Bis auf die Schweller ... ne ne einfach nur grrrr
Wenn die Schweller verfügbar sind, werde ich mir die wohl dranpappen und hoffe die passen an die normale Form. Ich warte immer auf Irmscher...
Beiträge von Purecut
-
-
Die Kosten hauen einen ja aus den Latschen. Hätte nicht gedacht, dass die Nachrüstung so teuer ist.
Ich bin mir noch unsicher, ob ich den Adapter wirklich benötige und wollte mir diese Option für später offen lassen. Mein Autoverkäufer meinte, dass ich diesen später noch problemlos nachrüsten könnte. Die Kosten hierzu hat er mir jedoch verschwiegen.Bin jetzt allerdings am überlegen, ob ich mir diesen noch nachbestelle. Da ich meinen K erst vor 2 Wochen bestellt habe, müsste dies ja noch problemlos gehen. Oder hat diesbezüglich jemand schon andere Erfahrungen gemacht?
Hi,
ich würde dir empfehlen diesen noch nachbestellen, da das "so einfache" Nachrüsten doch nicht so einfach ist. Weiterhin hast du dann schon mal eine + Leitung liegen, die mit dem Zigarettenanzünder geschaltet wird. Man weiß nie wozu man diese noch benötigt. Ich habe da beispielsweise einen von +12V auf +5V Konverter angeschlossen, da ich den Adapter z. Zt. nicht benötige.
-
Ich habe heute bei meiner Werkstatt wegen dem AndroidAuto und allgemeinen Navi Update nachgefragt. Der Herr meinte, ich sollte dann auf jeden Fall die kleine Scheckkarte mit den Daten mitnehmen. Mein Problem ist jetzt, ich habe keine Karte und weiß auch nicht genau was er damit meint. Soll angeblich die FIN Nummer draufstehen und Angaben zur Navisoftware. Habe den Wagen gebraucht erworben und da war diese nicht dabei. Die Versionsnummer kann man ja auch übers Menü herausfinden, oder ist die Karte irgendwie relevant?
Er meint wohl den CarPass. Den gibt es aber meines Wissens schon lange bei Opel nicht mehr - lasse mich aber gerne berichtigen.
-
Welche Bestellnummer hat das Teil ?
Gruß hakox8Steht im Opel Zubehör-Katalog, Astra K - Bereich Laderaum
-
Da ich das Teil auch schon einmal ausgebaut hatte,(Für den Lacker) habe ich die zwei Schlitze links vor dem Einbau etwas mit der Feile bearbeitet, damit die Klammern nicht mehr so straff sitzen. Kann man jetzt mit dem Plaste Griff gut aufziehen.
Hatte ich auch vor, wenn ich das Teil nochmals benutzen werde, sonst ist der auch wieder schnell am Arsch... Ich bin überrascht, dass dieses Verhalten keinem der hoch bezahlten Opel Ingenieure auffällt. Qualitätssicherung - was ist das?
-
So also nochmal für mich
Schüler
Ich habe ein iLink 4.0 und ein Android 6.0.1 Handy ( Samsung S6 Edge )
Der braucht zwingen eine Verbindung über BT ?
Das Handy hängt doch am USB wofür die BT Verbindung. Verstehe ich nicht
Android Car habe ich schon x mal neu Installiert aber teste es gleich nochmal mit BT.Muss man am Handy was einstellen ?? Freigeben ?? Kann ja nicht sein das es bei euch geht und bei mir nicht.
Lese dir mal den Blog von Android Auto durch. Dort wird erklärt warum man BT und USB benötigt. USB ist zum laden, BT für die Töne. Der Blog sagt dass man zwingend USB zu laden benötigt, da ansonsten der Akku zu schnell in die Knie geht. Man arbeitet an eine WiFi Lösung aber wann diese kommt steht noch nicht fest. USB & BT steht auch so in den Spezifikationen zu Android Auto und Apple Car Play.
-
Nicht meine Branche
Du kannst das selbst im TIS System nachsehen (s. unten). Das Problem ist nur, dass man seine eigene installierte Version nicht sieht.https://tis2web.service.gm.com/tis2web
1. Fahrgestellnummer bei VIN eingeben
2. K74 anwählen
3. Programmierung => da sieht man verfügbare VersionenDanke für den Hinweis. Wusste gar nicht das es kostenfrei ist
. Dachte das geht nur mit Abo.
-
Ich möchte hier nochmal was zu Android Auto sagen.
Mein Sohn und ich haben gestern xxx Handys getestet.
S7
S6
S4
4S
Sony Exp.und 5 verschiedene Handykabel.
Kann mir eigentlich keiner erzählen das Android Auto ohne Fehler läuft. Dabei steht bei Android Car Opel Astra 2016
Mal geht es 1 Tag dann 1 Woche verbindet er sich nicht mit dem iLink. Nur Iphone da geht es sofort. Aber auch mit Problemen.
Nach meinen Infos habe Google und Opel sich noch nicht geeinigt wegen Verträge. Bei Appel sieht es anders aus und es läuft.
Langsam habe ich das gefühl das die ganzen Probleme gewollt sind mit Android Auto. Ist doch nicht wirklich logisch das es mal ohne Probleme
läuft und im nächsten Moment nix mehr. Das Update hilft da auch nicht.. ich denke sind Lizens ProblemeWerder das S7 S6 (Android 6.0.1) laufen, egal welches Kabel !!
Sony läuft nicht
S4 auch nicht
vieleich ab und zu aber nicht zuverlässig.Nur ioS ab 7.1 läuft ohne Verbindungsprobleme nur das Display friert ab und an ein.
Ich hatte Weiße Schwarze Grüne Gelbe Kabel aber NIX
Sony geht nicht - stimmt nicht so pauschal. Habe eine Sony Z3 Compact - aktuelle Android Auto App drauf und es läuft ohne Probleme!
-
Kann ich nur unterstützen. Der Spurhalteassi piept laut - aber wirklich dann erst, wenn Gefahr im Verzug ist.
Kann ich so bestätigen
-
Die verkaufen auch nur den China Kram und erfinden das Rad nicht neu. Ich habe meine LED Kennzeichen-Beleuchtung schon seit meinem Meriva B (mit Zulassung, aus der Bucht und 24 EUR dafür bezahlt). Diese passte auch in den Astra K, da Opel die gleichen Gehäuse benutzt und die Dinger leuchten nun schon seit 2 Jahren.