Beiträge von Purecut

    Die Abdeckungen gibt es einzeln als auch die Schaltergruppen für rechts und links.
    Hier einmal die E-Teile für die Schalterabdeckungen:

    13 5913011 » DECKEL, OBEN, RECHTS (FUER FAHRERINFOMATIONSDISPLAY MONOCHROM, RPO UDC)

    gm_part_number: 13439141

    Range: (C)J8000001-; (C)JG000001-

    amount: 1



    14 5913012 » DECKEL, OBEN, LINKS (FUER FAHRERINFOMATIONSDISPLAY MONOCHROM, RPO UDC)

    gm_part_number: 13439142

    Range: (C)J8000001-; (C)JG000001-

    amount: 1



    Für die Schaltergruppen musst du die Teile mal ausklipsen. Da gibt es zu viele Versionen für den Astra K vor Facelift.

    Ich hab's halt für den BC über den OplMonitor freigeschaltet und dann wurde mir der Wert von -40°C angezeigt. Ebenso ist der Punkt "Ladedruck" im BC mit Wert 0. Anscheinend liegen da auch keine Werte vor. Aber das die Öltemperatur keinen Wert hat, ist schon etwas komisch.

    Worüber fragst du die Öltemperatur denn ab? Der 1.6er Motor gibt den Wert nicht aus, daher kann er auch nicht korrekt ausgelesen werden. Das wurde schon in diversen Beiträgen zu OPL Monitor usw mal fallen gelassen. Würde sagen der Sensor ist daher, solange das Auto nichts anderes meldet, auch nicht defekt.

    Im BC (zwischen Drehzahl und Tacho) hab ich einen Punkt der lautet "Öltemperatur". Der steht auf -40°C. Wenn der Wert wirklich nicht angegeben wird, erklärt sich das. Man müsste nur wissen, ob der Motor das wirklich nicht zur Verfügung stellt.

    Hallo,


    bei mir zeigt die Öltemperatur -40°C an. Ich gehe davon aus, dass der Sensor defekt ist.

    Nur weiß ich nicht, welcher Sensor dafür verantwortlich ist.

    Es gibt einen Öldruckschalter oben verbaut 55587171, einen unten verbaut 12637356 und einen für die Ölrestmenge in der Ölwanne 12627008.


    Weiß irgend jemand welcher dieser Sensor die Öl Temperatur mit übermittelt. Das Autohaus wusste dies auf Anhieb auch nicht.

    vorne bei der Sitzverlängerung sie 4 Schrauben und der Rest ist nur eingehängt. Wie gesagt bau den Sitz aus dann siehst du es. Ansonsten melde dich, ich hab ja den Sitz schon komplett zerlegt gehabt ;)

    ok Danke dir.

    Ich glaube nicht, das es da von Opel eine Anleitung gibt. Wie aber schon beschrieben sollte es gehen, wenn man vorher die Batterie abklemmt, die Stecker trennt und dann die 4 Schrauben der Sitzschienen löst. Der Bezug selbst ist nur mit Klammern fest. Würde mir fotografieren, wo die ca hängen, falls es keine separaten Befestigungen dafür gibt.


    Hast du denn ein neues Polster für den Sitz bekommen? Verkauft Opel das einzeln?

    Hallo jani851,

    laut ecat sollte es für den AGR Ledersitz diese Teile-Nr. sein:


    39066338 (alt) / YR00162880 (neu) - Sitzpolster mit Belüftung

    39021493 - Sitzpolster Verlängerung

    39061546 - Bezug Sitzpolster (Leder)

    93329090 - Clip (6 Stück werden benötigt)


    In welcher Position muss der Sitz befinden. Muss er komplett zurück gefahren oder nach vorne gefahren werden

    und muss man für das Sitzpolster nicht die Rückenlehne demontieren, um das Sitzpolster raus zu bekommen?

    Hallo,


    ich muss bei meinem Astra K das Sitzpolster (Sitzfläche) und den Lederbezug von der Sitzfläche erneuern.
    Hat da zufällig jemand eine Anleitung wie ich den AGS Fahrersitz ausbaue und dann an das Sitzpolster komme.

    Ich hätte zuvor schon gewusst, wie man da im einzelnen vorgeht. Gibt es dazu von Opel eine Anleitung für den Ausbau?


    Vielen Dank