Das es ein gelegentliche Kartenupdates gibt ist ja auch nicht der Punkt. Das Problem ist dass diese Updates beim Zeitpunkt der Herausgabe quasi schon veraltet sind, weil sich zwischen deren Zusammenstellung und der Herausgabe natürlich wieder Änderungen ergeben ... ein weiterer Punkt dürfte sein, dass dies Daten für das IL900 sind die dafür vermtl. extra erstellt werden müssen und das wird sich zunehmend nicht lohnen.
Gruß Uwe
die lösung ist eine ganz ganz einfache und vorallem kostenlose: google maps
immer aktuell und supereinfach in der bedienung. 
wer zum teufel zahlt denn bitte 99€ für ein veraltetes kartenupdate???? 
klappt natürlich nur,wenn man AA nutzt.und es "kostet" etwas datenguthaben.aber in der heutigen zeit sollte man davon ja ausreichend zur verfügung haben.
und im übrigen bin ich mit der verarbeitung meines astras soweit im großen und ganzen zufrieden.es klappert (noch) nix,es poltert auch nichts und mit dem sehr kurzen startrasseln kann ich gut leben.alles in allem: schönes wägelchen.