Hab auch schon überlegt, ob ich einfach die paar Torx raus mache und einfach die bügel entferne. bzw mit Heißluftfön warm und aufbiege. Eins von beiden wird die nächsten Tage noch kommen. Heute mach ich mal rein nix und kleb mich vor TV. Gestern war nen kurzer operativer Eingriff und hab die Innenbeleuchtung gegen LED und die Seitenblinker gegen dynamische LEDs getauscht. Nur so viel, sieht echt klasse aus. Nur die Schminkspiegel sind etwas zu hell. Hab da meine Frau gestern Abend regelrecht geblitzdingst
Beiträge von Sputi
-
-
Das Problem ist, wie ich beschrieben habe, auch nicht das Laden, das tun alle Kabel und Adapter, die ich ausprobiert habe. Die Datenübertragungsleitungen im Stecker scheinen entweder anders gepolt (Opel-eigenes Layout) oder vom Widerstand oder oder ... nicht in Ordnung zu sein.
Wie gesagt, das Smartphone lädt mit sämtlichen Kabeln und Kabel+Adapter Kombis am Powerflex, nur kein Adroid Auto möglichHabe dich schon verstanden, das laden ging bei mir auch. Obwohl er bei den "Fremdkabeln" einen Verbindungsfehler bzw langsames Laden angezeigt hat aufm Display. Was war auch das einzige was ging. Werde jetzt erstmal damit klarkommen, dass der Originale drin ist. Dadurch, dass die Querhalter eh nicht weit genug aufgehen, hängt das S20 eh versetzt drin, damit die Halterung schließt.
-
okay, vielleicht sollte man dann die Abteilung Amazon mal verlassen und einfach mal ein hochpreisiges probieren. Wenn das nicht geht, dann gehts eh wieder retour. Theoretisch muss es was geben. Hatte die Tatsächlich mit einem alten rausgekramten Nokia mit Micro-USB. Ging über Jahre nur mit dem Original, und vor kurzem einfach mal eins von ner E-Zigge getestet, damit hats sogar geladen.
Würde mich wundern, wenns bei unserem Powerflex nicht ähnlich ist.
-
Hallo zusammen, ich habe bei mir die FMS als Duplex-Variante unterbauen lassen. Das Mono(tone) Rohe somit entfernt, was soll ich sagen, bin hell auf begeistert vom Klang. Kommt dem Klang aus Danielb's Video recht nah. Die Lautstärke ist auch voll ok. Bzw wenn ich meine Frau aus der Garage haben will, muss ich nur mal kurz Auto an machen. Wortloser Abgang
(von beiden Seiten) Die Optik ist auch voll ok. Wollte ursprünglich auch die Komplettanlage drunter haben, aber war noch nicht freigegeben wegen des blöden Partikelfilters der unter meinem verbaut ist. Der macht in der Kombi wohl etwas Unbehagen seitens der Zulassung. Kenne mich da zu wenig aus, um mehr dazu sagen zu können. Jedenfalls ist der Ist-Zustand voll ok und wird nicht bereut.
-
Hallo zusammen, habe auch den PowerFlex-A. (vers. 2) nachrüsten lassen. Nutze das S20+ 5G. Habe auch wie meine Vorredner (schreiber
) einen Adapter nehmen müssen, wegen nicht funktionierender Alternativkabel. Habe den
EasyULT USB C Adapter auf Micro USB[4 Stück], USB Typ C Konverter für Galaxy S8/S8+/S8 plus/S9/S9 plus/S10/S10+/S10E/NOTE 9/Note 10/A20e/A40/A50, p30 lite/p40 lite und andere Type C Geräte(Schwarz)verwendet. Funktioniert super.
Das Gesamtfazit des Powerflex, nachdem es ca 2 - 3 Wochen funktionierte wie es sollte, ging es mit einem mal nicht mehr. Retour zum Händler (der es auch bestellt und eingebaut hat) und auf Fehlersuche. Sie haben nichts gefunden. Inkl war ein Update (im Rahmen des nicht funktionierens Kostenlos) ohne erfolg, eine Einstellung via OBD II die von Opel kam, ohne erfolg. Kompletter Austausch der Halteplatte und Halterung, ohne erfolg. Letzteres vermeintlich, denn die Werkstattmenschen haben zum testen von vorn rein die noch im Auto liegenden, abgewinkelten Kabel von mir genommen und nicht das originale. Habe meinen Silberpfeil eben abgeholt, und gedacht, mach mal Original + Adapter dran. Siehe da, es ging wieder. Finde den Fehler....
Habe eine frage in die Runde, hat mittlerweile jemand ein Kabel gefunden, welches mit USB-C ist und funtioniert? Die Adapterlösung steht ekelhaft weit ab, und ist nicht förderlich, wenn Beifahrer mit fährt. Gibt es auch noch eine Lösung für die Halteplatte, um sie etwas weiter zu öffnen? Das 20er von Samsung und vermutlich auch die neueren Äpfel sind etwas höher und passen nichtmal ansatzweise richtig in die Halterung. Möchte ungern die Haltebügel erhitzen um sie aufzubiegen. -
Ja, die Geschichte mit den Kompetenzen ist auch so nen Ding. habe jetzt bei einem Händler angefragt, vor ca 1,5 Wochen wohlgemerkt, kam bis heute keine Antwort. Beim anderen FOH müssen sie auf Montag warten, weil Freitag beschäftig ist. Spass bei seite, Montag kommt erst der Service-Mensch der Auskunft geben kann. So viel zu Vor- und Nachteilen in einer Fachkompetenz. Kann mich noch an Zeiten erinnern, an denen man einfach Auskunft erhalten hat. Auch wenn nicht all so viel technischer Schnickschnack verbaut war.
-
Hallo zusammen, ich bin neu in eurem Forum. Bin seit meinem 2. Auto Opelaner und stets zufrieden gewesen. Seit ca 3 Wochen habe ich meine neuste Errungenschaft, Astra K Sports Tourer 1.4 (150PS) Dynamik, in der Garage stehen. Das Fahrzeug ist absolut überzeugend, etwas mehr Extras / Komfort als der J-Astra gegen den ich ihn getauscht habe. Nun zu meiner Frage:
Ich weiß, dass es bei dem IL900 (R 4.0) einen Develope Mode gibt, durch den ich auf das Dateisystem komme. In diversen Videos wird es beschrieben an einem glaub britischen und australien Modell (Vauxhall). Über den Modus kann man diverse Dinge ändern. Mir persönlich kommt es darauf an, dass ich gern den Hintergrund des Intellilink ändern möchte, ggf das deaktivierte Mirror-ing aktivieren. Und die Daten, die installiert sind auf einem USB-Stick zu sichern, dort ggf updaten und wieder Aufspielen.
Durch die Aktion möchte ich gerne versuchen ein paar Euronen zu sparen. Ich weiß, dass wenn es schief geht, kann es teurer werden. Aber meines Wissens nach, zieht das System sich nur eine Aktuelle Version. Daher bin ich guter Dinge.
Bei dem Intellilink meines Vaters (er fährt einen Renault) funktioniert es wohl, dass er den Stick am PC aktualisieren kann, und die neuere Software sich einfach im Auto von selbst überspielt.
Wer mir dazu gut Tips geben kann, bin für jeden Rat offen.
Was ich bereits versucht habe, durch das in den Videos beschriebene Tippen auf dem Display in den Modus zu kommen, funktionierte nicht.