Danke für die Infos. Probieren geht über studieren. Schauen wir mal was rauskommt.
Beiträge von Astra 20.17
-
-
Hallo alle miteinander.
Jetzt ist es auch bei mir mit hängendem Kupplungspedal soweit. Habe mich hier durchgewühlt und festgestellt, dass dieses Thema doch einige Fahrzeuge betrifft. Hätte aber nicht gedacht, dass Opel einen internen Rückruf doch etwas zurückhält. Bei unserem Mokka 1,4 Innovation mit Xenon-Licht war das vor ein paar Jahren fast ähnlich. Damals fielen die Chromringe in den Scheinwerfern herunter. Ich hatte damals auch nur über dass Forum darüber erfahren, dass es eine Rückrufaktion für diesen Schaden gab. Fast sogar noch zu spät. Habe einen Termin am 6.10. um alle relevanten Teile tauschen zu lassen, inkl. Kupplung bei 94.000 km. Da ich dies in einer freien Werkstatt (dort hatte ich das Fahrzeug vor 7 1/2 Jahren mit 28.000.km Gekauft) machen lasse, glaube ich nicht, dass ich evtl. noch von einer sogenannten internen Rückrufaktion oder einer finanziellen Beteiligung seitens Opel rechnen kann. Werde die Rechnung nach Abschluss der arbeiten aber mal bei Opel einreichen. Und wenn nur ein kleiner Betrag dabei herausspringt. Schließlich fahre ich schon seit über 40 Jahren Opel und war mit jedem zufrieden. Werde auch darüber berichten, wie hoch der finanzielle Aufwand war.
Astra K Dynamic 1,4ltr 125 PS, Quartzgrau, Bj. 2017, Navi, Winterpaket.
-
Hallo, "Werk77". Hatte das gleiche Problem mit Bremslicht am Radträger. Funktion nur bei Standlicht oder Fahrlicht. Hab dann nochmal nachgesehen und tatsächlich ein falsches Kabel angezapft. Farbe kann ich dir nicht sagen. Ich glaube die verwechselten Kabel waren sich ziemlich ähnlich. Habe dann nach dem richtigen Kabel mit Prüflampe gesucht und um geklemmt. Welches Anhängersteuermodul ist bei dir verbaut? Bei mir ist das "UNI Can Control Opel V 1.0, 506631" verbaut. Das macht bei mir Probleme ohne Anhänger bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte (Rückleuchte, Blinker, Bremslicht Anhänger kontrollieren). Wohlgemerkt ohne angehängten Anhänger oder Radträger. Habe ich mit einem Umschalter behoben (Umschaltung zwischen Opel Verkabelung und Verkabelung Trennschalter/Nebelschlussleuchte Fahrzeug)
-
Ja der hat einenSchalter zum deaktivieren der Nebelschlussleuchte vom Fahrzeug. Steckdose war offen. Schalter funktioniert. Gibt mir auch Meldung über defekte Birnen vom Radträger oder Anhänger. Das funktioniert alles.
-
Hallo zusammen
Frage an die Herren mit Westfalia Anhängerkupplung bzw. Elektrosatz 314514300113. Fahre Astra Dynamik. Kupplung ist verbaut. Esatz auch. Piepser schalten automatisch ab bei eingestecktem Stecker. Nebelschlussleuchte am Fahrzeug schaltet auch ab. Komfortblinken 6x. Alles wie es soll. Jetzt kommt bei eingeschalteter Nebelschlussleucht ohne Anhänger oder Radträger die Fehlermeldung,, Beleuchtung, Bremslicht, Blinkleuchte,, je nach benutzung kontrollieren. Nur bei aktiver Nebelschlussleuchte ohne Anhänger oder Radträger. Verbautes Steuermodul Opel V1.0 Nr. 506631. Hat jemand eine Idee oder Lösung. Ich bedanke mich im voraus für konstruktive Lösungen und Ideen.