Beiträge von Sputi

    Hi Koarl, Ich hatte ja bereits ein Modell fertig, muss mir da noch Gedanken machen wegen dem Anschluss. Momentan ist eine sehr turbulente Zeit bei mir, dass ich wenig Zeit über habe für die Konstruktion. Morgen muss ich erstmal ins Krankenhaus für ein paar Tage zur Biopsie. Da heißt es erstmal abwarten. Jetzt in den Wintermonaten wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die gelegenheit dazu sein. Ich werde nicht konstant für meine Weiterbildung lernen. Muss das alles unter einen Hut bekommen und Prioritäten setzen. Die Chancen stehen aber gut, will es ja selber für mich auch fertig bekommen.

    Also bin eigentlich immer recht aktuell mit meinen settings, wenn was negatives ist, lasse ich es in der regel wissen. Mittlerweile auch, wenn was umgestellt wird etc. Aber momentan läuft alles recht geschmeidig... toi toi toi

    Netjer Draconiedes Du kannst dir z.B. die App AAMirror installieren (ist glaub eine externe App) damit kannst du dann zwar über das Mobiltelefon die Apps starten und bedienen, sie werden aber auf das Display gespiegelt. (So ist auch Youtube u.a. anschaubar. ;) ) ansonsten glaub, gehen nur die Gelisteten Apps.

    Leipziger Ich nutze Vers. 12, Android Auto verbindet sich ganz normal. Mir ist noch kein anderer Modus aufgefallen.

    - Das AAwireless braucht keinen extra Strom. den bezieht der Dongle über den USB-Anschluss.
    - jetzt mal andersrum gefragt, warum einen USB-Stick benutzen, wenn du doch alles auch auf dem Smartphone speichern kannst. Der Datentransfer und die Funktion sind die gleichen. Ordner Auf dem Smartphone anlegen für die Musik und reinkopieren, die App Samsung Music ist auf dem Display des Autos erreichbar und kann die Musik abspielen.
    - Wenn AA im Astra nicht funzt, bleibt nur wenig, so viel ich weiß. Entweder aus irgendeinem Grund in den Einstellungen deaktiviert. Im zweifel Radioeinstellungen zurücksetzten. Oder hast nen anderes Kabel dran? (ich vermute jetzt mal ins Blaue hinein, dass du es mit Kabel nutzt) Über den original Anschluss funktioniert nicht jedes x-beliebige Kabel. Würde auch fast sagen kein anderes. Habe zig Kabel probiert in jegliche erdenklichen Kombination und keines hat geklappt.


    Allgemein zum AAWireless kann ich sagen, dass der Support echt super ist. Und der Dongle auch funktioniert. Wenn ein Defekt am Gerät ist, sollte der Umtausch unkompliziert sein. Der Versand über DHL nach meinem letzten Kenntnisstand ist kostenlos, daher auch ok. Ich nutze ihn mit dem Samsung S20+ 5G, auch mit dem Tablet (S7+), dem Smartphone meiner Frau (S10 +) keinerlei Probleme. Besteht einmal die Verbindung, kommt sie auch immer wieder. Außer bei einem größeren FW-Update hatte er mich letztes Jahr mal komplett rausgeschmissen. Aber einfach neue Verbindung eingerichtet und seit dem nie wieder Probleme gehabt.

    LOL genau die mein ich :D

    find schöne bedale aber auch totaaal toll. Nuss mich nur langsam mal bremsen mit den Investitionen. Nimmt langsam überhand

    würde es evtl auch reichen, wenn man etwas unterlegt? Bzw dazwischen? (Habe das Bild von den Pedalauflagen damals vorm geistigen Auge, da waren "Streben" dran, die hinter die Pedale gelegt und festgeschraubt wurden)

    Ich kenne jetzt carlink nicht. Aber find dass es echt simple ist. Bin jetzt auch nicht mehr auf dem aktuellsten Stand der Technik, halt mich nur aufm laufenden, da ich zumindest momentan mehr Zeit in meine Arbeit investiere. Aber mit einer gewissen Wissensbasis kann man jedes Problem beheben phne gleich Nachhilfe schreien zu müssen. 8o

    Theoretisch, beides "Google". also die Androids passen eigentlich alle. Hab 4 unterschiedliche Geräte (alter und modell) mit meinem AA-Adapter gekoppelt. und es ging auf anhieb ohne Probleme. Auch die wiederholte verbindung. Anfangs gab es mal hin und wieder nen kleinen "Hänger" als AAW frisch raus gekommen ist. Mittlerweile sind einige Updates raus gekommen, die die anfangsfehler behoben haben.