Beiträge von Standplatten

    Hatte ich auch nicht vor mien Jung 😂. Es ist nur so ,das in den ersten Jahren einer neuen Baureihe immer wieder Probleme auftreten , die dann im Laufe der Produktionsjahre erkannt und behoben werden. Das führt dazu daß die letzten Fahrzeuge einer Baureihe , was technische Mängel angeht, die Risikolosesten sind.Sieht man ja auch hier. Axialspiel der Motoren, Probleme mit den Turboladern usw. Diese Schwachstellen sind dann bei den letzten Modellen einer Baureihe bereits abgestellt. Daher meine Empfehlung dahingehend die Letzten zu nehmen. SATIRE EIN .P.s. Außerdem haben die K vor FL noch Männermotoren und nicht solche Warmduscher -Luftpumpen für in Städten lebende Grünensympatisanten 😁😁😂😂😂. SATIRE AUS

    MfG

    man kauft keine autos,die grade frisch aufm markt sind.es sei denn,man hat lust,fehlerfinder zu sein. deswegen ist deine empfehlung absolut richtig. :thumbup:


    und meine kleine 3-topf- firmen-warmduscher-luftpumpe läuft sowas geil ... und sparsam ... und schnell ... und ohne irgendwelche zusatzadditive ... mmmmhhhhhhh ... herrrrrrrrrrrrrrrrrrlich ... bei meinem stimmt der spruch noch:

    Optische Perfektion,Endlos Leistung :m0050:  :m0038:

    wenn du vorhast,nen astra k mit dem 1.5l diesel zu kaufen,ist das mMn ne gute entscheidung. und wenn der motor auch noch 122PS hat ... ne sehr gute (und spaßige) entscheidung.

    ölwechsel spätestens alle 15000 Km und regelmäßige inspektionen ... dann passt das. :) :thumbup:

    tja ... gestern abend,auf der baustelle war es dann auch bei meinem 4-men 3-topf kraftpaket soweit ...

    die MKL leuchtete mir fröhlich ins linke auge. scheisse ... wasn nu los ??? ich bin unschuldig ... hab nix böses gemacht. :rolleyes:


    ok,keine meldung im display,auto macht keine komischen geräusche (mal vom klimakompressor abgesehen) und fährt auch völlig normal.

    hm ... na gut. nach der schicht normal vorsichtig wie immer zügig nach hause gefahren.


    :/ könnte vielleicht eine der opeltypischen elektronikmacken sein.nach 6 stunden kiste gestartet und ... nee ... leuchtet immer noch. X/


    auf dem weg zum instandsetzer meines vertrauens mal nen äußerst geschätzten fachmann ausm forum angerufen ... hassu ne idee ??? nee,hatte er nicht so wirklich.könnte alles sein. jo,allns klor ... ab nache werkstatt.auslesen. ergebnis:


    Fehler P0562 System - Spannungsversorgung zu klein


    kurzum: gibt zum ölwechsel noch ne neue batterie dazu. fehler gelöscht.alles gut. :)