Hi,
also diese Probleme hatte ich bei 210.000 auch. DPF zu.
Den DPF hab ich bei Barten (wohl Markführer) ausbrennen lassen. 360,-- fürs Ausbrennen und 1/2 Jahr Garantie.
Wieder eingebaut und dann selbst Hand angelegt und gewisse Dinge für mich erledigt.
Die Bilder sagen alles. Das sind Ablagerungen bei 210.000 LANGSTRECKENFAHRT. Ich möchte nicht wissen, wie die
Teile bei der Leistung bei Kurzstrecke ausgesehen hätten. Danke EU für euren Scheiß.
Dann hab ich für mich reagiert. Ansaugbrücke, Ventile etc. bei Star Performace mit Wahlnußschalen reinigen lassen.
Alles wieder blitzeblank. Neu Dichtungen eingesetzt und fertig.
Der Motor läuft danach wesentlich ruhiger (leiser) als zuvor und fast 1l weniger Verbrauch, wesentlich besseres Durchzugsverhalten.
Dann habe ich noch irgendwo anders einen weiteren Schritt erledigen lassen, damit so was nicht nochmal so schnell passiert.
Dazu muss sich jeder seine eigenen Gedanken machen und für sich entscheiden. Ich sage nur AGR.
Viel Spaß