige geht hoch.
mein 1.5er wird etwas brummiger ... und es riecht kurz etwas komisch im innenraum. dann stell ich auf momentanverbrauchsanzeige und siehe da:
mit eingelegtem gang mal gas weggenommen liegt er bei 1-1,5l (normal ansonsten bei 0,0l) = regeneration.
wenn opel,dann den 1.5er FL mit 122PS
der läuft von allen astra dieseln weitgehend am problemlosesten. ich fahre den als firmenwagen und kann bisher absolut nicht meckern.
zum rest kann ich nix sagen.
Mein Astra 1,6CDTI von 2016 hat 130.000km gelaufen. Die Steuerkette rasselt schon lange kurz nach dem Starten. Jetzt hat mich die Opel-Werkstatt auf ein Steuerketten-Geräusch hingewiesen. Der Austausch incl. der möglicherweise mitbetroffenen Teile soll ca. 3000,- Euro kosten. Ist das wirklich ein realistischer Preis?
Ich habe keine Reparaturkostenversicherung und das Auto ist auch nicht "scheckheftgepflegt", hat aber jährlich seine Ölwechsel bekommen. Die jährliche Fahrleistung bei uns ist inzwischen unter 10.000km und beschränkt sich auf wenige Langstrecken, da es noch ein kleines E-Auto in der Familie gibt. Wenn ich den momentanen Fahrzeugwert des Astra betrachte, bin ich wirklich am Überlegen, ob ich "es einfach darauf ankommen lasse". Kennt jemand kapitale Motorschäden bei dem Motor, weil die Steuerkette trotz Rasseln nicht gemacht worden ist?
ja. kenne ich. (aber nicht von opel)
fahr zu einer freien werkstatt und hol dir da mal nen preis. und der opelwerkstattpreiskann durchaus realistisch sein. wer weiß,was die da alles austauschen wollen.
ach ... noch n kleiner tip:
ich würde die reparatur nicht auf die lange bank schieben.
Alles anzeigenHabe letzte Woche nach der Androhung des Landratsamtes das Update auch machen lassen.
Die Zeit habe ich genutzt, um gleich mal den neuen Astra Elektro probe zufahren.
Einige Tage nach dem Update habe ich jedoch bemerkt, das er wesentlich öfter eine Regenerierung macht. Eine Meldung im Display habe ich nicht.
Ich merke es nur am Spritverbrauch im Schubbetrieb und am Motorgeräusch.
Direkt nach dem Starten bei kaltem Motor merke ich auch, wie er versucht zu "schieben". Sobald ich vom Gas gehe, läuft er noch etwas nach, bevor er das Gas wegnimmt.
Auch habe ich beobachtet dass der Motor schneller Warm wird.
Macht es hier Sinn, Aral Premium Diesel zu tanken? Ist hier die Rußbildung geringer?
aral premium diesel zu tanken ist ganz sicher nicht verkehrt. aber auf dauer viel zu teuer. für zwischendurch mal ist das aber völlig ok.
kauf dem mädl n eigenes auto ... problem gelöst.
Gibt es denn von irgendeiner Marke einen Ehrlichdiesel?
jup
wahlweise cat,pielstick oder mtu